Der neue BMW Z5 ....

Naja... ich finde die Optik noch sehr gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen, unstimmig.
Bisher konnten die Bilder bei mir keine Emotionen wecken.
Bei mir auch nicht, vom Heck einmal abgesehen, das ich wirklich gelungen und sogar besser als beim Concept Car finde

Was speziell findest du gewöhnungsbedürftig bzw. unstimmig?

Ich würde bei den Seiten- und Frontansichten eher von einer gewissen Beliebigkeit sprechen - zumindest, solange ich nicht in Paris war, was ja zum Glück näherrückt.
 
"...dass bei MINI ab Cooper S neben den Lautsprechern der Audioanlage zusätzliche Lautsprecher im gleichen Design sichtbar verbaut werden, die nur für die Auspuff-/Motor-Soundgenerierung zuständig sind."

Kompletter Quatsch :roflmao::roflmao::roflmao:
So funktioniert das ASD von BMW nicht !
 
@Driver_X
Wenn etwas Quatsch ist, dann deine Behauptung, meine Aussage über MINI sei Quatsch
Es ist dort genau so wie ich es beschreibe.

Dass andere Systeme von BMW anders funktionieren können, habe ich nicht bestritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele mal wieder die rosarote BMW Brille auf :whistle: ich verstehe und gönne ja die Vorfreude und über Geschmack (Optik) lässt sich wie man hier liest streiten aber ich finde es völlig Banane wie man Tatsachen (Bremsenrubbeln/flattern,nervöses Fahrverhalten insbesondere beim Anbremsen,viele Lenkkorrekturen) anhand des Videos einfach mal übersieht und ignoriert...Mir liegt es fern den G29 zu bashen aber bisschen mehr Objektivität wäre wünschenswert insbesondere weil BMW die Anspruchlatte hoch legt. Dann hoffen wir,dass ich falsch liege und die Bremsen und der Rest top sind...
 
Finde nur schade das er mit 357Ps 100-200 ganze 12,7s braucht. Gemessen hab ich meinen 140 mit GPS 100-200 mit 10,9.

Da ist nix schade, die Zeit passt zur Leistung: Die Sport Auto macht solche Messungen immer mit 2 Personen und vollen Tank - dazu werden immer mehrere Versuche gefahren und der Durchschnittswert veröffentlicht - das die Zeit höhenkorrigiert ist,
versteht sich von selbst. Unter gleichen Bedingungen wird aus deiner 10,9 auch eher eine 12,7 :w
 
Hab gerade den Test in der Sport Auto gelesen :t
Der G29 bügelt mit schnellen Kurvengeschwindigkeiten im Hatzenbachbogen und am Flugplatz die versammelte M-Familie der jüngsten Supertest-Vergangenheit, auch den BMW M4 GTS :eek: :o:b

Der M3 CSL war vor 15 Jahren mit gleicher Leistung 5sec schneller was aber an den Cup Reifen liegen wird.
 
Man hat beim Lesen des Artikels ein wenig das Gefühl, als würde die Sportauto BMW Dank dafür ausdrücken wollen, dass sie nach all ihrer Kritik am E89 nun ein nach ihren Wünschen zusammengebautes Auto hingestellt bekommen haben ;)

Ein paar weitere Testergebnisse (Achtung Spoiler)

Hockenheim (Kleiner Kurs): 1:12,8 Minuten
Ausweichtest: 151 km/h
36-Meter-Slalom: 133 km/h
0-100 km/h: 4,9 Sekunden
vollgetankt: 1588 kg
 
@Driver_X
Wenn etwas Quatsch ist, dann deine Behauptung, meine Aussage über MINI sei Quatsch
Es ist dort genau so wie ich es beschreibe.

Dass andere Systeme von BMW anders funktionieren können, habe ich nicht bestritten.

Ich könnte dir anhand von Schaltplänen, Bauteillisten und Systembeschreibungen vom ASD beweisen,
das es weder im MINI noch im BMW extra Lautsprecher nur für den Motorsound gibt.
Das Signal für den Motorsound wird mit Hilfe des ASD-Steuergerätes in das Audiosignal für den Verstärker
der Subwoofer, Centerspeaker, Hoch- und Tiefttöner eingespeist. Dieses zusammengesetzte Signal aus
Musik und Motorsound wird über die gleichen Lautsprecher wiedergegeben.

Außerdem wären extra Lautsprecher nur für den Motorsound technisch und wirtschaftlich nicht Zielführend.
 
Ein vollgetankter G29 M40i mit 1588 kg ist aber leider nicht viel leichter geworden als ein E89 35i mit fast 1600 kg.
Schade, wenn ich mich richtig erinnere sollte laut BMW doch deutlich Gewicht eingespart werden.

Der erste Testbericht ist aber schon mal erfreulich, mal schauen was folgt :thumbsup:
 
Viele mal wieder die rosarote BMW Brille auf :whistle: ich verstehe und gönne ja die Vorfreude und über Geschmack (Optik) lässt sich wie man hier liest streiten aber ich finde es völlig Banane wie man Tatsachen (Bremsenrubbeln/flattern,nervöses Fahrverhalten insbesondere beim Anbremsen,viele Lenkkorrekturen) anhand des Videos einfach mal übersieht und ignoriert...Mir liegt es fern den G29 zu bashen aber bisschen mehr Objektivität wäre wünschenswert insbesondere weil BMW die Anspruchlatte hoch legt. Dann hoffen wir,dass ich falsch liege und die Bremsen und der Rest top sind...
Hallo,
das hat nix mit der Brille zu tun, ich habe nur wiedergegeben was in dem Test steht mit der Bremse.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ok zur Kenntnis genommen:thumbsup: die Aussage war jetzt nicht allein auf dich bezogen und womöglich negativer aufgenommen als beabsichtigt...ich interpretiere einfach das Video und vergleiche Dieses mit anderen Fahrzeugen...der Fahrer ist top...und ziehe meine Schlüsse daraus und komme zum Schluss,dass da noch Luft nach oben ist...z.B. mit einem M oder einem besseren Serienstand.
 
Ich könnte dir anhand von Schaltplänen, Bauteillisten und Systembeschreibungen vom ASD beweisen,
das es weder im MINI noch im BMW extra Lautsprecher nur für den Motorsound gibt.
Das Signal für den Motorsound wird mit Hilfe des ASD-Steuergerätes in das Audiosignal für den Verstärker
der Subwoofer, Centerspeaker, Hoch- und Tiefttöner eingespeist. Dieses zusammengesetzte Signal aus
Musik und Motorsound wird über die gleichen Lautsprecher wiedergegeben.

Außerdem wären extra Lautsprecher nur für den Motorsound technisch und wirtschaftlich nicht Zielführend.
Auch ein bisschen Technikgeschwafel ändert nichts daran, dass es bei den genannten MINI Modellen die zusätzlichen Lautsprecher gibt. Ich empfehle einen Besuch im Showroom. Oder die Lektüre der MINI Preisliste, wo die zusätzlichen Lautsprecher ab Cooper S explizit erwähnt werden.

Falschbehauptungen werden durch Wiederholung nicht wahr.
 
Die Zeiten an sich sind mir eig egal. Ich wünschte mir nur das der neue Z4 längsdynamisch gefühlt ein bisschen besser geht als der 140. Die gemessenen Durchzugs- und Sprintzeiten sprechen da durch die bank eine andere Sprache.
Was soll sich da bei etwa gleich starken und gleich schweren Autos groß unterscheiden? und komm mir jetzt bitte nicht mit 20PS oder 50Kg mehr oder weniger ;)

Und ja, man spürt deutlich ob ein Wagen 100-200 10s oder 12s braucht.

Echt jetzt :rolleyes: ich könnte dir sogar erzählen was man spürt, wenn man nur halb solange braucht :whistle:
 
Auch ein bisschen Technikgeschwafel ändert nichts daran, dass es bei den genannten MINI Modellen die zusätzlichen Lautsprecher gibt. Ich empfehle einen Besuch im Showroom. Oder die Lektüre der MINI Preisliste, wo die zusätzlichen Lautsprecher ab Cooper S explizit erwähnt werden.

Falschbehauptungen werden durch Wiederholung nicht wahr.


Könntest du mal, netterweise, einen Link dazu geben?
 
Leider habe ich keinen zur Hand. Vielleicht mal googeln. Leider erinnere ich mich im Moment nicht an das genaue Wording dafür. Oder auf der Website ist es sicherlich irgendwo als Unterschied des Cooper S zur nächstkleineren Motorisierung (Cooper) aufgeführt. Man kann es mir auch einfach glauben. Ich hatte bis vor kurzem einen MINI als Zweitwagen und kenne mich deshalb aus.
 
Falschbehauptungen werden durch Wiederholung nicht wahr.

Da hast du vollkommen recht !

Die zwei zusätzlichen Lautsprecher des MINI Driving Modes Paket werden sichtbar verbaut, wie auch die zusätzlichen
Lautsprecher des größeren Audiosystems. Nur werden diese nicht "nur" für den Motorsound genutzt wie du schreibst,
sondern sind so in das Audiosystem integriert wie ich oben beschrieben habe.

Ich für meinen Teil glaube nicht alles was man mir im Showroom erzählt, die Technische Dokumentation von BMW/MINI
halte ich für glaubwürdiger, aber jeder wie er mag.
 
Du scheinst den Kofferraum des M, speziell die Batterie nicht zu kennen...da geht was mehr Platz verloren:

Anhang anzeigen 323035
Ups.... :eek: :o Hatte gedacht das der die Batterie so verbaut hat wie mein 2,2

Das aber auch mit dem Roadster machen zu können, erhöht den Spaß der täglichen Fahrzeugwahl. :) :-)
Erst recht wenn man nur 2 Roadster und einen Kleinstwagen zur Verfügung hat und die auch noch selbst finanzieren muss samt Sprit und nicht vom Chefe bezahlt bekommt.:X:X:whistle:8-)
 
Da hast du vollkommen recht !

Die zwei zusätzlichen Lautsprecher des MINI Driving Modes Paket werden sichtbar verbaut, wie auch die zusätzlichen
Lautsprecher des größeren Audiosystems. Nur werden diese nicht "nur" für den Motorsound genutzt wie du schreibst,
sondern sind so in das Audiosystem integriert wie ich oben beschrieben habe.

Ich für meinen Teil glaube nicht alles was man mir im Showroom erzählt, die Technische Dokumentation von BMW/MINI
halte ich für glaubwürdiger, aber jeder wie er mag.
Nein, das ist immer noch falsch. Die zusätzlichen Lautsprecher kommen allein aufgrund der Motorisierung Cooper S hinzu und hängen nicht von den Driving Modes oder einem Audiopaket ab.

Was im Showroom erzählt wird, muss man selbstverständlich nicht glauben, deshalb hatte ich ausdrücklich MINI-Dokumentationen (Preisliste, Website) empfohlen.

EDIT sagt:
sorry, die zusätzlichen Lautsprecher gehören jetzt (war früher nicht so) auch zum Driving Modes Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten