Der neue BMW Z5 ....

Zum Glück gibt es noch die 10 Prozent Abweichung vom Konzept, da kann man dann die neue BMW- Traditionsbildung bei den Scheinwerfern auch mit dem M8 fortführen :wm
 
Also bei der Front vom M8 Concept geht es auch ohne Flossen :)
Anhang anzeigen 321489

...na ja, beim G29 ConceptCar ging's auch noch ohne "Flossen" - mal sehen, wie dann der reale M8 irgendwann aussieht und ob es ohne "Flossen" bei ihm bleibt?;)

Wobei mich diese "Flossen" beim G29 noch gar nicht einmal aktuell so stark stören - das liegt zum Teil daran:
  1. hat von uns so gut wie niemand ein ungetarntes Fahrzeug live gesehen und daher können wir dies nur auf den Bildern beurteilen und uns daran abarbieten. Ob es dann live betrachtet immer noch so komisch wirkt, bleibt abzuwarten. Ich glaube, live wirkt alles deutlich stimmiger
  2. kommt es sehr stark auf die Farbe an - bei eher dunklen Farben tritt diese Wirkung deutlich in den Hintergrund
  3. kommt dann noch ein großer Punkt hinzu. Sobald man den G29 live antrifft und häufiger betrachtet, setzt ein Gewöhnungsfaktor ein. Das war schon bei allen anderen Zettis vorher so. Dann akzeptiert/arrangiert man sich indirekt immer mehr mit den "ach so störenden" Neuerungen...
  4. wenn alle Stricke reißen und einem dieser Punkt live betrachtet immer noch abschreckt, man aber dennoch auf den G29 als M40i spekuliert, gibt es sicherlich Möglichkeiten, diese "Flossen" optisch zu entschärfen. Beispiel das obere Drittel professionell in Exterieurfarbe lackieren lassen und damit den Steg der Front weiterzuführen.
  5. wenn's immer noch nicht passt und man die Topmotorosierung eh nicht braucht - denn wenn ich den Fred hier mitverfolge, trifft dies ja auf 99,8342973564% aller hier im Forum zu und ich frage mich sowieo, warum dann so auffällig viele Topmotorisierungen aller Zetti-Baureihen hier anzutreffen sind - dann muss man halt einen 40i oder 30i kaufen
  6. wenn auch das nichts nutz, ja mei, dann kauft man halt KEINEN G29 - aber konsequent auch später nicht als Gebrauchter (denn der hat sich bis dann noch immer nicht verändert - häufig kommt aber dann der Effekt "...was schärt mich mein Geschwätz von gestern..." :whistle:
Ich bleibe dabei - rundum ist der G29 ganz gut gelungen.

Zugegeben, es gibt ein paar Details, welche BMW etwas besser hätte lösen können. Die Form der Frontscheinwerfer direkt von vorne betrachtet nicht ganz so stark rundlich wirken lassen, den M40i Frontspoiler unten einen Hauch weniger aggressiv im Vergleich zur restlichen Front oben gestallten, die seitlichen Abdeckungen des Verdecks zu 100% schließen zu lassen.
Alles andere an kleinen Kritikpunkten ist subjektiv, Pillepalle und eigentlich ziemlich gut gelungen.

Wir sollten uns alle an die Nase fassen und etwas vom Gas gehen - erst wenn wir in Ruhe den G29 live betrachtet haben, kann man eigentlich individuell wirklich beurteilen, wie einem der Wagen gefällt.

Ausserdem ist es in meinen Augen klasse, dass BMW die "Eier in der Hose" hatte und nicht einfach nur einen lauen Abklatsch vom E89 auf modernerer Basis hingestellt hat, sondern im Design wieder einmal etwas gewagt hat (wenngleich meine Begeisterung für's ConceptCar immer noch erheblich größer wäre) und uns
einen Nachfolger beschert hat, welcher wieder polarisiert. Ich finde ihn gut. Mich stört eigentlich nur, dass der M40i seitens BMW für den EU-Markt in der Leistung kastriert um's Eck kommt - für mich ein absolutes No-Go und dass kein echter ///M kommt...

...ausserdem, denkt mal zurück - was hat schon die E85 Fraktion und später die E89 beim jeweiligen Modell-Wechsel einstecken müssen. Das ist beim G29 auch der Fall und wird auch beim übernächsten Zetti (sollte es da Seitens BMW überhaupt noch einen Nachfolger geben) so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
@RainerW
Du sprichst mir grad aus der Seele.
Und warten wir mal ab bis er zum erstem mal live zu sehen ist.
Eines hast du aber vergessen: der G29 wird wohl der letzte seiner Art sein nur mit Verbrennungsmotor und mit 6 Zylindern, zudem könnte es sein das BMW sich auch komplett aus dem Segment verabschiedet da die SUVs doch wesenlich gefragter sind als schöne Sportliche 2 Sitzer.
 
Sehr schwierig die Farbe.
Die sieht auf fast jeden Bild im I-Net anders aus.
Habs trotzdem versucht.Anhang anzeigen 321494 Anhang anzeigen 321495 Anhang anzeigen 321496 Anhang anzeigen 321497 Anhang anzeigen 321498

:12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu Vielen Dank - ich bin jetzt echt überrascht - das die "Flossen" auf dem Frozen Grey Bild nicht stark auffallen war klar - ABER für MICH sieht das beim Gold-Ton und bei Weiß gar nicht mal so schlecht aus. Was bei den orange & roten Farben irgendwie gar nicht ging, ist hier SUBJEKTIV für MICH durchaus auf den Bildern brauchbar.

Eine Bitte hätte ich noch - wenn es Dir nicht zu viel Umstände macht und überhaupt machbar ist. Könntest Du bitte auf Deinem Bild vom Frozen Grey G29 mit den geänderten Carbon-Flaps auch die Flossen, die schwarzen Segmente ganz aussen, die Umrandung der BMW Nieren und die Aussenspiegel auch in Carbon darstellen?

Beispiel, was ich meine - leider bin ich in Photoshop nicht so firm, wie Du:
33693570jp.jpg


...und was auch interessant wäre, ist die optische Wirkung, wenn man die Flossen mit der Exterieurfarbe teillackieren würde:

33693586lo.jpg
 
Zugegeben, es gibt ein paar Details, welche BMW etwas besser hätte lösen können. Die Form der Frontscheinwerfer direkt von vorne betrachtet nicht ganz so stark rundlich wirken lassen, den M40i Frontspoiler unten einen Hauch weniger aggressiv im Vergleich zur restlichen Front oben gestallten, die seitlichen Abdeckungen des Verdecks zu 100% schließen zu lassen.
Alles andere an kleinen Kritikpunkten ist subjektiv, Pillepalle und eigentlich ziemlich gut gelungen.
Ich kann deinen Post zu 100% unterschreiben.

Nur bei dem zitierten Text musste ich doch sehr schmunzeln. Denn auch die von dir angeführten Punkte sind natürlich vollkommen subjektiv. ;)

LG Didi
 
Ich kann deinen Post zu 100% unterschreiben.

Nur bei dem zitierten Text musste ich doch sehr schmunzeln. Denn auch die von dir angeführten Punkte sind natürlich vollkommen subjektiv. ;)

LG Didi


...ja selbstverständlich - all diese Dinge sind immer sehr subjektiv, da hast Du völlig recht. Ich wollte damit nur zum Nachdenken anregen... ;):12thumbsu
 
Hallo,
@RainerW
Du sprichst mir grad aus der Seele.
Und warten wir mal ab bis er zum erstem mal live zu sehen ist.
Eines hast du aber vergessen: der G29 wird wohl der letzte seiner Art sein nur mit Verbrennungsmotor und mit 6 Zylindern, zudem könnte es sein das BMW sich auch komplett aus dem Segment verabschiedet da die SUVs doch wesenlich gefragter sind als schöne Sportliche 2 Sitzer.

...also ich glaube noch nicht daran, dass der Verbrennungsmotor in der nächsten Generation endgültig Geschichte ist - aber das gehört eigentlich in den schon vorhandenen anderen Post.
...aber Du könntest unter Umständen recht behalten, dass BMW sich aus dem Segment der offenen Zweisitzer aufgrund immer stärker zurückgehenden Marktzahlen, komplett verabschieden konnte. Was sehr, sehr schade wäre.
...aber selbst wenn der Super-GAU käme und künftig nur noch 100% E-Fahrzeuge kämen, bliebe abzuwarten, ob ein offener Roadster nicht trotzdem großen Spaß machen könnte - die Emotionen verschieben sich halt dann auf andere Bereiche. :rolleyes:
 
Der G29 kann laut und leise:

It didn’t take long before word came in from BMW that, yeah, it’s loud in loud mode and in super quiet in quiet mode:

"The exhaust sound very much depends on which mode the car is driven in. It is quiet in ECO PRO and Comfort mode and much louder in Sport and Sport+ mode.

I have had the opportunity to be in and around the car when driven on nice open roads and I can assure you that it sounds very nice in the right mode."


So the Z4 is super quiet, just only when you want it to be. Keep that in mind when you’re driving around town; people might not even hear you coming.

https://jalopnik.com/the-2019-bmw-z4-can-be-quiet-as-hell-1828659568
 
...und was auch interessant wäre, ist die optische Wirkung, wenn man die Flossen mit der Exterieurfarbe teillackieren würde:
Rainer, du solltest dich bei BMW in der Designabteilung bewerben.
Ist zwar von mir im Photoshop nicht besonders gut gemacht, aber live sieht das imho sehr gut aus und besser wie alles schwarz.

Z4-G29-Grau-2.jpg
 
Rainer, du solltest dich bei BMW in der Designabteilung bewerben.
Ist zwar von mir im Photoshop nicht besonders gut gemacht, aber live sieht das imho sehr gut aus und besser wie alles schwarz.

Anhang anzeigen 321502

...na dass wäre doch durchaus eine ansprechende Lösung - gefällt mir gut. Danke. :12thumbsu

Nochmals die Gegenüberstellung der teillackierten Flossen zum Original:

33693925st.jpg
33693935ae.jpg
 
Nochmal ohne Flaps und Schwert.

Aber das Carbonschwert und die Flaps kommen an meiner sicher dran.

Z4-G29-Grau-2-ohne-Schwert.jpg
 
....Noch nicht einer hat das BMW-Emblem auf der Motorhaube kritisiert.
Abwarten. BMW muss da vorsichtig zu Werke gehen, nur wenige Kunden können der Genialität des Designers folgen. Erst wurden über Jahre die Nieren zur Karrikatur verfremdet, jetzt sind die anachronistischen Doppelscheinwerfer an der Reihe. Dieses altertümliche runde Ding mit Chromzierrat und ewig gleichem Farbmuster wird ganz sicher zu einem späteren Zeitpunkt in der Tonne landen. Noch wird es gebraucht, damit die nicht connectivitierten Jünger der automobilen Vergangenheit den Hersteller auch ohne App erkennen.
 
...also ich glaube noch nicht daran, dass der Verbrennungsmotor in der nächsten Generation endgültig Geschichte ist - aber das gehört eigentlich in den schon vorhandenen anderen Post.
...aber Du könntest unter Umständen recht behalten, dass BMW sich aus dem Segment der offenen Zweisitzer aufgrund immer stärker zurückgehenden Marktzahlen, komplett verabschieden konnte. Was sehr, sehr schade wäre.
...aber selbst wenn der Super-GAU käme und künftig nur noch 100% E-Fahrzeuge kämen, bliebe abzuwarten, ob ein offener Roadster nicht trotzdem großen Spaß machen könnte - die Emotionen verschieben sich halt dann auf andere Bereiche. :rolleyes:
Hi,
Zwar nicht rein elektrisch aber max 4 Zylinder + Akku, also Hybrid.
Und das passt in meinen Augen nicht zu so einem Fahrzeug.
 
Hi,
Zwar nicht rein elektrisch aber max 4 Zylinder + Akku, also Hybrid.
Und das passt in meinen Augen nicht zu so einem Fahrzeug.


...auch wenn ich mir dies JETZT nicht vorstellen kann, müsste man dies selbst fahren, ob das nicht vielleicht doch gut passen würde. Da würde ich JETZT noch nicht final NEIN dazu sagen. Aber Du hast absolute Zustimmung, wenn es um Emotion geht - da kommt ein E-Mobil, oder Hybrid auch wenn er performant umgesetzt wurde, nicht wirklich heran
 
Rainer, du solltest dich bei BMW in der Designabteilung bewerben.
Ist zwar von mir im Photoshop nicht besonders gut gemacht, aber live sieht das imho sehr gut aus und besser wie alles schwarz.

Anhang anzeigen 321502
Ich könnte mir sogar vorstellen dass man die Dinger abmontieren kann, die sind mit der Frontschürze nicht in einem Guss.
 
Ich könnte mir sogar vorstellen dass man die Dinger abmontieren kann, die sind mit der Frontschürze nicht in einem Guss.

...die kann man sicherlich abmontieren - aber wenn die drann sind, sollten die auch eine Funktion haben. Hier würde ich auf irgend eine Luftströmungslenkung tippen. Ob es dann eine gute idee ist, die Dinger zu entfernen? Dann ist man mit einer optischen "Überarbeitung" sicherlich auf der sichereren Seite.

Außerdem könnte im abmontierten Zustand auch häßliche Löcher oder Verankerungsclips zu sehen sein - würde das dann auch nicht wirklich besser machen.
 
Ich könnte mir vorstellen, das diese beiden Taucherflossen links und rechts zwei Sensoren abdecken.
Vielleich für die Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsradar...
Normalerweise sitzt dieser Sensor immer recht auffällig in er Mitte der Lüftungsöffnung :

thumb_5a306e797585cd020b00402c_vehicle_hd.jpg
bmw-autonomous-driving-driving-assistant-cp-xxl.jpg
 
Zurück
Oben Unten