Problem mit Xenon

Bene.W

Fahrer
Registriert
22 September 2006
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo zusammen,

trotz Nutzung der Suchfunktion bin ich leider zu meinem speziellen Problem nicht fündig geworden. Und zwar habe ich seit dem Kauf meines Zettis das Problem, dass der rechte Scheinwerfer deutlich schwächer ist als der Linke. Meine erste Idee war, dass der rechte Brenner einfach hin war. Drum habe ich direkt die Osram CBI bestellt und eingebaucht. Leider hat sich damit an dem Problem nichts geändert.
Der nächste Schritt war dann der Gang zum Freundlichen. Er hat mir das Licht "korrekt" eingestellt. Auf meine Anmerkung hin, dass das Problem weiterhin besteht, vermutete man das Steuergerät.

Wenn ich zwei Meter vor einer Wand stehe, schauts auch ganz normal aus. Sobald ich 2,3 Meter zurück fahre, könnte man meinen, dass nur der linke Scheinwerfer überhaupt an wäre.

Zur Veranschaulichung die nachfolgenden Bilder:

uadfm367.jpg




mdyh9g4u.jpg
xgv77a3r.jpg


Die Linse wirkt auch irgendwie trüb bzw. blind ... Kann es sein, dass der Scheinwerfer auf Linksverkehr eingestellt ist und deshalb abblendet? Das wäre meine letzte Idee vor der Steuergerät-Aktion :(

Ich hoffe, Ihr habt noch eine Idee.

Grüße aus dem Pott!
Bene
 
Reflektor blind?

Schraub den Scheinwerfer mal raus und die Linseneinheit dann nach hinten raus.
 
Komm doch Freitag einfach mal zum Ruhrpottstammtisch, ( nette Leute treffen, bischen Quatschen und Fachsimpeln),
Da können wir uns die Scheinwerfer ja mal ansehen.
Wir freuen uns immer auf neue Leute.
Freitag, 5.9. ab 19.30Uhr im Roadstop Meisenburgstrasse, Essen.
 
Wenn auf Linksverkehr eingestellt wäre würde er nur den Fahrbahnrand rechts schlechter ausleuchten.
Beim e46 sind bei den fl Modellen gerne die Reflektoren blind geworden beim Z4 habe ich bis jetzt eigentlich noch nichts davon gehört.
 
Falls es der Reflektor doch wäre, bekommt man diesen zu 40 Euro pro Seite neu verspiegelt.
 
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

Feuchtigkeit ist keine drin, ob da früher mal etwas rein gekommen ist kann ich leider nicht sagen.

@Jack Blues : Wie funktioniert das mit "neu verspiegeln"?

@killernuss : Keine schlechte Idee! Findet der Stammtisch regelmäßig statt? Ich weiß noch nicht, ob ich es Freitag schaffe.
 
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

Feuchtigkeit ist keine drin, ob da früher mal etwas rein gekommen ist kann ich leider nicht sagen.

@Jack Blues : Wie funktioniert das mit "neu verspiegeln"?

@killernuss : Keine schlechte Idee! Findet der Stammtisch regelmäßig statt? Ich weiß noch nicht, ob ich es Freitag schaffe.
Der Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat am Roadstop in Essen, Meisenburgstrasse, statt.
 
Das Steuergerät gibt's doch gebraucht recht günstig. Das würde ich als erstes versuchen!
 
Das Steuergerät gibt's doch gebraucht recht günstig. Das würde ich als erstes versuchen!

Da muss die Stoßstange für runter, oder?

Würde vorher erst einmal alles andere versuchen :D Das Zündgerät wird es wohl nicht ggf. sein können? Wenn das defekt wäre, würde vermutlich gar nichts gehen?! :huh2:
 
Ich hatte die Einstellung des rechten Scheinwerfers manuell so angepasst, dass der Scheinwerfer halbwegs "normal" aussah … nun "flackert" der Scheinwerfer während der Fahrt. Das Licht geht also fast aus und dann wieder voll an. Mein vorausfahrender Vater hatte den Eindruck, dass der rechte Scheinwerfer ganz runter fährt und nach ein paar Sekunden wieder hoch und so weiter ….
Ich komme also wohl nicht um den Wechsel des Steuergerätes drum herum.
Leider konnte ich trotz fleißigem Nutzen der Suchfunktion keine (genaue) Anleitung finden :help:

Hat jemand ggf. eine parat? ;-)
 
Habe echt keine zwei linken Hände, aber bin schon an dem "reinschieben" der Stifte verzweifelt... Hab schon nen kleinen Schraubenzieher + Gummihammer in Betrieb gehabt :b keine Chance, die Dinger ließen sich nicht reinschieben...
Jetzt fahr ich seit nem Jahr mit dem tollen Licht (siehe 1. Beitrag) rum.
Hat jemand an einem der kommenden WE ein wenig Zeit und Lust mir zu helfen? Entlohne gern mit nem Kasten Bier o.ä.
 
Zurück
Oben Unten