Beleuchtung unten in der Türe ?

hucki22

Fahrer
Registriert
24 März 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

Gibt es eigentlich in der Türe des e85 eine Beleuchtung ? In der Bucht werden so leuchten mit BMW Logo für den Zetti angeboten.
Ich sehe aber keine Möglichkeit unten in den Türen welche einzubauen. Diese angebotenen Leuchten sollen Plug and Play sein.
https://www.ebay.de/itm/272647257543
 
Ist im E85/E86 nicht vorgesehen. Also wird Plug'n'Play schwierig, aber du kannst ja eine Vorreiterrolle einnehmen! :t
 
Mal abgesehen davon, wofür das gut sein soll: Auf der Unterseite des Türblechs wirst Du das nicht einbauen können. Das -- wenig klare -- Bild des Anbieters scheint einen Einbau in den Ablageflächen der Türen nahezulegen. Das wäre dann aber keinesfalls "plug&play" (wovon in dem Angebot aber auch nichts steht) :M
 
IMAG3516_1_1(1).jpg Gab es da nicht eine Sonderausstattung "Innenlichtpaket" bei der die Leuchten in der Türverkleidung nach unten inkludiert waren?
Diese müsste man dann einfach gegen die mit Logo austauschen können.
Ich habe so einen Satz "passend E85 und E86" geschenkt bekommen und in Ermangelung der Sonderausstattung diese vorübergehend anderweitig verwendet :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 268776 Gab es da nicht eine Sonderausstattung "Innenlichtpaket" bei der die Leuchten in der Türverkleidung nach unten inkludiert waren?
Diese müsste man dann einfach gegen die mit Logo austauschen können.
Ich habe so einen Satz "passend E85 und E86" geschenkt bekommen und in Ermangelung der Sonderausstattung diese vorübergehend anderweitig verwendet :rolleyes:
Kann mich nicht erinnern, so etwas gelesen zu haben (was aber natürlich an meinem zunehmenden Alter liegen kann). Vorgestellt wurden hier früher mal "Untertür-Leuchten" mittels LED-Klebestreifen, soweit ich mich erinnern kann. Aber das vom TE verlinkte Teil hat laut Angebot eine Höhe von über 2 cm -- das muss also richtig in die Tür eingebaut werden. Wo soll das im Blechbereich möglich sein &:
 
Dann möge sich mal jemand melden, der einen E85 mit einer solchen Türeinstiegsbeleuchtung hat q:
 
In der e85 Türe ist doch ein runder Plastikstopfen. Dort könnte Mann doch etwas einsetzen, oder für was ist das runde Ding
 
Dann möge sich mal jemand melden, der einen E85 mit einer solchen Türeinstiegsbeleuchtung hat q:
Ich hatte mal länger rumgegoogelt (nachdem ich mich so freute das mein Sohn die mir schenkte "sowas haste noch nicht"), und hatte irgendwo gefunden das es im E85 eine solche Einstiegsbeleuchtung als Teil der Sonderausstattung Innenlichtpaket gegeben hätte (was ich nicht habe), finde aber nicht mehr wo das war.
 
Und BMW baut für derartige Sonderausstattungen andere Türen oder Türverkleidungen? Da muss ich dich enttäuschen. Der alte Z4 hat nicht einmal die Bordsteinfunktion vom E46 geerbt. Auf eine Einstiegsbeleuchtung in den Türen würde daher auch verzichtet. Wir fahren eben einen "echten" Roadster. ;)

Das von @PolariZ genannte Innenlichtpaket umfasst eine Fußraumbeleuchtung. Vorschnitte und bis zu einem bestimmten Baujahr sogar Kabel sind bei jedem Zetti vorhanden.
 
Nun dann war die Information die ich gefunden hatte nicht zutreffend, viele der Online-Versender dieser Module geben aber E86/E85 an, dort passen sie aber höchstens in die Aussparung der Fussraumbeleuchtung und machen dort keinen Sinn :(
 
In der e85 Türe ist doch ein runder Plastikstopfen. Dort könnte Mann doch etwas einsetzen, oder für was ist das runde Ding
Der Stopfen ist jedenfalls kein Platzhalter für eine Untertürbeleuchtung. Seine Sinnhaftigkeit ist hier umstritten; manche empfehlen die Entfernung, um Feuchtigkeit aus der Tür abfließen zu lassen. Wie auch immer: Die verlinkte Leuchte wirst Du dort nicht einbauen können :M
 
Mmmmh.........schade. Aber was soll's. Man muss ja auch keinen fahrenden Weihnachtsbaum haben.
 
Im Teilekatalog sind tatsächlich unter E85/E86 auch diese Projektor-Dinger zu finden. Allerdings weder eine "normale" Beleuchtung, noch ein Kabelsatz.

Hatte meinen :) mal diesbezüglich gefragt. Warum es jetzt dieses Kirmeszubehör gibt, aber keine Halogen oder LED konnte er auch nicht erklären...

Schade eigentlich, denn sonst hätte ich es sicher nachgerüstet.
So einen Projektor kommt mir nicht ans Auto [emoji28]
 
Hallo zusammen.
Ich habe die Dinger eingebaut.
In der Tür war es kein Problem.
Das Gefummel ging eigentlich erst zum Übergang zur Karosse los. Ich meine damit die Leitung durch die Gummitülle von Tür und Karosse zu bekommen und dann weiter zur Fussraumbeleuchtung wo ich die Projektoren dann angeschlossen habe.
Dafür habe ich die Verkleidung des Lautsprechers im Fußraum entfernen müssen und den Lautsprecher auch lösen/ausbauen müssen, damit man vernünftig die Leitung verlegen kann. Die erste Seite war Gefummel. Bei der zweiten ging es wesentlich schneller, da ich wusste, was zu tun ist.
Ich habe die Projektoren für rund 10 Euronen in der Bucht geschossen. Kamen natürlich aus China. Mit im Liferumfang war ein passender Bohrer.
Ich hänge mal Fotos an, damit ihr seht wo ich sie platziert habe. Sie sitzen in der Türverkleidung. Aber nicht in der Ablage.
 

Anhänge

  • IMG_6127.JPG
    IMG_6127.JPG
    103 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_6128.JPG
    IMG_6128.JPG
    175,1 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_6129.JPG
    IMG_6129.JPG
    190,3 KB · Aufrufe: 281
  • IMG_6130.JPG
    IMG_6130.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 282
Hey, auch wenn der Thread schon alt ist, passt das hier rein. Verkleidung der Box ist weg, Lautsprecher ist raus, Kabelkanal loose, aber wie bekomme ich das neue Kabel durch den Gummischlauch? Das ist ja ein Stecker, da passt nix merh zwischen...?

Besten Gruß, Heiko
 

Anhänge

  • 20181102_163126.jpg
    20181102_163126.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 159
Glaube nicht, muss ich morgen mal schauen. Was kommen denn da für Pins dann rein. Gibt es da ne elektrische Bezeichnung zu, was ich mir für Pins besorgen muss. bestimmt dann auch eine extra Elektrozange um die Pins anzuklemmen? Ich dachte schön abziehen, Kabel wie mans kennt da durch, nix da ;-) is dat ne Arbeit...
 
Das geht.
Habe das Kabel durch die Gummitülle gefummelt, dann den Stecker abgezogen und das Kabel zwischen Stecker und Gehäuse geschoben, damit du eine Möglichkeit hast ins Innere von Auto zu gelangen.
Aber denk dran, wenn du den Stecker abziehst solltest du vorher die Batterie abklemmen und gute 15 Minuten warten.
Ansonsten kannst du zum :) :-) fahren und den Airbag Fehler löschen lassen.
Ich mache morgen nochmal ein Foto vom Stecker.
 
Glaube nicht, muss ich morgen mal schauen. Was kommen denn da für Pins dann rein. Gibt es da ne elektrische Bezeichnung zu, was ich mir für Pins besorgen muss. bestimmt dann auch eine extra Elektrozange um die Pins anzuklemmen? Ich dachte schön abziehen, Kabel wie mans kennt da durch, nix da ;-) is dat ne Arbeit...

Das geht.
Habe das Kabel durch die Gummitülle gefummelt, dann den Stecker abgezogen und das Kabel zwischen Stecker und Gehäuse geschoben, damit du eine Möglichkeit hast ins Innere von Auto zu gelangen.
Aber denk dran, wenn du den Stecker abziehst solltest du vorher die Batterie abklemmen und gute 15 Minuten warten.
Ansonsten kannst du zum :) :-) fahren und den Airbag Fehler löschen lassen.
Ich mache morgen nochmal ein Foto vom Stecker.

Hier findet Ihr ein paar Informationen. Musste auch mal Kabel nachziehen für die DSP-Nachrüstung.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/pinbelegung-türstecker.89642/
 
Ich habe dafür nicht die Tür oder auch Türverkleidung demontiert.
Der Projektor sitzt in der Türverkleidung, ca. auf Höhe der Stopfen unter der Tür.
Um die Leitung durch bzw. hinter der Türverkleidung herzulegen, habe ich den Fensterheberschalter incl. Blende demontiert.
Stirnseitig habe ich den Gummibalg entfernt und die Leitung durch den Gummibalg gefummelt und den Stecker von der Karosse abgeschraubt. Hierfür 8er Ringschlüssel verwenden und den Stecker nach rausdrehen der Schraube nach oben schieben (ist unten eingeschoben). Danach habe ich den Stecker vom Gummibalg getrennt, damit ich die Leitung zwischen dem Gehäuse durchbekommen habe. Leider habe ich vorher die Batterie nicht abgeklemmt, somit hatte ich nachher einen Airbag-Fehler.
Hab da nochmal Fotos gemacht.
 

Anhänge

  • 36CD8383-6C37-419A-9948-05D72C6B2C68.jpeg
    36CD8383-6C37-419A-9948-05D72C6B2C68.jpeg
    131,3 KB · Aufrufe: 120
  • EF3EAF0F-C494-47DB-A095-2E6382578234.jpeg
    EF3EAF0F-C494-47DB-A095-2E6382578234.jpeg
    138,4 KB · Aufrufe: 113
  • 623D925F-D79B-4202-ACD6-C5BD04726294.jpeg
    623D925F-D79B-4202-ACD6-C5BD04726294.jpeg
    139,6 KB · Aufrufe: 105
  • 9A60B426-4051-4E8F-8CB5-696EA42969CA.jpeg
    9A60B426-4051-4E8F-8CB5-696EA42969CA.jpeg
    116,7 KB · Aufrufe: 103
  • 8BB3E3FB-A079-47A2-9AB4-366D8745D247.jpeg
    8BB3E3FB-A079-47A2-9AB4-366D8745D247.jpeg
    71,5 KB · Aufrufe: 106
  • 61CB42C2-2BD3-4A90-8016-251A8889A53A.jpeg
    61CB42C2-2BD3-4A90-8016-251A8889A53A.jpeg
    147 KB · Aufrufe: 114
Zurück
Oben Unten