Angesagte Uhren

Ich lese hier schon länger mit da ich einfach schöne Uhren mag.
Will mir auch eine neue kaufen bin aber da leider nicht so der Profi hoffe deswegen das mir hier ein paar Profis Tipps geben können.
Ins Auge gefasst habe ich eine Zeppelin 7624 habe aber keine Ahnung ob der Preis von 1000 angemessen ist.
Vielleicht hat auch jemand einen Tipp welche Marke in den preissegment Top ist sollte eine Automatik Uhr sein mit Lederband.
Danke schon mal vorab.
Screenshot_20180603-201534.png
 
Wer kennt neben Hirsch (https://hirschag.com/ ) noch einen guten (?) Hersteller von Armbändern? Da hätte ich aktuell was gefunden. Leider passt die Farbe nicht so richtig.

Ich suche ein hochwertiges Leder- oder Kautschuk-Armband. Gerne auch ein Textilband mit gutem Unterleder.

Ich bin ja durchaus bereit einiges an Geld (bis 200 EUR) für ein 2. bzw. ein Ersatzband auszugeben. Aber nicht 15%-20% vom Uhrenlistpreis :-O . Die Original Dorn-/ Faltschließen sind mir nicht so wichtig. Die baue ich ggf. selber um, kann aber auch gerne darauf verzichten.
 
Ins Auge gefasst habe ich eine Zeppelin 7624 habe aber keine Ahnung ob der Preis von 1000 angemessen ist.

Ob der Preis für die Zeppelin angemessen ist, kann ich auch nicht sagen.
Einerseits würde ich In dieser Preisklasse ein Saphirglas und eine Entspiegelung desselben erwarten. Beides hat die Zeppelin nicht.
Andererseits dürfte die Auswahl an Automatik-Chronographen bis 1000,- Euro generell äußerst überschaubar sein.
Ich gehe zumindest davon aus, dass du einen Chronographen möchtest, weil du die Zeppelin als Beispiel anführst - du hast nur "Uhr" geschrieben.
Bei mechanischen Uhren ohne die Komplikation einer Stoppfunktion (Chronograph) wäre die Auswahl sicher deutlich größer.

Eine Frage zum Verständnis: Warum ist dir ein Automatikwerk wichtig?

Gruß
mabel
 
Hat jemand Erfahrung mit der Firma MIDO ? Hier im speziellen dem Kundendienst ?
Ich habe am 28.05.2018, über das Kontaktformular, eine Beschwerde und Stellungsnahme eingereicht.
Bisher keine Antwort erhalten. Normal in der Preisklasse der Uhren ?
 
Erstmal danke für deine Beurteilung an da Saphierglas hab ich noch garnicht dran gedacht geschweige den an das entspiegeln.
Automatik Uhr deswegen weil ich sie fast täglich tragen will und ich einfach die Funktion toll finde.


Ob der Preis für die Zeppelin angemessen ist, kann ich auch nicht sagen.
Einerseits würde ich In dieser Preisklasse ein Saphirglas und eine Entspiegelung desselben erwarten. Beides hat die Zeppelin nicht.
Andererseits dürfte die Auswahl an Automatik-Chronographen bis 1000,- Euro generell äußerst überschaubar sein.
Ich gehe zumindest davon aus, dass du einen Chronographen möchtest, weil du die Zeppelin als Beispiel anführst - du hast nur "Uhr" geschrieben.
Bei mechanischen Uhren ohne die Komplikation einer Stoppfunktion (Chronograph) wäre die Auswahl sicher deutlich größer.

Eine Frage zum Verständnis: Warum ist dir ein Automatikwerk wichtig?

Gruß
mabel
 
Automatik Uhr deswegen weil ich sie fast täglich tragen will und ich einfach die Funktion toll finde.

Verständlich, ich finde die Mechanik und vor allem den dadurch fast zuckungslos gleitenden Sekundenzeiger auch toll.
Dir ist aber bewusst, dass eine Uhr mit mechanischem Werk längst nicht so präzise geht wie eine Quartzuhr und du sie deshalb gelegentlich stellen musst!?

Gruß
mabel
 
Jup das ist mir klar du d ich aber nicht so schlimm. Danke für deine Hinweise. Muss ich mir alles nochmal überlegen die certina gefällt mir nicht so da find ich die Zeppelin schöner das ist aber nur mein Geschmack.

Verständlich, ich finde die Mechanik und vor allem den dadurch fast zuckungslos gleitenden Sekundenzeiger auch toll.
Dir ist aber bewusst, dass eine Uhr mit mechanischem Werk längst nicht so präzise geht wie eine Quartzuhr und du sie deshalb gelegentlich stellen musst!?

Gruß
mabel
 
Ersatzband gekauft - via Fachhandel. Vom klassischen Chronofighter mit braunem Band und Faltschließe jetzt mal ein normales Band in anthrazit aus dem Zubehörhandel. Hatte auch noch eines in schwarz zur Ansicht. Das war aber nicht antik / vintage genug und nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Mir gefällt es jetzt - und das Band mit Schließe war mit knapp 80 Eur sogar günstiger als erwartet. Noch ein kurzer Plausch mit dem Uhrmachermeister zum Thema (Original-) Bänder und Haltbarkeit der Federstege. Jetzt habe ich gefühlt eine neue (erste) Uhr am Arm - die Uhr besitzte ich seit etwa 15 Jahren.

*sigh* Merker für die Zukunft: Erst säubern, dann Fotos.

IMG_5447.JPG
 
Ersatzband gekauft - via Fachhandel. Vom klassischen Chronofighter mit braunem Band und Faltschließe jetzt mal ein normales Band in anthrazit aus dem Zubehörhandel. Hatte auch noch eines in schwarz zur Ansicht. Das war aber nicht antik / vintage genug und nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Mir gefällt es jetzt - und das Band mit Schließe war mit knapp 80 Eur sogar günstiger als erwartet. Noch ein kurzer Plausch mit dem Uhrmachermeister zum Thema (Original-) Bänder und Haltbarkeit der Federstege. Jetzt habe ich gefühlt eine neue (erste) Uhr am Arm - die Uhr besitzte ich seit etwa 15 Jahren.

*sigh* Merker für die Zukunft: Erst säubern, dann Fotos.

Anhang anzeigen 315154
Sehr stimmig die Kombination :thumbsup:
 
Hat jemand Interesse an einer original verpackten ICE Watch in weiß von BMW Motorsport für 50€ plus Versand? Meine Frau hatte sich eine gekauft, ist aber doch zu groß für ihr Handgelenk. Wir haben das mit der zweiten für mich ausprobiert ;)

Wenn Interesse -> PM
 

Anhänge

  • Screenshot_20180726-193250.jpg
    Screenshot_20180726-193250.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
:j:jUnd die Preise der Pepsi liegen im grauen Markt bei über 16 k € :g

Für das Geld würde ich mir eher noch einen weiteren Zetti holen!!!!
 
Gerade quer durch die Replik telefoniert wegen der neuen Pepsi-Rolex -> Wartezeiten von mindestens einigen Jahren bis teilweise über 10 Jahren. Teilweise kommt man nicht mal auf eine Warteliste.

Den Zeitangaben ist nicht unbedingt zu trauen, Stichwort Verknappung. Wenn Du sie wirklich willst, lass Dich auf die Warteliste setzen. Erhält der Händler ein Modell, telefoniert er diese Liste ab. Du bekommst dann einen Anruf und hast 24 Stunden Zeit, Dich zu entscheiden. So geht es wohl jedem auf der Liste, der vor Dir ist. Und viele kaufen nicht. Bei mir und der Batman ging das in einem halben Jahr anstelle der avisierten 2-3 Jahre. Es war eine spannende Zeit. Viel Glück!
 
Ich hab´s getan... :D

zr150529.JPG
Was mir schon auf den Händlerfotos nicht so gut gefiel war das Armband. &:

zr150537.JPG

Beim Stöbern entdeckte ich dann durch Zufall ein Band, was wie die "Faust auf´s Auge" passte! 8-)

zr150539.JPG
Perfekt! :thumbsup:
 
Nichts für Ungut Martin, aber der erste Gedanke war: "sieht aus wie eine Spielzeuguhr" :O

Und ja, ich kenne die Marke.
Viel Spaß damit. :)

Ps: Band passt Top!

;)

Screenshot_20180809-161651_Chrome.jpg
 
Zurück
Oben Unten