Schmuddel-kind
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 Februar 2006
- Wagen
- anderer Wagen
Ich fahre ohne Motor:-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man sollte aber schon Motorleistung und Akkukapazität auseinanderhalten können.Hallo Keke,
der Motor für 250 Watt ist etwas schwach. Kommt aber natürlich darauf an, ob du damit auch mal Steigungen bzw. in den Bergen rumfahren willst. Dann reicht dir der Akku nicht lange.
Ich war jetzt mit Freunden am Wilden Kaiser. Die hatten alle 500 Watt und selbst da ist es passiert, dass jemandem der Akku leer gegangen ist. Dann war die Panik groß.......![]()


Seine Lösung war jetzt ein zweiter 500er Akku im Rucksack
Man kann halt alles übertreiben.
… Ist nicht ganz so leise... aber höchst effektiv... und dabei hatt die „Batterie“ - pardon der „Tank“ dann auch noch ca. die 6 - fache Energiedichte... einer elektrischen Batterie... pro Volumeneinheit.
…

…

Sorry, da fehlt mir das Verständnis für....
Das "schwitz" Argument hör ich öfter, meist von Männern
scheint die können einfach nur Vollgas
Also eine Lenkertasche würde ich definitiv nicht anbringen. Jedes Gewicht um die Lenkachse vermindert beim Zweirad erheblich die Lenkpräzision und die Fahrsicherheit. Wenn der Rucksack ersetzt werden soll kommst du um einen Gepäckträger und Packtaschen oder Tasche auf dem Träger nicht rum.Hallo zusammen,
derzeit fahre ich ca. 2x pro Woche mit dem Rad (Mischung aus MTB und Tourer) zur Arbeit, habe einfache Strecke 33km, also ca. 1:20h morgens und abends über weitestgehend flache und glatte Wege. Bin dabei das Rad etwas praktischer und langstreckentauglicher zu machen. Also u.a.
Was mir noch im Kopf spukt ist ein Laderegler für USB Verbraucher (Stichwort Navigation mit Smartphone). Habe derzeit den hier im Blick https://www.conrad.de/de/fahrrad-laderegler-kemo-m-172n-usb-schwarz-1007807.html
- längere Übersetzung
- Schalbe Big Ben plus 2.15 vuh +3 bar (zumindest im Sommer)
- Nabendynamo und Beleuchtung ergänzt
- Lenkertasche (wollte den Rucksack auf dem Arbeitsweg loswerden)
Hat jemand Erfahrung damit, oder eine andere Empfehlung für den kleinen Geldbeutel?
Seine Lösung war jetzt ein zweiter 500er Akku im RucksackMan kann halt alles übertreiben.

). Das Auto bleibt mit dem E-Bike im Alltag auch noch öfter stehen.
da passt kein Bike rein.


… Das Haus in Bédoin ist schon gebucht... und - so langsam wandelt sich der Fokus hier - von der Strasse ins Gelände und auch auf die Indoor - Rolle... Natürlich hoffe ich auch noch auf ein paar schöne Herbsttage...



