Angesagte Uhren

Ich hatte wirkliches Glück und kann am 21. September eine kleine Auflage der Tudor Black Bay Uhr ( Harrod's Special Edition ) in London abholen.
Dieses Modell wird nur über Harroad´s vertrieben und muss persönlich in London abgeholt werden.

Das ich dort auf die Warteliste kam war schon gut aber die Chancen fast gegen "Null" die Zuteilung zu erhalten.
Aber dank wöchentlicher Nachfrage und meinemn nicht enden wollendem Engagementn habe ich nun schriftlich das die Uhr bereit liegt.
Die waren sicherlich so genervt von mir, dass sie nicht mehr anders konnten bzw. wollten :b

Live Bilder folgen dann aus London
so schaut das gute Stück aus

harrods-f1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte wirkliches Glück und kann am 21. September eine kleine Auflage der Tudor Black Bay Uhr ( Harrod's Special Edition ) in London abholen.
Dieses Modell wird nur über Harroad´s vertrieben und muss persönlich in London abgeholt werden.

Das ich dort auf die Warteliste kam war schon gut aber die Chancen fast gegen "Null" die Zuteilung zu erhalten.
Aber dank wöchentlicher Nachfrage und meinem nicht enden wollendem Engagement habe ich nur schriftlich das die Uhr bereit liegt.
Die waren sicherlich so genervt von mir das die nicht mehr anders konnten bzw. wollten :b

Live Bilder folgen dann aus London
so schaut das gute Stück aus

Anhang anzeigen 323017

...die Tudor als "kleine" Rolex, ist eine super Uhr - da passt das Preis-/Leistungsverhältnis noch sehr gut. Sind wunderschöne Uhren... :12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu

Und solch einen emotionellen Kauf auch noch mit einem Kurzurlaub zu verbinden ist echt ein klasse Erlebnis.
 
...die Tudor als "kleine" Rolex, ist eine super Uhr - da passt das Preis-/Leistungsverhältnis noch sehr gut. Sind wunderschöne Uhren... :12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu

Und solch einen emotionellen Kauf auch noch mit einem Kurzurlaub zu verbinden ist echt ein klasse Erlebnis.

1. Ansatz kann ich genauso unterschreiben. Da bekommt man für weniger Geld eine gleichwertige Uhr...
2. Erklär das bitte mal meiner Frau :K die hält mich für total Gagger für ne Uhr nach London zu fliegen. Ich war nur echt nicht bereit den fast doppelten Preis für eine in D verfügbare zu zahlen
 
Das wird bei mir nix, ich möchte möglichst leichte und flache Uhren, die unter die Manschette passen. Unbequeme Uhren landen im Schrank.

Vielleicht einige Gedanken zur Entscheidungsfindung.
Die Explorer kann man(n) selbstverständlich auch mit einem Lederarmband kombinieren, aber eigentlich ist sie doch eine „Stahluhr“ ;)

Der Tragekomfort ist selbst mit Stahlarmband hervorragend, zumal es sehr einfach verlängerbar ist.

Das Schöne an der Ex ist, dass sie von kaum jemanden als Rolex wahrgenommen wird.

Brauchst du eine Datumsanzeige?

Im Inneren der IWC tickt kein Manufakturwerk, sondern ein ETA 2892 Nachbau.

Kritiker werfen IWC vor, oftmals nur billige Kaliber in teure Uhren einzuschalen.

Wenn dir ein Manufakturwerk irgendwie doch wichtig ist - auch wenn davon nichts zu sehen ist - lass es sein mit der Flieger. Du landest über kurz oder lang doch bei der Krone. :D

Und zu guter letzt...

Meine Explorer mit ihrem Manufakturwerk war bislang die einzige Uhr mit einem Defekt kurz nach Ablauf der Garantie. Das ist selbstverständlich kein Beweis für die Qualität, ich weiß. Kulanz? Ja, aber seeeehr überschaubar.
Die IWC mit ihrem „Billigwerk“ hingegen hat seit Jahren bessere Gangwerte als die Explorer je hatte.

0543DBFC-A55C-4AF0-8236-59407CAAD53C.jpeg

Fazit:
Ich mag Rolex und IWC!
Mach‘ was du willst. Du machst keinen Fehler.
Oder noch besser, NIMM ZWEI :whistle:

Tickende Grüße
Gerald
 
@RainerW Von mir auch alles Gute zum Geburtstag, auf dass Du uns auch die nächsten Zwölf Monate mit Deinen lesenswerten Beiträgen erfreust.

@42w203 Ja, Manufakturwerk ist mir wichtig, ich mag nicht nur eta-Verschnitte, daher auch mein Griff zu Zenith in der Vergangenheit.
Meine erste IWC Ingenieur (Deine in weiß/Gold) verdeutlichte mir aber, dass designter Tragekomfort auch toll ist und einen gewissen Mehrwert bedeutet.
Diesen Tragekomfort vermisse ich bei Rolex.
Schlussendlich werde ich wohl die nehmen, die ich schneller zu einem guten Preis bekomme. Heimlich hoffe ich auf die IWC, wenn ich aber die Rolex nehme, kommt die IWC später nicht. Im umgedrehten Fall werde ich später wohl mal beide Modelle haben. So war es bei den seamastermodellen in schwarz/blau bzw. Schwertzeiger/durchbrochener Zeiger auch. Was soll es, man lebt nur einmal und wenige Produkte sieht man so oft in seinem Leben.

Wer eine IWC Mark XV abzugeben hat, melde sich bitte. ;)
 
Ich hatte wirkliches Glück und kann am 21. September eine kleine Auflage der Tudor Black Bay Uhr ( Harrod's Special Edition ) in London abholen.
Das ich dort auf die Warteliste kam war schon gut aber die Chancen fast gegen "Null" die Zuteilung zu erhalten.
Aber dank wöchentlicher Nachfrage und meinemn nicht enden wollendem Engagementn habe ich nun schriftlich das die Uhr bereit liegt.
Die waren sicherlich so genervt von mir, dass sie nicht mehr anders konnten bzw. wollten :b
Herzlichen Glückwunsch! :t
Hartnäckigkeit zahlt sich gelegentlich aus. ;)
 
So Ihr Lieben Zeitgeister,

am vergangenen Freitag war es dann soweit.
Es stand die Abholung einer Spezial Tudor Black Bay Uhr ( Harrod's Special Edition ) an.
Ich hatte diese Uhr über einen Zufall entdeckt und wenn mich etwas reizt wird mein Engagement wirklich recht ausgeprägt.
Das musste Harrod´s wohl "zu" viel des guten gewesen sein - die angedeutete Wartezeit von 2 Jahren wurde dann auf 8 Wochen in meinem Falle reduziert :b

So wurde also der Tagestrip nach London geplant und umgesetzt.
Aufstehen: 04:45 Uhr und um 06:20 Uhr auf dem Flugfeld in Köln Bonn Richtung London Stansted
Vom Flughafen dann mit dem Stansted Express Richtung London City Liverpool Street.

Dort angekommen totale Reizüberflutung.
Dort geht zur Rush Hour richtig was ab. Der ungewohnte Straßenverkehr wird gefolgt von Menschenmenge welche sich wie Ameisenstraßen auf und über die Straße ziehen.
In einer Nebenstraße wurde dann erstmal gefrühstückt und per Google Maps zum nächsten Ausflugsziel navigiert.

Per Doppeldecker Bus ging es dann an sehr vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Super interssant und man erhält in der kurzen Zeit viele Eindrücke und Hintergrundinfos per Kopfhörer.
Zudem kann man verschieden Routen abfahren und mit dem Tagesticket immer wieder auf und absteigen.

Gegen 13:00 Uhr standen wir dann bei Harrods vor der Türe! Auch hier war richtig was los. Was für eine Lokalität... alleine hier könnte man wohl einen kpl. Tag verbringen.
Die Uhrenabteilung ( im UG1 ) haben wir fast 40 Minuten gesucht. Der Zugang erfolgt nur über einen Treppenabgang im EG - das muss man erstmal wissen :g
Der Puls stieg dann an als ich die ersten Zeitmesser namenhafter Hersteller zu Gesicht bekam.

Mit meinem Email Schriftverkehr ging es dann zum Verkäufer - der zuckte mit den Schultern und meinte er wüßte nicht wo meine Uhr liegt.
Ähhh - JA - einmal mit Profis arbeiten dachte ich mir. Natürlich hatte ich im Vorfeld meine Ankunft mit Datum und Uhrzeit angekündigt.

3 bemühte Verkäufer haben dann alle Schränke und Schubladen durchsucht... mange Minuten in denen ich dort warten musste.
Am Ende war dann alles gut und ich durfte die Uhr ( nach anpassen des Bandes ) anziehen. Alles recht unspektakulär und ohne einen Kaffee oder sonstiges - hatte ich mir anders vorgestellt.

Mit der Uhr am Arm wurde dann London noch weiter erkundet - Fish & Chips gegessen und um 21:00 Uhr wieder Richtung Köln Bonn geflogen.
Um 23:15 Uhr dann etwas erschöpft wieder daheim angekommen und das Projekt EXITWATCH erfolgreich umgesetzt.

Hier einige Bilder
20180921_115250.jpg 20180921_121344.jpg 20180921_123343.jpg 20180921_131220.jpg 20180921_160136.jpg 20180922_174234.jpg 20180922_174413.jpg 20180922_174425.jpg
 
Ein feiner Kurzurlaub, den Du bestimmt nicht vergessen wirst :bananajump:
Das Grün finde ich überzeugend, nicht knallig, sondern schlichte Eleganz.
 
Sehr schlicht Manu, ohne Datum und somit auch ohne Lupe :)
Zum Glück habe ich schon eine Grüne :D

Zum Thema EXITUHR: we will see :whistle:
Plane gerade auch an einer, aber eigentlich habe ich 2-3 im Sinn :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@M-Enni

Gratulation! Schöne Uhr und eine tolle Geschichte mit Happy End. :) :-)

Nur die Sache mit der Exit-Uhr solltest du nicht glauben. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, es ist nur ein Märchen :whistle:

Gruzzzz und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug
Gerald

PS: Ups, Jack Blues war schneller :D
 
Die Oris hätte ich genommen, wenn ich nicht das Vorgängermodell zuvor gesehen hätte, die Dreizeigeruhr konnte mit dem schlichten Design noch mehr überzeugen, ist aber leider zu einem adäquaten Preis nicht mehr zu haben.
 
Guten Abend, wer hat Lust mitzusuchen: ich suche eine Quartzuhr für Damen, auf der man die Zeit ordentlich ablesen kann, die das Datum anzeigt und vergoldet/mit Goldgehäuse ist. Sie sollte einiges unter 1.000 Euro kosten, schön wäre nicht mehr als 500€.
 
Guten Abend, wer hat Lust mitzusuchen: ich suche eine Quartzuhr für Damen, auf der man die Zeit ordentlich ablesen kann, die das Datum anzeigt und vergoldet/mit Goldgehäuse ist. Sie sollte einiges unter 1.000 Euro kosten, schön wäre nicht mehr als 500€.
Armband? Leder? Alter? Elegant, sportlich?

Damen-Chrono: Certina DS First Lady Damenchronograph Mondphase nur 375,00 €

Maurice Lacroix Eliros Datum Damenuhr nur 552,50 €

Junghans Max Bill Damenuhr 047/7853.00 nur 545,00 €
 
Guten Abend, wer hat Lust mitzusuchen: ich suche eine Quartzuhr für Damen, auf der man die Zeit ordentlich ablesen kann, die das Datum anzeigt und vergoldet/mit Goldgehäuse ist. Sie sollte einiges unter 1.000 Euro kosten, schön wäre nicht mehr als 500€.
Bisschen mehr Infos wären noch gut, Grösse, Stil, Armbandmaterial?

Ein paar Beispiele: ;)

5AC1D3AF-8AF2-4D50-9854-67B429154054.JPG57CA8111-4105-4C66-BFF4-9B75A896536C.JPG353B93B7-1EED-4F40-B9BA-C74B719B8E3F.JPG
 
Zurück
Oben Unten