Mercedes-Alles rund um den Stern

Ich finde die neue A-Klasse recht gut gelungen. Mit dem Interior und der neuen Anzeigen Philosophie muss man sich anfreunden. Wenn dann würde ich den A250 4 matic nehmen.

FWD steht für Front Wheel Drive, Frontantrieb.
Den 250 4 matic werde ich mal probefahren. Der Allrad wird wohl wie bei Audi hauptsächlich die Vorderräder ansprechen.
 
Habe heute Morgen mein Fahrzeug zur Inspektion gebracht.
Service B ist fällig und ein paar Zusatzarbeiten wie z.B. neue Bremsbeläge und Bremsscheiben.
TÜV wird auch direkt mit erledigt.
Der ganze Spaß kostet rund €1.000,00.
Durch das selbst organisierte Motoröl habe ich zumindest schon mal rund €180,00 gespart.
Am späten Nachmittag kann ich das „Taxi“ wieder abholen.
In der Zwischenzeit habe ich einen Leihwagen bekommen, die neue A Klasse.
An die Lenkradschaltung muss ich mich erst noch gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Empfehlung des MB-Autohauses haben wir eine Sitzschale gekauft, die im Test besonders gut ausfiel, aber nicht von MB ist. Sie löst nun ärgerlicherweise die Arirbagdeaktivierung nicht aus. Es fehlt der Transponder, sagte das Autohaus jetzt. Neuer Tipp vom Autohaus: Kaufen Sie doch noch einen Sitz von Mercedes.
Mal wieder eine super Beratung.
 
Habe mein Fahrzeug inzwischen wieder aus der Inspektion.
Ist sogar etwas günstiger geworden wie befürchtet. :) :-)

Service B (Werkstattcode 606)
mit Zusatzarbeiten durchgeführt.

Aktueller Kilometerstand: 71.205
- Ölwechsel (Motoröl selbst angeliefert)

- Bremsbeläge VA erneuert
- Bremsscheiben VA erneuert
- Kombifilter erneuert

Summe Lohnarbeiten: € 411, 63 inkl. MwSt.
Summe Ersatzteile: € 384,08 inkl. MwSt.
Gesamtbetrag: € 795,71 inkl. MwSt.
 
Noch ein Nachtrag zum Leihwagen, der aktuellen A Klasse:

Ich hatte den A 200 und was mir nicht an dem gefiel war das ruppige Ansprechverhalten des Automatikgetriebe und das große Multifunktions Display wurde zur Hälfte teilweise vom Lenkrad verdeckt.
Die blaue Ambiente Beleuchtung fand ich ganz ansprechend. 8-)
Die Maschine ist zwar ganz OK, aber mir fehlt etwas mehr Drehmoment.
Letztendlich war ich aber froh wieder in meiner C Klasse zu sitzen.
 
Noch ein Nachtrag zum Leihwagen, der aktuellen A Klasse:

Ich hatte den A 200 und was mir nicht an dem gefiel war das ruppige Ansprechverhalten des Automatikgetriebe und das große Multifunktions Display wurde zur Hälfte teilweise vom Lenkrad verdeckt.
Die blaue Ambiente Beleuchtung fand ich ganz ansprechend. 8-)
Die Maschine ist zwar ganz OK, aber mir fehlt etwas mehr Drehmoment.
Letztendlich war ich aber froh wieder in meiner C Klasse zu sitzen.
Das ist ja ein ernüchterndes Fazit zu diesem Designjuwel ...
Zur Gestaltung und Wertigkeit des Innenraums ist dir nichts aufgefallen ...??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Klasse ist das schon eine optische Ansage ... wenn man danach in einen 1er schaut kriegt man Augenschmerzen.
 
Völlig richtig. Daimler ist im Karosseriedesign eine Meisterleistung gelungen, im Interieurdesign und -finish ein Quantensprung.
 
Ist eigentlich von der A-Klasse ein Cabrio vorgesehen ?
Dann wird's einschlagen.

BMW hat ja schon mal das 2er Cabrio eingestampft … völlig unverständlich.
 
Das wusste ich gar nicht. Ich fand es allerdings auch keine Schönheit.

Ein Cabrio der A-Klasse müsste allerdings ein Hammer werden, wenn schon die Limou SO aussieht :-)
 
Zurück
Oben Unten