Teilenummer Kofferraum Plastikhalterung-Ding

Lionaird

Fahrer
Registriert
1 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

Bin gerade dabei mein Dach etwas knarzfreier zu machen und habe beim Einschmieren diverser Teile entdeckt das die Plastikhalterungen/klammern beim Kofferraumdeckel auf beiden Seiten anbrochen sind (siehe Bilder). Ich wäre dankbar wenn jemand mir die Teilnummer(n) nennen könnte. Hab ne halbe Stunde im Teilekatalog rumgeblättert aber bin irgendwie zu doof :crynew:

Danke.....

Kofferraum 2.jpg Kofferraum 1.jpg
 
Leider gibt es dafür keinen Ersatz,man müsste die Heckkinematik (Nr.1) komplett tauschen https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e89&typ=lm71&og=03&hg=54&bt=54_0398

oder eine Gebrauchte nehmen https://www.ebay.de/itm/253628342898

Vielen Dank.

Das is ja doof. Vor allem weil sich die Plastikspange ganz einfach abschrauben lässt. Muss ich mir mal überlegen. Im Moment sind es ja nur Risse, strukturell ist alles noch intakt.
 
Ich würde eher drüber nachdenken, warum es Risse hat...der Rißform nach könnte man über seitliche Belastung spekulieren. Läuft die Heckklappe sauber und gerade in das Gegenstück?
 
Ich würde eher drüber nachdenken, warum es Risse hat...der Rißform nach könnte man über seitliche Belastung spekulieren. Läuft die Heckklappe sauber und gerade in das Gegenstück?

Gutes Argument. Ich hatte noch nie offensichtliche Probleme mit der Heckklappe oder den Eindruck dass da etwas nicht gerade wäre. Kann man sich das nicht damit erklären dass das Auto schon 9 Jahre alt ist und in den Subtropen steht (eventuell höhere Materialermüdung durch die Temperaturen)? Oder dann doch lieber dem Freundlichen zeigen obwohl ich hier manchmal bedenken habe ob die wirklich Ahnung haben...
 
Das kann an den Temperaturen liegen. Kunststoffe reagieren auch recht interessant auf diverse Chemikalien (Putzmittel! Schmiermittel) und das in kürzester Zeit...Erdöl bleibt eben Erdöl, auch wenn das eine ein Spritzgussteil und das andere ein Glanzspray ist.

Wenn mechanisch alles auszuschließen ist, was man zu zweit ja einigermaßen beobachten kann, dann würde ich es beobachten. Wohl wäre mir aber nicht. Wenn es einfach abzuschrauben ist, kannst Du ja anfangen, ein sonst defektes Schrotteil billig im Netz zu suchen
 
Danke. Ich bin schon auf der Suche nach Ersatzteilen und ich werde mal einen BMW Mechaniker fragen ob das ein bekanntes Problem ist. Viele E89s sieht man hier halt nicht gerade d.h. ob da jemand Erfahrung hat ist fraglich...
 
Ok, hab mir die Sache nochmal näher angeschaut und bemerkt dass die Mutter einer der Auflagen - also das Teil wo die Plastikklammer im geschlossenen Zustand aufsitzt - locker war und die Halterung dadurch seitlich etwas Spiel hatte. Ich nehme mal an dass das zu den Rissen beigetragen haben könnte.
 
Ich könnte mir vorstellen, daß bei evtl. Dachbetätigung während der Fahrt auf unebener Straße die Halteklammer beim Einrasten in ihr Gegenstück größeren mechanischen Belastungen ausgesetzt wird.

Gruß
Wolfgang
 
Kann ich mir auch gut vorstellen. Aber dann müsste das doch ein relativ häufiges Problem sein?
 
Für was genau ist diese Kralle denn da? Nimmt die starke mechanische Kräfte auf? Evtl. könnten wir die (genauso wie bereits das Scharnier der Kofferraumklappe) einfach per 3D-Druck nachbauen?
 
Für was genau ist diese Kralle denn da? Nimmt die starke mechanische Kräfte auf? Evtl. könnten wir die (genauso wie bereits das Scharnier der Kofferraumklappe) einfach per 3D-Druck nachbauen?
Hey hey, Du hast doch kaum Zeit, oder? :D

@Seb92 meint dieses Thema hier:
http://www.zroadster.com/forum/inde...appe-im-kofferraum.70643/page-12#post-2750909

Mittlerweile haben wir so eine im 3D-Druck hergestellte Lösung im Dauertest/Einsatz:
http://www.zroadster.com/forum/inde...appe-im-kofferraum.70643/page-12#post-2764479

20180807_155857_small.jpg


Bin gespannt, wie das hier weitergeht und werde gleich mal meine Haken genauer anschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden Teile (Bj. 2011) sehen auf den ersten Blick ok aus. Da sollten wir rechtzeitig mit dem CAD-Design anfangen, @Seb92

2018-10-04 20.48.13.jpg

Das scheint mir "nur" der dämpfende Auflagepunkt für den Kofferraumdeckel zu sein. Die Bewegungskräfte werden von der unteren "Gabel" in die kleine Achse rechts davon eingeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe jetzt eine neue linke und rechte Heckkinematik in the UK gekauft. 285 Euro inklusive Versand nach Australien und Einfuhrsteuern. Muss mir jetzt nur überlegen ob ich die Heckkinematiken komplett austausche oder halt nur die Plastikklammern. Oder die alten einfachen mit Epoxykleber reparieren und erst austauschen falls die mal ganz durchbrechen.

Hat jemand schon mal eine Heckkinematik aus und eingebaut? Muss man da viel nachjustieren?
 
Zurück
Oben Unten