Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vorne und hinten lemförder,SachsDomlager von welchem Hersteller?
Nur vorne oder auch hinten?
LemförderKoppelstangen Hersteller?
Habe bei mir direkt PF verbaut und bin sehr zufrieden damit,wenn Hydrolager dann LemförderHydrolager - Powerflex?
100% Zustimmung!vorne und hinten lemförder,Sachs
Lemförder
Habe bei mir direkt PF verbaut und bin sehr zufrieden damit,wenn Hydrolager dann Lemförder
Nö. Kannste genauso nehmem. Da läuft dir wenigstens nicht gleich die Ölschlatze wieder aus wie bei den Lemförder Dingern. Hab zwar nie PF verbaut gehabt, würde sie aber irgendwo dazwischen einschätzen. Vor allem haben die mit „Restkomfort“ ohnehin nicht wirklich was zu tun.Warum nicht Meyle "HD"... Ist damit der Restkomfort völlig am Arsch...???
Sollen eben sehr hart sein, und ich fahre M-Fahrwerk + Eibach... hab ein wenig Angst um mein Skelett...Nö. Kannste genauso nehmem. Da läuft dir wenigstens nicht gleich die Ölschlatze wieder aus wie bei den Lemförder Dingern. Hab zwar nie PF verbaut gehabt, würde sie aber irgendwo dazwischen einschätzen. Vor allem haben die mit „Restkomfort“ ohnehin nicht wirklich was zu tun.
So ein Blödsinn. Haste mal geschaut wofür die gut sind? Was die machen? Das sind keine Fahrwerksfedern... Es empfiehlt sich sehr, sich zumindest ein wenig mit der Materie auseinander zu setzen um Informationen einordnen zu können.Sollen eben sehr hart sein, und ich fahre M-Fahrwerk + Eibach... hab ein wenig Angst um mein Skelett...
JaLemförder Domlager
Lemförder Koppelstangen
Lemförder Hydrolager oder die Powerflex Buchsen (müssen in die originalen Hydrolager eingepresst werden?)
NeinOder eben alles von Meyle
Sind noch die ersten Dämpfer verbaut?Lemförder Domlager
Lemförder Koppelstangen
Lemförder Hydrolager oder die Powerflex Buchsen (müssen in die originalen Hydrolager eingepresst werden?)
So weit so korrekt?![]()
Genau das scheint der Knackpunkt zu sein. Wenn rundum Sachs verbaut ist, also Dämpfer und Domlager, braucht es keine Unterlagen aus dem Schlechtwegepaket.Sachs Domlager haben die original Höhe der BMW Z4 Domlager.
Manche Lemförder Domlager (obwohl beide von ZF hergestellt werden) kommen ca. 1,5cm höher. Das liegt daran, weil Lemförder die E46 Domlager als E85/Z4 Domlager verkauft.
Heißt mit Lemförder Domlager könnte der Hängearsch noch ausgeprägter werden