Der neue BMW Z5 ....

Welche Modelle meinst du (z.B.), und inwiefern "künstlich"?

Ich frage das, weil ich es schlicht nicht weiß. Audi schummelt ja massiv und erzeugt außen wie innen einen Motorsound tatsächlich "künstlich" durch aktive Klangerzeugung mit/im Lautsprecher. So macht das aber doch BMW hoffentlich nicht (sondern leitet nur Motorgeräusche passiv moduliert in den Innenraum)? :unsure:


Beim M4 hast du im Kofferraum ein Modul für den Soundgenerator. Das kommt vorne dann aus den Lautsprechern. Schaltet man den Soundgenerator ab, wird es ganz leise im Innenraum :-)
Es gibt YouTube Videos wo sich einige im 4 Zylinder den V8 Sound von der F10 Reihe haben kodieren lassen.

Der R6 Sound eines M3 E46 hat mit dem M4 nicht viel am Hut, wenn man beide Motoren mal gehört hat.
Ich wusste es anfangs auch nicht und dachte das kommt alles aus dem Motorraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rundenzeit für den Z4 M40i auf der Nordschleife soll 7:55,41 min. betragen.
Gefahren von Christian Gebhardt.
 
Also ich bin erst auf den letzten Seiten hier eingestiegen und habe nicht die vorherigen über 450 Seiten gelesen. Sorry dafür:whistle:
 
Und für die, die das auch so gehandhabt haben ist die Info dann vielleicht trotzdem interessant ;)
 
Ja, es ist egal - auch wenn man ruhig mal 2 Seiten lesen könnte (wie soll es denn sonst gemeint sein?), anstatt alles einfach hineinzuwerfen. Offensichtlich war meine Anmerkung ja auch mit einem Smiley versehen...

Allmählich könnte hier mal jemand unauffällig etwas mehr aus dem Testbericht zum Besten geben... :) :-)
 
Hat das Einfluß auf die Dauer des Geschlechtsverkehrs? Nicht dass ich nachher wie die Boxsterfahrer auch 8min durchhalten muss.
Zusammenhang? :huh2:
Nicht dass ich mir einen G29 kaufe und dann unerwartete Probleme auftauchen :eek: :o :whistle: :D
Immerhin gehöre ich ja aktuell noch zu den Blechdachfahrern :) :-)
 
Allmählich könnte hier mal jemand unauffällig etwas mehr aus dem Testbericht zum Besten geben... :) :-)
Bitte schön:
Sehr gut Dosierbare Bremse wodurch man auch spät in die Kurve hineinbremsen kann mit einen hohen Standfestigkeit und sehr gut abgestimmten ABS.
Sehr hohes Gripniveau absoult gut fahrbar im Grenzbereich.
Wichtige Zehntel holt der G29 auf der Bremse. Zum schluss ein ganz dickes Lob an BMW.
Und dann noch das bei dem Fahrzeug BMW auf jeden fall einen Echten M nachlegen muss bei so einer guten preformsnce. Querbeschleunigung 1,3 G wie beim Boxster und Cayman
 
Ich hoffe so sehr, dass da wirklich noch ein M kommt.
Hab den Bericht gelesen und im allerletzten Satz (vom Fazit unten rechts) stehts ja auch nochmal.. Platz für den M ist da und er soll kommen.
Es wäre so schön :inlove:
 
Dank einem hilfsbereiten Forumsteilnehmer hab' ich den Bericht nun auch mal gelesen. :) :-) Entweder wurden die Redakteurer bezahlt oder erpresst, oder der G29 ist tatsächlich ein richtig fahraktives Auto geworden. :t





Und die Schüsse gegen den E89 und den 718 find' ich sowas von passend! :X
 
Zurück
Oben Unten