Der neue BMW Z5 ....

Vor einem Jahr wurde das Concept vorgestellt. Alle waren begeistert, das Design wurde gelobt. Jeder hatte Angst, dass es die Formen nicht in die Serie schaffen.

Nun wurde das Serienfahrzeug vorgestellt. Die Formen aus dem Concept finden sich zu sehr großen Teilen wieder, in meinen Augen ist der Z4 sehr ähnlich zum Concept. Natürlich sind gewisse Linien überzeichnet, ist aber bei jedem Auto so.

Erst beschwert man sich über die Front, dann hat er zu wenig Leistung. Dieses Internet macht mich fertig. :-D immer diese Unzufriedenheit...

Wir beschweren uns nicht, wir wägen ab. Und Du siehst doch, irgendwie gefällt manches manchen von Beitrag zu Beitrag immer besser. Ich finde, die Diskussion führt peu a peu zu mehr Zufriedenheit. Einzelfälle ausgenommen, aber in der Tendenz geht der Daumen nach oben.
 
Ich habe jetzt lange überlegt, was mich an der Seitenansicht so stört. Ich denke, es ist diese Linienführung hier:

g29side.png
DSC_0181-002.JPG
Auf der Seite gibt es dann ein paar Linien, die das doch recht Klobige unterbrechen. Aber wahrscheinlich liegen mir runde Formen einfach besser.

So gesehen ist der E89 fast genauso klobig, finde ich. Allerdings lassen ihn die lange Haube und die geschwungenen Kanten deutlicher eleganter wirken. Diese Proportionen vermisse ich beim G29. Gleicht eher einem TT.
 
Bedenkt man dass ein GTI heute schon 310 PS hat dann ist der Neue völlig untermotorisiert. Nicht weil der schneller sein muss als ein GTI sondern weil der Abstand stimmen muss (für mich, für das Ego, für die Mädels). Ob das blöd ist? Kann schon sein. Aber es ist halt so. Ein gechipter GTI darf einfach nie zum "Problem" werden und ein Einsteiger Boxster auch nicht.

Optisch und technisch (so weit die Fakten bekannt sind) finde ich ihn ansonsten sehr gut gelungen. In 10 Jahren schaue ich mir den nochmal an, dann reden wir über den Rost an den Türen und die ganzen elektronischen Spielereien die inzwischen ausgefallen sind.
 
M. E.: Besser eine kleine Lücke, anstatt dass die Dinger dann irgendwann mal hängen bleiben. Solche Probleme gibt's ja bei anderen Herstellern durchaus mal...
 
Bedenkt man dass ein GTI heute schon 310 PS hat dann ist der Neue völlig untermotorisiert. Nicht weil der schneller sein muss als ein GTI sondern weil der Abstand stimmen muss ( für die Mädels).Ein gechipter GTI darf einfach nie zum "Problem" werden
Was muß das für ne blöde Kuh sein der sowas wichtig ist.
Und mir persönlich wärs auch nicht wichtig,erstens gibts eh immer einen der schneller ist und ob das jetzt ein GTI oder ein AMG ist ist völlig unwichtig und zweitens sollte man spätesten mit Kindern solche Steinzeitinstikte überwunden haben.
 
Was muß das für ne blöde Kuh sein der sowas wichtig ist.
Und mir persönlich wärs auch nicht wichtig,erstens gibts eh immer einen der schneller ist und ob das jetzt ein GTI oder ein AMG ist ist völlig unwichtig und zweitens sollte man spätesten mit Kindern solche Steinzeitinstikte überwunden haben.
Ist mir wurscht, es gibt einfach ungeachriebene Gesetze und wenn ich in einem 80000 Euro Sportwagen von BMW sitze dann habe ich ein recht darauf "den Längeren" zu haben gegenüber dem Typ in seinem 40000 Euro Kompaktwagen.
Ob das kindisch, primitiv oder sonstwas ist? Na und! Wenn ein Kombi in meinem innenspiegel auftaucht dann gebe ich Gas und schaue was passiert. Wenn der dann bei 250 Lichthupe gibt und mit seinem RS6 vorbei zieht, dann kann ich grinsen und ihm das von Herzen gönnen. Er hat mehr bezahlt, er fährt das größere Auto. Jeder hat seinen Platz in der Nahrungskette und für 80000 Euro darf der nicht in der Nähe eines Astra OPC sein (um mal den ollen VW nicht ständig strapazieren zu müssen).
Brauchen tut das kein Mensch, weder im Golf noch im Z4 aber man braucht ja auch keine Uhren für 1500 Euro die dann zu allem Elend auch noch schwer sind und mechanisch laufen. Auch völlig bekloppt und dennoch irgendwie cool.
 
Kann ja jeder für sich halten wie er will,aber nicht umsonst wird ein derartiges Verhalten mittlerweile drakonisch bestraft,illegales Straßenrennen Hilfsausdruck.
Der Posereffekt von PSstarken Autos bei Frauen wird eh meist überschätzt,grundsätzlich wird sowas eher als megapeinlich wahrgenommen. Gestern auf der Rü noch so bei den beiden Assis mit Migrationshintergrund so gesehen,die ihren(geliehenen)gelben Ferrari ständig im 1. Gang aufheulen ließen um den Mitmenschen ihren Feierabenddrink zu vermiesen.:rolleyes:
 
Weiß eigentlich jemand, ob es für den Zetti ein Driver's Package geben wird, sprich eine Öffnung bis 280 km/h?
 
Ist mir wurscht, es gibt einfach ungeachriebene Gesetze und wenn ich in einem 80000 Euro Sportwagen von BMW sitze dann habe ich ein recht darauf "den Längeren" zu haben gegenüber dem Typ in seinem 40000 Euro Kompaktwagen.
Ob das kindisch, primitiv oder sonstwas ist? Na und! Wenn ein Kombi in meinem innenspiegel auftaucht dann gebe ich Gas und schaue was passiert. Wenn der dann bei 250 Lichthupe gibt und mit seinem RS6 vorbei zieht, dann kann ich grinsen und ihm das von Herzen gönnen. Er hat mehr bezahlt, er fährt das größere Auto. Jeder hat seinen Platz in der Nahrungskette und für 80000 Euro darf der nicht in der Nähe eines Astra OPC sein (um mal den ollen VW nicht ständig strapazieren zu müssen).
Brauchen tut das kein Mensch, weder im Golf noch im Z4 aber man braucht ja auch keine Uhren für 1500 Euro die dann zu allem Elend auch noch schwer sind und mechanisch laufen. Auch völlig bekloppt und dennoch irgendwie cool.
Du fährst einen 80.000 EUR Sportwagen und hast dann eine 1.500,00 EUR Billiguhr. Pass´ auf, dass das deine (potentiellen) Mädels nicht spitz kriegen ...
 
Das erklärt einiges! Ich habe keine Kinder :whistle:. Um nochmal den Vergleich mit dem 35is zu machen: Bei mir schieben 100NM mehr ab ca. 3.500 U/min an, wenn ich aufs Gas trete. Und genau das ist der Unterschied zwischen schnell und Hooligan. Und genau das (mit dem Fahrwerk) war für mich ausschlaggebend doch einen E89 zu nehmen. Ich muss aber auch zugeben, dass ich ziemlich enttäuscht war, wie langsam der Wagen ist wenn man es richtig krachen lassen will. Ich bin bei leicht feuchter Straße mit komplett ausgeschalteter Elektronik gefahren (Knopf lange gedrückt). Trotzdem hat er mir beim Rausbeschleunigen aus den Haarnadelkurven dermaßen die Leistung weggeregelt, dass ich mit meinen Winterreifen totale Mühe hatte einem M135i (mit Sommerreifen) zu folgen. Einen richtigen Wheelspin lässt die Elektronik auch ausgeschaltet nicht zu. Ich kam mir kastriert vor und das Gewicht fällt dann doch ganz schön auf.

@arcangel71 Ich trage garkeine Uhr. Diese analogen Singletasking Devices stören mich am Handgelenk 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja... Aber ich hab' lieber einen kurzen im Auto mit 500 PS als einen kurzen im Auto mit 340 PS...:whistle:

EDIT: Aber ehrlich gesagt, finde ich das schon ok, dass das Wettrüsten um die PS bei den deutschen Herstellern reduziert oder abgeschafft wird. Will mich schließlich auf der AB nicht mit einem neuen Z4 rumärgern müssen...
 
Zurück
Oben Unten