Sprungfederhaftes anfahren.

felix945

Testfahrer
Registriert
18 Juli 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin Jungs!

Problem: mein 2.5i mit 250.000 km lässt sich zwischendurch schwer anfahren, schwer in den sinne das es sich anfühlt als würde die Kardanwelle aus einem Torsionsstab bestehen, ruckfreies anfahren nicht möglich.

ebenso beim schalten, sobald etwas last beim treten der Kupplung auf dem Antriebsstrang ist hört man es bei offenem Dach schlagen. Ist das normal?

Hatte die Vermutung der Kupplungsschalter sei defekt wegen dem Anfahren, hab dann nachgesehen, meiner hat keinen Kupplungsschalter.

Könnten das die Motorlager sein die weich geworden sind?

Mit freundlichen Grüßen
 
Moin Jungs!

Problem: mein 2.5i mit 250.000 km lässt sich zwischendurch schwer anfahren, schwer in den sinne das es sich anfühlt als würde die Kardanwelle aus einem Torsionsstab bestehen, ruckfreies anfahren nicht möglich.

ebenso beim schalten, sobald etwas last beim treten der Kupplung auf dem Antriebsstrang ist hört man es bei offenem Dach schlagen. Ist das normal?

Hatte die Vermutung der Kupplungsschalter sei defekt wegen dem Anfahren, hab dann nachgesehen, meiner hat keinen Kupplungsschalter.

Könnten das die Motorlager sein die weich geworden sind?

Mit freundlichen Grüßen

Prüfe mal die Hardyscheibe!

Das "Klong" lässt sich manchmal durch nachziehen des Schraubrings vor dem Mittellager beseitigen!
 
Ich hatte so ähnliche Geräusche waren die Motorlager “ Rappel“ mal am Motor wenn der sich nicht bewegt sind die Lager wahrscheinlich hin...
 
Hallo,

Also der Zeit ist soweit noch vollkommen im original Zustand, soll ich das Ventil mal testweise entfernen?

Dieses Klon trifft metallisch genau das Problem, wenn ich mir viel mühe gebe geht das ohne, aber für ein Fahrzeug dieser Art sollte es sehr intuitiv zu fahren sein, denke ich.

Den Motor Rappel ich morgen mal, die Hardyscheibe und den Ring schau ich mir am Wochenende mal an.

vielen Dank schon einmal
 
Zurück
Oben Unten