Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?

Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    344
mal ne Frage an die Profis, der M40 ist das wirklich ein M Motor mit nur 340 PS ? das hatte doch der is schon
Wie unterscheidet sich der M-Motor zu normalen 6 Zylinder? Das ist doch dachte ich bisher ein ganz anderer Motor? Und vor allem mit deutlich mehr PS ???

Das ist KEIN M Motor das ist ein „normaler“ AG Motor...
Das M wird bei BMW leider inzwischen inflationär benutzt :mad:
 
Dein Empfinden täuscht dich nicht. :X


Allerdings machen das die anderen deutschen Hersteller ja schon lange auch nicht anders. Du hältst hoffentlich die Taxis mit "AMG Line" und die Vertreterkombis mit "S line" nicht für AMGs oder (R)S-Modelle? :) :-)
 
Nachdem Audi das schon viel länger macht, mal ein Vergleich:
S-Modell z.B. TTS = M-Performance Modell z.B. Z4 M40i
RS-Modell z.B. TT RS = Z4 M (der gaanz vielleicht kommen wird)

Wobei sich hier die Audi-Modelle motormäßig noch mehr unterscheiden (4-Zylinder vs. 5-Zylinder)
 
mal ne Frage an die Profis, der M40 ist das wirklich ein M Motor mit nur 340 PS ? das hatte doch der is schon
Wie unterscheidet sich der M-Motor zu normalen 6 Zylinder? Das ist doch dachte ich bisher ein ganz anderer Motor? Und vor allem mit deutlich mehr PS ???

...ein M-Performance Fahrzeug ist IMMER ein normales BMW AG Fahrzeug, mit etwas ///M-Zutaten gewürzt - aber NIEMALS mit einem echten ///M-Motor, also ein S-xx Triebwerk.

M-Performance liegt etwa zwischen dem AG-Serienfahrzeug und einem echten M und ist damit nur etwas "würziger" abgestimmt. Das ist aber das Ergebnis meiner seit langer Zeit kritisierten Strategie von BMW, welche den guten Namen der M-GmbH wirtschaftlich bei den Serienfahrzeugen der AG derartig "auslutscht" (auch wenn dies kaufmännisch durchaus verständlich ist), dass der Interessent / Käufer nicht mehr unterscheiden kann, ob er jetzt eine reine Ausstattungslinie oder einen echten ///M erwirbt.

Langfristig macht BMW da einen erheblichen Fehler, weil damit die mühsam aufgebaute Marke ///M deutlich verwässert wird. Aber das werden wir nicht ändern können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund von mir hat sogar den 2er Active Tourer als 2l 4-Zyl. Familienkutsche mit M-Gedöns... :eek: :o Aber hier gibt's ja auch Leute, die sich die M-Streben an den Kühlergrill ihres 23i klemmen (nein, nicht ich), da liegt es aus BMW-Sicht mehr als nahe, die Kuh zu schlachten, die man ohnehin nicht mehr melken will... :rolleyes: Und steckt nicht ohnehin ein M in jedem BMW? ;)
 
Ein Freund von mir hat sogar den 2er Active Tourer als 2l 4-Zyl. Familienkutsche mit M-Gedöns... :eek: :o Aber hier gibt's ja auch Leute, die sich die M-Streben an den Kühlergrill ihres 23i klemmen (nein, nicht ich), da liegt es aus BMW-Sicht mehr als nahe, die Kuh zu schlachten, die man ohnehin nicht mehr melken will... :rolleyes: Und steckt nicht ohnehin ein M in jedem BMW? ;)

Nun, die Endrohranordnung eines 220d Active Tourers entspricht ja auch dem E89 35is - klar, dass da das M-Gedönst passt. :clown:

Ein Blick in die Preislisten und auf das Straßenbild zeigt, dass BMW mit diesen M-Zutaten und den M Sport Lines offensichtlich sehr viel Geld verdient. So viele "echte M" könnte BMW vermutlich gar nicht ausliefern, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen... :whistle:
 
Bitte zwischen M Paket (Optik) und M Performance unterscheiden. Bremse Fahrwerksabstimmung ggf Different etc.
Die M performance laufen auch über die AG und nicht M...
 
Wenn wir hier schon korrekt sein wollen, dann darf natürlich der Hinweis nicht fehlen, dass es auch Nicht-Ms gegeben hat, die einen S unter der Haube hatten :) :-)

...ja, aber der Z8 war eine absolute Ausnahme... ;)

Er führ zu Lebzeiten schon bei BMW in einer völlig anderen Liga.
 
Und dann wären da noch Wiesmann, Ascari, Veritas...

Der BMW 850CSi mit S70B56 dürfte übrigens eine "WBS"-VIN haben.

EDIT:
Ansonsten dürfte meine Auffassung zum "echten" //M und dessen "Verwässerung" bestens bekannt sein. Ohne die ursprünglichen //M-Performance-Fahrzeuge (530M LE, M535i & Co.) gäbe es überhaupt keine "echten" //M, wobei der einzig echte //M sowieso nur der M1 sein könnte. :X
 
Also ich möchte einen Roadster als reines Spassfahrzeug, da ich anonsten einen GLC als Dienstwagen fahre. Aus diesem Grund kaufte ich Anfang 2016 einen der letzten Boxster als 6 Zylinder als Sondermodell, verkaufte ihn im April 2018. Gründe? Der Sound war sehr genial nur die Motorleistung nicht.Die Performance war sehr gut. Leider hat dieses Auto immer noch ein Imageproblem. Ich bin von der Form und Ausstrahlung des neuen Z4 begeistert, konnte ihn auch real am Hockenheimring betrachten....er ist gewaltig...flach und sehr breit. Da die Farbpalette beim M40 nicht viel hergibt, das misanoblau gegenüber dem vorherigen estorillblau sehr gewöhnungsbedürftig ist, schwarz und rot nicht in Frage kommen....die Mattlacke sowie so nicht, habe ich den M40 in alpinweiß mit den schwarzen Aplikationen in Vollaustattung bestellt. Kinderkrankheiten sehe ich gelassen, Motor, Getriebe sind bdkannt, Fahrwerk und Diff. weitgehend vom M4 übernommen. Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
 
Gratuliere. Der nächste.
Wie viele sind wir denn?

Phantasie (M40i) ?
JML (M40i) first edition
Uli_ESA (M40i) frozen grey

Wer noch welche Farbe?`:)
 
Ich stelle fest, wenn sich Hersteller etwas trauen, da es viel zuvor zu brav war, werden diese anschließend zerfleischt. Hier auch beim Z4 G29. Das ist in allen Foren zu erkennen und hat bei den Usern die nur Kritik üben auch ganz andere Hintergründe. Der neu vorgestellt Porsche 992 wird garantiert schlechter sein als der 991....bis er dann akzeptiert wird und viel besser ist, da ihn einige gekauft haben. Ich hatte in 2016 auch mit dem letzten Z4 E89 liebeugelt....man was wurde der kritisiert....zu weiches Fahrwerk, kein Stoffdach, zu schwer....es muss wieder einer her, wie der E85. Jetzt kommt dieser, getestet mit einer Superperformance, Hinterachsdifferentialsperre und moderner Technik.....auch nicht gut. Da stimmt eine Seitenlinie nicht usw. usw. Wenn man BMW mit Audi, Porsche, Jaguar und MB vergleicht, bietet BMW in gleicher Preisklasse das bessere Auto, zu wesentlich geringeren Unterhaltskosten.Das muss man als Gesamtpaket beurteilen....zumindest ich mache das so.
 
....ich finde frozen grey und frozen orange sehr schön....habe mich nicht getraut....gebe ich zu...
 
Ich stelle fest, wenn sich Hersteller etwas trauen, da es viel zuvor zu brav war, werden diese anschließend zerfleischt. Hier auch beim Z4 G29. Das ist in allen Foren zu erkennen und hat bei den Usern die nur Kritik üben auch ganz andere Hintergründe. Der neu vorgestellt Porsche 992 wird garantiert schlechter sein als der 991....bis er dann akzeptiert wird und viel besser ist, da ihn einige gekauft haben. Ich hatte in 2016 auch mit dem letzten Z4 E89 liebeugelt....man was wurde der kritisiert....zu weiches Fahrwerk, kein Stoffdach, zu schwer....es muss wieder einer her, wie der E85. Jetzt kommt dieser, getestet mit einer Superperformance, Hinterachsdifferentialsperre und moderner Technik.....auch nicht gut. Da stimmt eine Seitenlinie nicht usw. usw. Wenn man BMW mit Audi, Porsche, Jaguar und MB vergleicht, bietet BMW in gleicher Preisklasse das bessere Auto, zu wesentlich geringeren Unterhaltskosten.Das muss man als Gesamtpaket beurteilen....zumindest ich mache das so.
Jeder Porsche war, ist immer besser als sein Vorgänger
Der E89 war eine Performance Krücke da führt kein Weg dran vorbei. Wer eine gut gefüllte Portokasse hat hat viel Potential zum Nachbessern.
Der G29 und super Performance???? der war gut aber super Performance musst du wenn überhaupt in Zuffenhausen suchen.
 
Schlußendlich ist immer noch der Fahrer der entscheidende Faktor :D:D:D:D
Ich bin überzeugt davon, dass unser Sohn auch mit dem E89 den von dir hochgelobten Porsche (den meisstenFahrer) im kurvigen Geläuf mithalten kann (wenn ich nicht im Auto dabei bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlußendlich ist immer noch der Fahrer der entscheidende Faktor :D:D:D:D
Ich bin überzeugt davon, dass unser Sohn auch mit dem E89 den von dir hochgelobten Porsche (den meisstenFahrer) im kurvigen Geläuf mithalten kann (wenn ich nicht im Auto dabei bin)
Gut möglich daß er im E89 mit den meisten Frauen im Porsche wird mithalten können............ :roflmao::roflmao:
 
Na ,na ,na nur nicht überheblich werden.
Wir hatten auch schon einen Boxster S für 5 Jahre in der Garage, ich weiß wovon ich rede ;)
Wir hatten letztes Jahr auch einen eingebildeten Boxster S (290 PS) Fahrer in Frankreich dabei, der meinte auch oben am Pass , er hätte mich ja überholen können , wäre aber dann in den roten Drehzahlbereich gekommen. Da lachen die Hühner über solch eine Aussage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten