Der neue BMW Z5 ....

Schon sehr interessant was hier zu den Bildern Geschrieben wird.
Ich muss erhlich gestehen auf den ersten Fotos gefiel mir die Front direkt von vorne gar nicht, mittlerweile gefällt mir genau diese Ansicht recht gut.
Die von schräg vorne gefällt mir derzeit auch nicht, irgendwie sieht das so aus als wären die Scheinwerfer zu schmal geraten. Die Seite und das Heck finde ich Top.
 
Ich finde den Wagen insgesamt für einen heutigen Neuwagen recht gelungen,lediglich die Ansicht von schräg vorne und die Instrumente sagen mir nicht so zu.
Allerdings wird der Wagen definitiv nie den Kultstatus erklimmen den manche Z-Modelle(Z1,Z8,E86,E36/8)innehaben. Der designerische Mut(:poop: auf Verkaufszahlen,wir machen jetzt mal was ganz verrücktes 8-))der BMW früher auszeichnete,den wird es wohl nie mehr geben.:crynew:
 
Er wird sich sicherlich überragend fahren - denn das war ja eines der wichtigsten Ziele in der Differnezierung zum Vorgänger (also wieder mehr zurück zu den Roadster-Tugenden mit Performanceanforderung, gegenüber der strikten Komfort-GT Auslegung des E89, was nicht schlecht war, aber vielen halt in ihren Anforderungen nicht ausreichte). Sollte sich dies nicht erfüllen, hätte BMW sein Ziel voll versemmelt und das kann ich mir angesichts der ersten Eindrücke von etablierten Fachjournalisten und deren ersten sehr positiven Aussagen irgendwie so gar nicht recht vorstellen.
Ich denke da kannst du dich beruhigt zurücklehnen,BMW scheint sich insgesamt wieder mehr auf die Devise „Freude am Fahren“ zurückzubesinnen. Das erkennt man auch an der Konzeption des kommenden 3ers.
http://www.spiegel.de/auto/fahrberi...im-prototyp-die-kurve-gekriegt-a-1223092.html
Finde ich richtig und sinnvoll,denn wenn es nur noch um Connectivity,Fahrhilfen und sonstiges Blabla geht kann man sich genausogut einen Hyundai oder Skoda kaufen.
 
Jetzt stellt euch doch nicht so an :whistle:
Es sind doch nur 13% &: oder waren es 17% Abweichung zum Concept Car corn

Ich muss den in echt sehen auf den Bildern gefällt er mir nach wie vor nicht wirklich :confused: :eek: :o

Wo ist eigentlich @Maritim :p :P erwarte Sehnsüchtig seine Ausführungen zu dem Thema :D
 
Ich finde Ihn jetzt besser als die ganzen "Artworks" mich zuerst denken haben lassen. Aber ein "haben-wollen"-Gefühl kriege ich nicht direkt. Wenn es sich ergibt werde ich ihn mir mal näher ansehen um mitreden zu können, aber Vorteile gegenüber meinen E85 sehe ich eh keine - für mich ist dieser eh nur ein Schönwetter- und Wochenendauto. Neuere Technik brauche ich da nicht.
Wenn die Optik mich irgendwann abholt und mein Z Probleme macht, könnte es erst relevant werden. Aber da würde ich wohl erstmal in Richtung Camaro schielen zwecks des tollen Motors und da ich gerne noch einen 8-Zylinder besitzen wollen würde. Zudem dürfte das in einer Umbau- und Bastelorgie enden (Verschönern, Beledern, Technik weiter aufrüsten), was auch einen gewissen Reiz hätte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den neuen Z klasse. Erstmal schön konfiguriert, das Schriftzeichen weg, schöne Farbe aussen und helles Leder innen und schon sieht es doch gut aus.

Stoffdach ist Mist, aber das kann durch einen guten Motor ja wettgemacht werden- was kommt da denn rein?
 
Jetzt hat es aber auch den stärksten GTI gebraucht um ansatzweise mithalten zu können. Mit aktuellen Reifen wären die Rundenzeiten schon deutlicher beieinander.
Sei es drum die Erfahrung zeigt dass es einen ziemlich aufwändig gemachten GTI braucht um einen alten Z4 in Schach zu halten. Für den Brot und Butter GTI reicht es noch gut, das packt ja schon ein oller e46 325i. Ich bin also noch innerhalb der Wohlfühlzone und damit besteht kein Bedarf. ;)
 
Jetzt hat es aber auch den stärksten GTI gebraucht um ansatzweise mithalten zu können. Mit aktuellen Reifen wären die Rundenzeiten schon deutlicher beieinander.
Sei es drum die Erfahrung zeigt dass es einen ziemlich aufwändig gemachten GTI braucht um einen alten Z4 in Schach zu halten. Für den Brot und Butter GTI reicht es noch gut, das packt ja schon ein oller e46 325i. Ich bin also noch innerhalb der Wohlfühlzone und damit besteht kein Bedarf. ;)

...jepp, der Vergleichs-Z4 3.0i war der falsche Spielpartner für den GTi Clubsport S (der an sich ein wirklich spassiges Fahrzeug ist) - hier hätte man zum Vergleich mindestens den 3.0is mit 265 PS und ebenfalls Sportreifen heranziehen müssen.
Denn gerade beim GTi Clubsport S sind neben dem Fahrwerk und der gesteigerten Leistung die Sportreifen das Zünglein an der Waage. Das bringt mit warmen Sportreifen gut und gerne 1-1,5s Vorteil.

So gesehen ist dieser Vergleich direkt für die Tonne - aber trotzdem spassig.;)
 
Ich finde den neuen Z klasse. Erstmal schön konfiguriert, das Schriftzeichen weg, schöne Farbe aussen und helles Leder innen und schon sieht es doch gut aus.

Stoffdach ist Mist, aber das kann durch einen guten Motor ja wettgemacht werden- was kommt da denn rein?

Nein, nein - gerade DAS Stoffdach ist DAS Highlight beim G29. Dieser schwere unsägliche Klappdeckel des E89 braucht NIEMAND... :p :P:D:whistle::Xcorn2
 
Gibt es eigentlich Informationen zum Verdeckaufbau beim G29?

Bin gespannt ob es ein reines Roadsterverdeck wird ohne gefütterten Innenhimmel oder vielleicht ähnlich wie beim Porsche 991 Verdeckschalen die mit Stoff bezogen sind.
 
Gibt es eigentlich Informationen zum Verdeckaufbau beim G29?

Bin gespannt ob es ein reines Roadsterverdeck wird ohne gefütterten Innenhimmel oder vielleicht ähnlich wie beim Porsche 991 Verdeckschalen die mit Stoff bezogen sind.

...nein, meines Wissens noch nicht - ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das "Stoffverdeck" ähnlich dem aktuellen 911er konstruiert wurde. In wenigen Tagen werden wir dies sicherlich erfahren...;)
 
Noch netter wäre natürlich eine vollständige "Abdeckung" des Verdecks gewesen. Aber irgendetwas is' ja immer... ;)
 
Wo ist eigentlich @Maritim :p :P erwarte Sehnsüchtig seine Ausführungen zu dem Thema :D
Oh, danke für die Nachfrage :-))

@Maritim hat sich bis über beide Ohren in etwas Mehrzylindriges (im Vergleich zum Z4) mit konzertantem Klang verliebt ❤️ und deshalb hier etwas zurückgezogen ...

Die neuesten G29 Bilder stimmen mich unverändert optimistisch dazu, wie er REAL aussehen wird und nach Paris fahre ich auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten