Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?

Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    344
Hattest du eigentlich schon einen z oder wird der g29 dein erster ? Da du ihn laut deiner profilnachricht bereits vorbestellt hast bin ich etwas neugierig :)
Falls du noch keinen Z hattest, wie bist du letztendlich auf den neuen gekommen ?
Ich hatte schon mehrere Jahre einen Z3 2.8 und 3 Jahre gemeinsam mit einem Freund einen Z4 E85 M-Roadster.
Naja, vorbestellt ist relativ.
Den G29 kauft wahrscheinlich meine Tochter über ihren Freund der bei BMW arbeitet als Werksdienstwagen oder so.
Aber das ist alles Zukunftsmusik......
 
Ich hatte schon mehrere Jahre einen Z3 2.8 und 3 Jahre gemeinsam mit einem Freund einen Z4 E85 M-Roadster.
Naja, vorbestellt ist relativ.
Den G29 kauft wahrscheinlich meine Tochter über ihren Freund der bei BMW arbeitet als Werksdienstwagen oder so.
Aber das ist alles Zukunftsmusik......
:O:O:O :eek: :o:eek: :o:eek: :o :X:b
 
Für was die Händlerausführungen werden zu Hauf im Showroom stehen kannst dann gleich mit nehmen
 
"Ich kaufe den Z4 G29 auf keinen Fall"
Kurz und einfach, habe keine Kohle mehr :D ........ und, mich haut der nicht vom Hocker :(
Genauso sehe ich das auch, wir haben uns vor 7 Jahren einen schönen E89 neu gekauft, der sowohl als Coupé wie auch als Roadster, von mir aus auch als Cabriolet, eine wunderschöne Linie hat, die uns gefällt. Wenn der mindestens genausolange durchhält wie mein jetztiges E36 Coupé (Bj95), also sagen wir mal so 18 jahre noch, dann werde ich im einem Alter sein, wo ich, realistisch gesehen, vermutlich wohl nicht mehr viel Auto fahren werde und wohl eher ein anderes Fahrzeug benötige. Ferner gefällt mir der G29, was bisher davon gezeigt werden kann, überhaupt nicht. Am Concept Car habe ich noch was gesehen, wo man sagen könnte .....jaaaa, aber so nein.
 
...wie sonst auch - über einen BMW Vertragspartner... ;):whistle:


...zumindest hatte mir mein BMW-Partner eine Option angeboten. Habe ich aber aktuell ausgeschlagen, weil ich das Fahrzeug erst live sehen und selbst fahren möchte.


So unterschiedlich können Händler sein!

Wir hatten jetzt ein relatives Drama bei der Bestellung des neuen X3 für meine Frau. Ich habe da auch meinen Unmut sowohl bei BMW, als auch bei meinem Händler geäußert und aber auch mein Interesse an einem neuen Z4 geäußert.

Wenn ich jetzt lese, das es sowohl schon Optionen als auch Vorbesichtigungen gibt und ich andererseits von meinem Betreuer höre: "Ja der kommt Anfang 2019, wir melden uns dann" bin ich nicht gerade begeistert.
Kommischerweise sind in meinem Freundeskreis alle vom KD BMW recht enttäuscht.

Naja, ich bekomme dann wohl im März einen Katalog per Post.;)
 
So unterschiedlich können Händler sein!

Wir hatten jetzt ein relatives Drama bei der Bestellung des neuen X3 für meine Frau. Ich habe da auch meinen Unmut sowohl bei BMW, als auch bei meinem Händler geäußert und aber auch mein Interesse an einem neuen Z4 geäußert.

Wenn ich jetzt lese, das es sowohl schon Optionen als auch Vorbesichtigungen gibt und ich andererseits von meinem Betreuer höre: "Ja der kommt Anfang 2019, wir melden uns dann" bin ich nicht gerade begeistert.
Kommischerweise sind in meinem Freundeskreis alle vom KD BMW recht enttäuscht.

Naja, ich bekomme dann wohl im März einen Katalog per Post.;)

...darf ich mal nachfragen, von welcher Region Du sprichst? Denn das kann in der Tat ziemlich differieren..

Mir wurde neben der Option (also einen Vorvertrag, wo die Details und der Preis erst dann fix festgelegt wird, sobald BMW diese Details veröffentlicht - Oktober 2018/Paris) auch die HEA - also die Händlererstausstattung - angeboten. Diese hätte ich aber preislich blind ordern müssen und die HEA gab es nur als First Edition, welche mich überhaupt nicht anspricht (Farb-/Ausstattungsvorgabe).
 
Eine große Kette (und vielleicht ist auch das das Problem) aus dem Bergischen Land / Köln / etc. ...... fängt mit P an ;)

Ich wurde von BMW KD und in der Folge von meinem Verkäufer an gerufen, weil ich bei der Befragung entsprechende Kreuzchen gesetzt habe.
 
Eine große Kette (und vielleicht ist auch das das Problem) aus dem Bergischen Land / Köln / etc. ...... fängt mit P an ;)

Ich wurde von BMW KD und in der Folge von meinem Verkäufer an gerufen, weil ich bei der Befragung entsprechende Kreuzchen gesetzt habe.

Wir waren hier auch unzufrieden, haben alles versucht, aber als selbst unser Verkäufer (seit über 16 Jahren ein Ansprechpartner- war klasse) und Leute aus der Werkstatt sich andere Häuser suchten, haben wir den neuen BMW in Hessen bestellt, wo wir früher mit Wagen auch Kunde waren.

Ich frage mich nur- ich höre auch von sehr viel Unzufriedenheit im Freundeskreis- wie sie dann noch solche Umsätze schaffen. Scheinbar gibt es dann ja Regionen, wo es besser läuft.
 
Wenn ich jetzt lese, das es sowohl schon Optionen als auch Vorbesichtigungen gibt und ich andererseits von meinem Betreuer höre: "Ja der kommt Anfang 2019, wir melden uns dann" bin ich nicht gerade begeistert.

Ich kann mir vorstellen, dass die Verkaufsberater diese Optionen zunächst nur bestimmten langjährigen Kunden anbieten, die schon vergleichbare Neuwagen bei dem entsprechenden Händler gekauft haben. Ich bin die Tage eh da, und dann frag ich mal. Glaube aber nicht, dass ich "bestimmt genug" bin ;)
 
Ich kann mir vorstellen, dass die Verkaufsberater diese Optionen zunächst nur bestimmten langjährigen Kunden anbieten, die schon vergleichbare Neuwagen bei dem entsprechenden Händler gekauft haben. Ich bin die Tage eh da, und dann frag ich mal. Glaube aber nicht, dass ich "bestimmt genug" bin ;)
Zu welchem Händler gehst du? :whistle:
 
Nachdem sich inzwischen gut 60% der Befragungsteilnehmer gegen den neuen Z4 ausgesprochen haben müssen wir nicht mehr auf eine Berücksichtigung unserer Kommentare durch BMW hoffen - was eh illusorisch war/ist.

Aber, wenn juckts, wer ihn cool findet kauft ihn, wer nicht der nicht.
 
Ich werde meinen 135i mit aktuell 80.000km Kilometern aufm Tacho jedes Jahr weiterbewegen (solange es noch Benzin gibt und ich mit ca. 8000km im Jahr den Motor nicht vorher schrotte) und werde dann nach den möglichen Alternativen schauen.
Wahrscheinlich wird das dann nicht der G29 sein, eher sein Nachfolger mit alternativem Antriebskonzept. (wenn der Rollator in den Kofferaum passt).
Oder der gute alte Z3 E36/7 überlebt bis dahin. Dann wird der reaktiviert. Denn er hat erst 98.000km auf der Uhr und es kommen momentan keine 300km im Jahr dazu... Es werden aber trotzdem alle Flüssigkeiten Normgerecht getauscht.
 
Schöne Umfrage und zumindest bis jetzt erschreckendes Ergebnis.

Warum erschreckend? Glaube nicht, dass das vom E85 auf den E89 anders ausgesehen hat. Werden schon genug Leute kaufen und sich hier anmelden, um sich anschließend anhören zu können, dass es kein echter Z4 mehr ist, weil blablabla !!!11111 :whistle::D
 
Warum erschreckend? Glaube nicht, dass das vom E85 auf den E89 anders ausgesehen hat. Werden schon genug Leute kaufen und sich hier anmelden, um sich anschließend anhören zu können, dass es kein echter Z4 mehr ist, weil blablabla !!!11111 :whistle::D

Vom Z3 über den E85 zum E89 kann ich das meckern ja teilweise noch nachvollziehen, da die Autos durch Gewichtszunahme und Wegfall der M-Version für einige User den Status "echter Roadster" verloren haben. Für mich übrigens nicht. Optisch finde ich den E89 von den aktuell auf den Straßen fahrenden Varianten am gelungensten und von den Fahreigenschaften meines 35i passt im normalen Straßenverkehr auch alles. Mit dem G29 geht BMW aber doch wieder in die richtige Richtung. Er ist leichter, die verbauten Fahrwerksteile deuten auf ein agileres Verhalten hin und für mein Empfinden sieht er auch aggressiver aus. Also hier verstehe ich das meckern daher nicht. Klar wollen immer alle noch mehr haben. Aber dann sollte man sich vielleicht wirklich bei anderen Herstellern umsehen, um dann feststellen, dass das "mehr an Roadster" auch mehr kostet.
 
Zurück
Oben Unten