Der neue BMW Z5 ....

Hallo hier mal die Funktionsbeschreibung:
Funktionsvoraussetzungen
▷ Die Fahrbereitschaft muss ausgeschaltet
sein.
▷ Entriegeln: Beim Betreten der Entriegelungszone
müssen die Türen und die Kofferraumklappe
geschlossen sein.
▷ Verriegeln: Beim Verlassen der Verriegelungszone
müssen die Türen und die Kofferraumklappe
geschlossen sein.
▷ Wurde das Fahrzeug mit der Fernbedienung
verriegelt, kann es nicht berührungslos entriegelt
werden.
▷ Wurde das Fahrzeug mit der Fernbedienung
entriegelt, kann es nicht berührungslos verriegelt
werden, ohne dass vorher mit dem

Fahrzeug gefahren wurde.
▷ Für das berührungslose Verriegeln des Fahrzeugs
darf sich keine zweite Fernbedienung
in der Verriegelungszone befinden.
▷ Befand sich das Fahrzeug mehrere Tage im
Ruhezustand, ist das berührungslose Entund
Verriegeln erst wieder möglich, nachdem
mit dem Fahrzeug gefahren wurde.
Öffnen und Schließen BEDIENUNG
85

Wenn man also mit Fernbedienung abschließt ist Keyless deaktiviert.
 
"Nebenbei": Bei allem Anlass zur Kritik an diesen Keyless Go-Systemen würde ich mir beim G29 diesbezüglich keine allzu großen Sorgen machen: Für das Austricksen des Systems braucht man eine entsprechende Ausrüstung und 2 Personen. Solche Gauner machen sich aber über ganz andere Autos her - nämlich genau über diejenigen, die in den Diebstahlstatistiken weit oben stehen. ;)

Bei einem ordentlichen SUV macht die Deaktivierung daher allen Sinn. Bei einem coolen, aber für Autodiebe uninteressanten Z4 muss man das aber vielleicht nicht unbedingt machen.
 
"Nebenbei": Bei allem Anlass zur Kritik an diesen Keyless Go-Systemen würde ich mir beim G29 diesbezüglich keine allzu großen Sorgen machen: Für das Austricksen des Systems braucht man eine entsprechende Ausrüstung und 2 Personen. Solche Gauner machen sich aber über ganz andere Autos her - nämlich genau über diejenigen, die in den Diebstahlstatistiken weit oben stehen. ;)

Bei einem ordentlichen SUV macht die Deaktivierung daher allen Sinn. Bei einem coolen, aber für Autodiebe uninteressanten Z4 muss man das aber vielleicht nicht unbedingt machen.

...stimmt schon - aber es gilt für mich das Motto "wehret den Anfängen..." ;)

Ich habe es übrigens selber gerade gefunden - die Komfortfunktion Keyless Go lässt sich über iDrive im System permanent deaktivieren:

KeylessGo.JPG

Theoretisch könnte man sogar laut Anleitung das "Verriegeln bei Entfernen" aktiv schalten und das "Entriegeln bei Annähern" deaktivieren - dann ist Keyless Go für das Öffnen keine Gefahr.
Aber Uli hat tatsächlich die coolste Funktion gefunden - das war mir so nicht bewusst, dass Keyless Go beim manuellen Verriegeln über FB dann temporär deaktiviert ist und man erst manuell
öffnen muss, um dann wieder die automatische Keyless Go Funktion zu aktivieren.

Es gibt übrigens noch etwas zu beachten - lässt sich aber auch übers iDrive steuern: den Digital Key übers SmartPhone, oder über die beigelegte RFID-Digital Key Card (vor allem, wenn das Fahrzeug irgendwann mal verkauft werden soll):

DigitalKey.JPG

Daran sollte man auf alle Fälle denken...
 
Nur mein "Senf" dazu: Wenn sich das System selbständig abschaltet, dann wäre auch ein schlüsselloser Zugang nicht mehr möglich - daher irgendwie unwahrscheinlich. Eine Verkürzung der Funktionsdistanz bringt ggf. auch nicht allzu viel, weil es für die Gauner in aller Regel leicht ist, nahe genug an Schlüssel und Fahrzeug heranzukommen. Lediglich diese Fälle, wo der Schlüssel im Haus liegt und der Gauner draußen vor dem Haus steht, funktionieren dann ggf. nicht mehr.

Wie es im Detail funktionieren soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wenn ich es recht erinnere, sollen wohl in Intervallen erfolgende Abschaltungen verhindern, dass ein solches Funksignal aufgegriffen und ohne Weiteres "verlängert" werden kann (Abbruch der alten Verbindung erfordert Neuverbindung). Gerade in Verbindung mit kürzeren Reichweiten soll das wohl funktionieren. Bspw. würde es dann auf Parkplätzen auffallen, wenn sich der Fahrer nach Verriegeln vom Fahrzeug entfernt und jemand in kurzer Distanz folgt.

Ob das bereits irgendwo konkret umgesetzt wird oder allein ein Forschungsmodell ist, weiß ich allerdings nicht mehr. Hatte es nur irgendwann mal beiläufig aufgeschnappt.
 
Also mit den Reichweiten bei Keyless ist das wie folgt:
Die Entriegelungszone befindet sich innerhalb eines
Radius von ca. 1 m um die Türgriffe.
Das Fahrzeug wird verriegelt, wenn die Fernbedienung
die Verriegelungszone verlässt.
Die Verriegelungszone befindet sich innerhalb eines
Radius von ca. 2 m um die Türgriffe.
 
Also mit den Reichweiten bei Keyless ist das wie folgt:
Die Entriegelungszone befindet sich innerhalb eines
Radius von ca. 1 m um die Türgriffe.
Das Fahrzeug wird verriegelt, wenn die Fernbedienung
die Verriegelungszone verlässt.
Die Verriegelungszone befindet sich innerhalb eines
Radius von ca. 2 m um die Türgriffe.

1 oder 2 Meter? Gibt es dazu Infos?
 
Hab ich schon gesagt, dass der G29 mein neuer Traumwagen ist, seitdem ich das Facelift des 7er gesehen habe? :-( :-( :-(
Sorry für OT.
 
Nach Rücksprache mit meinem Händler ändert sich folgendes:

Silber seit gestern über den Händler Konfigurator auch für M Sport und 40i.

Bluestone ab Q2 für alle Modelle

Mediterran blau bleibt Advantage und Sport Line vorbehalten. Also der einzige exclusive Farbton für diese Linien ;)
 
Bluestone ist auch keine wirkliche Alternative zu der bisherigen Farbauswahl. Es fehlt eindeutig etwas expressives.
Official BLUESTONE METALLIC thread


attachment.php
 
Aber nicht laut Konfigurator, wenn ich es richtig sehe.

Dauert wohl noch etwas.

Nach Rücksprache mit meinem Händler ändert sich folgendes:

(...)

Bluestone ab Q2 für alle Modelle

:12thumbsu Sehr schön. Ich werde dann mal mit dem Verkaufsberater besprechen, wie ich die Bestellung timen kann, dass ich möglicherweise noch auf Bluestone wechseln kann. Silber mit M-Sport ist meine zweite Wahl und ich könnte damit leben.

Ich war jetzt in der BMW-Welt und konnte beide sehen. Bilder gibt es später.
 
Ich war jetzt in der BMW-Welt und konnte beide sehen. Bilder gibt es später.

So, nachdem ich in 10 Minuten vom Hauptbahnhof in den Franz Josef Strauß Flughafen eingestiegen bin und die ganze Welt, Heathrow, New York, Paris Charles-de Gaulle in 10 Minuten - kam ich in der BMW Welt an.

Mir wurde zunächst der rote M40i gezeigt und vorgeführt sowie anschließend auf Nachfrage der schwarze Sportline 20i. Der sehr freundliche BMW-Genius hat sich sehr viel Zeit genommen. Fand ich großartig, so fühlt man sich als Kunde gut. :12thumbsu

IMG_7044.jpg

Wenn man vor dem Auto steht wirkt der Wagen schön kompakt und flach. Der Eindruck von manchen Fotos, dass das Auto größer rüber kommt, stellte sich somit nicht ein. Das Design finde ich sogar beim Roten mit den schwarzen Elementen sehr stimmig. Die durch die ansteigende Seitenlinie entstehende Keilform fällt in der Realität weniger ins Auge – beim Schwarzen geht sie sogar fast unter. Die hochgezogenen Leuchten und die breiten Nieren stören nicht nur nicht, ich finde sie nach jetzt realer Betrachtung richtig gut. Sieht aus wie ein „echter“ BMW und vor allem wie ein besonderes BMW-Modell, weil es eben nicht der gewöhnlichen Designsprache der Palette folgt.

s20i_33.jpg

Beide, auch der schwarze Sportline, wirken kräftig und sportlich, ohne zu aggressiv grimmig dreinzublicken – sicher eine Folge der hochgezogenen Frontscheinwerfer. Das Sitzgefühl ist perfekt und die Cockpitgestaltung schmeichelt dem Auge. Das Instrumentendisplay finde ich ok, ich würde es jedoch abbestellen, wenn ich es könnte. Das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist, ist die bereits diskutierte abstehende Kante des Verdecks. Sieht man zwar nicht, wenn man das Fahrzeug von der Seite anguckt, aber wenn man davor steht, fällt es doch sehr ins Auge.

Insgesamt das perfekte Auto für mich – das Warten hat sich gelohnt :12thumbsu

Der BMW-Genius sagte übrigens, dass immer mal wieder andere Z4 in der BMW Welt "oben" stehen. Also als Tipp an zukünftige Besucher: Einfach fragen, ob noch weitere Fahrzeuge im Haus sind.

Ganz wichtig, hier die Ablage: ;)

M40i_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten