Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?

Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    344
... HUD muss ich mal länger ausprobieren, wie ich das finde. ... ich empfinde es nicht als sonderlich hilfreich. ... Ich frage mich, ob man da beim spaßigen Kurven- und Pässefahren überhaupt drauf guckt.
:O :O :O

HUD=bestestes Feature ever! :D

Etwas ernster: Es mag Geschmackssache sein (manche Menschen fühlen sich durch ein HUD ja sogar abgelenkt); aus meiner Sicht ist das HUD eine der sinnvollsten Ausstattungen (nicht nur, aber insbesondere) für das sportliche Fahren - weil man eben alle wesentlichen Angaben im direkten Blickfeld hat. Gemeinsam mit den Schaltwippen hat man damit immer alles Wesentliche im direkten Zugriff und wird in keiner Weise mehr sensorisch etc. abgelenkt. :t Mit der Zeit nimmt man die wichtigen Daten wie Geschwindigkeit und Drehzahl einfach aus dem Augenwinkel wahr und schaut nur noch auf die Strecke.

Ist man an das HUD erst einmal gewöhnt, dann stört bzw. nervt der Blick nach unten auf die Cockpitanzeige einfach nur noch. :whistle:
 
Und man braucht keine Gleitsichtbrille mehr... :X

Wir haben das HUD im 3er getestet. Meine :K fand's furchtbar, ich fand's klasse. Wir haben es dann aber doch nicht genommen, weil wir kein eingebautes Navi haben und dann die übrigen eingeblendeten Infos eher spärlich sind bzw. damals vor gut 5 Jahren (noch?) waren.
 
Ich will's ja beim M40i abwählen, und das geht nicht. ;) Ich brauche kein adaptives Fahrwerk, schon gar nicht für €1000. Das Geld würde ich sogar vorher noch in eine AHK stecken... :X
Bist du dir da sicher? Ich würde die Erfahrungen mit dem adaptiven Fahrwerk des E89 nicht auf den G29 übertragen. Wenn dessen adaptives Fahrwerk etwas taugt, wonach es bislang aussieht, dann ist das ein immenser Mehrwert - weil man eben für unterschiedliche Fahrsituation das richtige Setup auswählen kann. :t

Verzichten würde ich auf ein adaptives Fahrwerk eigentlich nur dann, wenn entweder ein Nachrüst- Sportfahrwerk bereits beschlossen ist oder der Wagen ohnehin nur vor der Eisdiele geparkt wird. :+
 
Bist du dir da sicher? Ich würde die Erfahrungen mit dem adaptiven Fahrwerk des E89 nicht auf den G29 übertragen.

Ich habe auch im e89 kein adaptives Fahrwerk. Wer viel Autobahn oder sehr schlechte Straßen fährt, freut sich sicher über den Zusatzkomfort, aber mir ist es das Geld nicht wert. Selbst auf den 4000km durch Frankreich (in 2 Wochen), habe ich nie mehr Komfort im Fahrwerk vermisst. Und das mit sehr vollem Auto.
 
:O :O

HUD=bestestes Feature ever! :D

Etwas ernster: Es mag Geschmackssache sein (manche Menschen fühlen sich durch ein HUD ja sogar abgelenkt); aus meiner Sicht ist das HUD eine der sinnvollsten Ausstattungen für das sportliche Fahren - weil man eben alle wesentlichen Angaben im direkten Blickfeld hat. Gemeinsam mit den Schaltwippen hat man damit immer alles Wesentliche im direkten Zugriff und wird in keiner Weise mehr sensorisch etc. abgelenkt. :t

Ist man an das HUD erst einmal gewöhnt, dann stört bzw. nervt der Blick nach unten auf die Cockpitanzeige einfach nur noch. :whistle:

Rein logisch betrachtet ist das richtig, stimmt, weil man ja eher weniger auf den Tacho guckt, wenn man um die Kurve düst. Ich schnappe mir noch mal so einen HUD-X2 und räubere durch die städtischen Kurven. 8-).

Ich finde es allerdings recht teuer im Vergleich zu den anderen nützlichen Optionen, die sehr fair eingepreist sind.
 
... Ich finde es allerdings recht teuer im Vergleich zu den anderen nützlichen Optionen, die sehr fair eingepreist sind.
Das stimmt natürlich - ihr mit euren deutschen Qualitätsprodukten müsst das HUD teuer bezahlen, das wir Ami-Schmuddelkistenfahrer einfach so für lau aufgedrängt bekommen. :wm

Im Ernst: Ggf. braucht es eine Weile, bis man sich daran gewöhnt. Spätestens dann ist es aber wirklich hilfreich - und sein Geld (m. E.) wert.
 
...das misanoblau hatte ich auch zuerst gewählt, finde ich aber real nicht so schön, zu hell. Dieser Farbton wird in der Industrie zu häufig verwendet u.a. bei Baucontainern, Kranen und LKW. Das estorillblau war da wesentlich harmonischer.
Ich habe es zwar noch nicht live gesehen, fürchte aber, dass du Recht hast. Es ist nur ein Platzhalter; irgendeine Farbe muss man ja in der Konfiguration wählen. Derzeitiger Favorit wäre das Frozen Grey. Dann wird's aber auch noch mal deutlich teurer und wie geschrieben habe ich arge Bedenken bezüglich der Empfindlichkeit von matten Farben. Aber bis ich - wenn überhaupt - beim G29 mal zuschlage, wird auch die Farbenauswahl hoffentlich deutlich größer sein. :) :-)
 
Definitiv.:thumbsup:
Ich vermisse es regelrecht wenn ich in ein anderes Auto steige.
Auch im Urlaub, mit Tim bei sehr flotter Fahrt im Tessin oder auch erst am vergangenen Wochenende, das HUD ist ein ungemeiner Informationsvorteil der nicht von der Hand zu weisen ist und den Blick auf der Straße verbleiben lässt.

Aber so ein schweres Eisenschwein kommt ja eh kaum um die Kurve wenn`s mal schneller wird.

HUD und Sitzbelüftung möchte ich nicht mehr missen.
 
Ich habe es zwar noch nicht live gesehen, fürchte aber, dass du Recht hast. Es ist nur ein Platzhalter; irgendeine Farbe muss man ja in der Konfiguration wählen. Derzeitiger Favorit wäre das Frozen Grey. Dann wird's aber auch noch mal deutlich teurer und wie geschrieben habe ich arge Bedenken bezüglich der Empfindlichkeit von matten Farben. Aber bis ich - wenn überhaupt - beim G29 mal zuschlage, wird auch die Farbenauswahl hoffentlich deutlich größer sein. :) :-)

Ich hatte mir das Misanoblau an einem X2 angesehen. Meine Lieblingsfarbe wird es nicht.

x2.jpg
 
Etwas ernster: Es mag Geschmackssache sein (manche Menschen fühlen sich durch ein HUD ja sogar abgelenkt); aus meiner Sicht ist das HUD eine der sinnvollsten Ausstattungen (nicht nur, aber insbesondere) für das sportliche Fahren - weil man eben alle wesentlichen Angaben im direkten Blickfeld hat. Gemeinsam mit den Schaltwippen hat man damit immer alles Wesentliche im direkten Zugriff und wird in keiner Weise mehr sensorisch etc. abgelenkt. :t

Genau das. Ich hatte ein HUD im 5er über Jahre hinweg. Es ist einfach phantastisch. Kein Blick mehr irgendwo anders hin, als auf die Straße. Alle wichtigen Daten schweben in scharfer Schrift über der Motorhaube ohne die Sicht zu stören. Gerade beim sportlichen Fahren wunderbar. Kein Blick nach "unten" mehr in die Armaturen. Immer scharfen Blick nach vorne.
 
Ich plane das aktuell nicht. Aus mehrerlei Gründen:
  • Mir gefällt das Design einfach nicht. Ich liebe die lange Motorhaube und das weite Hinten-Sitzen des E89 und des E85 - quasi auf der Heckachse.
  • Der E89 hat bei mir mich grade wegen des Stahldachs gepunket. Damit hat man einen Roadster und ein Cabrio in einem und kann bei jedem Wetter recht geräuscharm (geschlossen) fahren.
  • Das Geld ist anderswo gerade besser aufgehoben.
  • Und am Wichtigsten: Ich bin noch immer den den E89 verliebt :11sweethe
 
Zum HUD:

Es habe es gestern noch mal ausprobiert und bin etwas länger gefahren. Gerade im Dunkeln in der Stadt empfand ich es nach einiger Zeit dann doch als recht hilfreich. Beim Kurvenfahren ist mir allerdings aufgefallen, dass man durch das Bewegen im Sitz manchmal aus dem Projektionsbereich des HUDs herausrutscht. Kann aber natürlich sein, dass das am Auto liegt (wie gesagt, ein X2) und möglicherweise kann man das irgendwo einstellen.

Der X2 hatte übrigens auch das Sensatec:

Es ist ein aufgeschäumter Kunststoff in Ledernarbung mit eingearbeiten Nähten. Gegenüber anderen aufgeschäumten Kunststoffen von BMW ist es noch deutlich weicher und die Narbung hat eine tiefere Struktur. Es sieht ganz ok aus und fühlt sich hochwertig an, aber ohne an Leder oder Kunstlederbezüge wie das Artico bei Mercedes heranzukommen. Ich kann mir aber gut vorstellen, wie @RainerW schon schrieb, dass es Geräusche ordentlich unterdrückt. Wenn man seinen Finger reindrückt, scheint es auch recht dick zu sein.

Möglicherweise ein Nachteil: Das Sensatec in dem sehr neuen Auto (die X2 stehen bei DriveNow erst seit ca. 4 Wochen) bedarf offensichtlich häufiger Pflege. Staub scheint noch deutlich sichtbarer zu sein, als auf anderen Oberflächen; das Armaturenbrett sah sehr schmutzig aus. Daneben hatte es sehr deutliche Verfärbungen, möglicherweise von Hand- oder Sonnencreme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum HUD:
Es habe es gestern noch mal ausprobiert und bin etwas länger gefahren. ... Beim Kurvenfahren ist mir allerdings aufgefallen, dass man durch das Bewegen im Sitz manchmal aus dem Projektionsbereich des HUDs herausrutscht. ...
Dann, mein Lieber, rutschst du deutlich zu sehr auf dem Sitz herum. ;)

Ist nett formuliert, aber ernst gemeint. Der Projektionsbereich eines HUDs ist, auch bei BMW, immer so großzügig, dass man bei ordentlicher Einstellung von Sitz, Sitzposition und HUD (mindestens die Höhe der Projektion ist einstellbar) ohne Verrenkungen nie aus dem Bereich herauskommt. Extreme Körpergrößen mal außen vor gelassen.
 
Dann, mein Lieber, rutschst du deutlich zu sehr auf dem Sitz herum. ;)

Ist nett formuliert, aber ernst gemeint. Der Projektionsbereich eines HUDs ist, auch bei BMW, immer so großzügig, dass man bei ordentlicher Einstellung von HUD (mindestens die Höhe der Projektion ist einstellbar), Sitz und Sitzposition ohne Verrenkungen nie aus dem Bereich herauskommt. Extreme Körpergrößen mal außen vor gelassen.

Es ist möglich, dass ich in dem Carsharing-Teil die Sitzposition nicht ganz optimal eingestellt habe. Die Seitenwangen habe ich jedenfalls nicht eingestellt. Im eigenen Auto werde ich mir da natürlich mehr Mühe geben. ;)

Jedenfalls tendiere ich jetzt dazu, das HUD zu nehmen.
 
Kenne das HUD aus dem X1 und bin grundsätzlich Fan davon. Am Tag noch top, hat es mich bei Dunkelheit sehr gestört, dass man neben den Anzeigen auch den gesamten Displaybereich in der Scheibe leicht mitschimmern sieht. So war es jedenfalls bei meinem Exemplar.
Im 2er ist das HUD nicht lieferbar, daher hatte ich hier keine Entscheidungsmöglichkeit.
 
ich hab das HUD im X3 und würde es nicht mehr missen wollen ;) wegen dem "Mitschimmern": man kann die Helligkeit bei Dunkelheit entsprechend runterdrehen, dann passt das einwandfrei (geht automatisch mit dem Licht)
 
Kenne das HUD aus dem X1 und bin grundsätzlich Fan davon. Am Tag noch top, hat es mich bei Dunkelheit sehr gestört, dass man neben den Anzeigen auch den gesamten Displaybereich in der Scheibe leicht mitschimmern sieht. So war es jedenfalls bei meinem Exemplar.
Im 2er ist das HUD nicht lieferbar, daher hatte ich hier keine Entscheidungsmöglichkeit.

...aber meines Wissens lässt sich doch die Helligkeit, der Infogehalt der Darstellung einstellen und wenn es auch mal stört, das HuD auf Tastendruck auch komplett ausschalten lassen, oder?

Da ich bei meiner Probefahrt des G29 M40i auf dem Beifahrersitz saß, hatte ich nicht auf's HuD geachtet - ich kenne aber das HuD eines 2 Jahre alten X3 und des aktuellen Camaro Gen6. Ich würde darauf beim G29 nicht verzichten wollen - und dort ist es die derzeit modernste Variante eines HuD. ;)

...ups, Stephan (yoda) war schneller...:t
 
Wenn man das mit runterdrehen weg bekommt, dann passt es :thumbsup: hab mich in einer Woche Leihwagen nicht näher damit beschäftigt.
 
Wenn man das mit runterdrehen weg bekommt, dann passt es :thumbsup: hab mich in einer Woche Leihwagen nicht näher damit beschäftigt.

Wenn das beim Eisenschwein und technisch völlig überholten Camaro Gen 6 geht - dann sollte das doch in einem neu auf den Markt gekommenen BMW mit Sicherheit auch funktionieren.
Ich seh da kein Problem bei der Einstellbarkeit.
 
Mit dem Design könnte ich mich vielleicht noch anfreunden.

Die Seitenlinie gefällt mir sehr gut und das Heck finde ich auch recht gelungen.
An die Front müsste ich mich gewöhnen.

Das Stoffdach macht den G29 jedoch für mich zum no go.

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten