Zündaussetzer/Kaufberatung

albi_sz

Testfahrer
Registriert
24 Oktober 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Servus Herrschaften! ;)

Seit geraumer Zeit suche ich nun schon nach einem Z4, der sowohl vom Budget als auch von der Ausstattung und der Laufleistung passt...
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
BMW Z4 roadster 3.0i

Kennt ihr das Problem mit den Zündaussetzern?
Mit welchen Folgekosten muss man denn bei sowas rechnen?

Was haltet ihr denn generell von diesem Fahrzeug?

Ist natürlich schwierig so etwas per "Ferndiagnose" zu beurteilen, aber vielleicht hat ja jemand die gleichen Probleme gehabt.

Vielen Dank und Gruss,

Frank
 
Hallo Frank,

ich kenne den 3.0i nicht im Detail, aber ich würde die Probleme mal wie folgt versuchen aus der Welt zu schaffen:

1. Fehlerspeicher auslesen und genau analyisieren (Freeze Frame Daten, Anzahl und Häufigkeit, Fehlerauftreten Zeitpunkt/Drehzahl/Motortemperatur etc.)
2. Dann versuchen den Fehler einzugrenzen bzw. einzuordnen (z.B. Zündkerzen anschauen und ggf. tauschen, Zündspulen quertauschen und schauen ob der Fehler mitwandert oder Zündspulen tauschen, evtl. sind es aber auch die Lambdasonden (2x Vorkat, 2x Nachkat). möglicherweise auch die Magnetventile der Vanos, falls der 3.0i die ebenfalls hat.

Ich würde das Auto bei Interesse anschauen und diesbezüglich nachhaken. Wenn alles selbst gemacht wurde, scheint ja Wissen vorhanden zu sein. Evtl. weiß der Verkäufer auch genau was faul ist, und es ist ein größeres, ganz anderes Problem. Ferndiagnose ist immer schwierig.

Vielleicht kann dir aber auch ein 3.0i Fahrer diesbezüglich hier weiterhelfen. Ich kann nur vom 3.0si ausgehen, da würde ich genau so vorgehen. ;-)

Fakt ist: Wenn du es nicht selbst machen kannst, würde ich das Auto nicht kaufen, bei BMW wirst du bei so einem Fehler sicher arm (außer du kennst ne gute Werkstatt). Wenn es z.B. wirklich nur ne Kerze oder ne Spule war, dann hast du mit nicht sehr viel Kosten zu rechnen (so lange du es selbst machen kannst). Ist schwer einzuschätzen.
 
Ich bin zwar kein 3.0i Fahrer, aber habe den gleichen Motor nur mit 0,5l weniger und betreue noch einen weiteren 2.5i M54 im Bekanntenkreis. Daher antworte ich trotzdem mal :D

Also wenn du dich auskennst, würde ich den Wagen anschauen. Ansonsten Abstand nehmen.

"Die Wartung an dem auto haben wir selber gemacht, es gibt daher leider keine nachweise. "
Das ist Schwachsinn. Ich mache auch alles selbst und trotzdem kann ich dir über jede Schraube, die ich getauscht habe eine Rechnung zeigen. Natürlich nur über das Material, aber zumindest davon sollten Rechnungen/Historie vorhanden sein.
Da liegt natürlich der Verdacht nahe, dass einiges gar nicht gemacht wurde oder man manche Reparaturen verschweigen will (Zündspulen, Kerzen, etc), damit man nicht sieht, dass es ein größerer Schaden ist.

"Ich habe nichts richtiges dagegen unternommen, da es im Alltag nicht auffällt. "
Glaube ich ihm nicht. Wenn ich am Wagen alles mache, ihn als "gepflegt" bezeichne und die HA neu lagere, warum gehe ich dann nicht diesen "kleinen" Fehler an?

Man sollte auch checken, ob beim TÜV alles klar ist. Der läuft ja dieses Jahr noch ab. Ansonsten steht zur Ausstattung halt wenig da, aber die sieht ganz vernünftig aus.

Er sagt ja was von der Fehlermeldung "Zündaussetzer". Also kann es auch was anderes sein. Von KGE, über Spulen bis hin zum defekten Zylinderkopf im Worst-Case. Da wird man ohne weitere Diagnose nicht weit kommen. Der M54 hat halt viele Probleme mit den Kerzen/Spulen. Da müsste man dann mal checken, ob der Fehler wandert oder immer auf dem gleichen Zylinder auftritt. Einen ähnlichen Fehler diskutieren wir gerade hier: Zyl.-Dichtung: Z läuft nach Standzeit nicht auf allen Zylindern
 
Hallo Namensvetter,

falls gewünscht, kann ich mir das Auto mal ansehen, ist 20 KM von mir weg. Auslesen kann ich ihn nicht, da mein Kabel für die FL Typen ist.

VG
Frank
 
Vielen Dank erstmal für eure Tipps!
Ich traue mir technisch schon grundlegende Dinge zu, würde mich aber keinesfalls als Schrauber bezeichnen...:)

@Frank
Es wäre natürlich klasse, wenn du Zeit und Muße hättest dir denn Wagen mal anzuschauen... ich würde aber den Verkäufer erst einmal Fragen ob ihm das recht ist ( ... falls nicht, hat sich das Ganze aber eh erledigt...)
 
Hallo
Naja, ich schätz das eher so ein, das er viel Geld in der Kiste versengt hat und jetzt keinen Bock mehr hat.
Geh einfach mal davon aus, einmal alles neu im Bereich der Zündung.
Aber angesichts des überschaubarem Kaufpreises, hast du dann ein Kiste wo vieles schon erledigt ist.
 
Hallo
Naja, ich schätz das eher so ein, das er viel Geld in der Kiste versengt hat und jetzt keinen Bock mehr hat.
Geh einfach mal davon aus, einmal alles neu im Bereich der Zündung.
Aber angesichts des überschaubarem Kaufpreises, hast du dann ein Kiste wo vieles schon erledigt ist.

Oder noch mehr Geld versenkst. Prinzipiell ist das, was du sagst schon richtig und ich sehe es auch so.
Aber ich würde halt ausschließen, dass was Großes defekt ist. Gerade, wenn an der Zündung schon alles neu ist, dann gehts schon mit den teureren Sachen los.
 
Servus!
Kleiner Zwischenstand...
Kerzen und Zündspulen wurden schon gewechselt.
Der Wagen wird aber wohl am Samstag an einen anderen Interessenten verkauft... ist ja vielelicht auch ganz gut so..

Noch einmal vielen Dank für eure Unterstützung!

Vielleicht kennt ihr ja zufällig auch jemanden, der seinen Z4 verkaufen will... ;)
 
Ich denke da hast du nix falsch gemacht ;)

Was suchst du denn? Also Motor, Budget, Ausstattung
 
also absolutes Limit sind 10.000€... gern auch weniger ... ;)
Entweder 2.5 oder 3.0 Liter und Schalter, bei der Ausstattung bin ich nicht so wählerisch... Klima, Leder und elektrisches Verdeck sollten schon sein, Einparkhilfe hinten am Besten auch... Xenon wäre schön, muss aber nicht...
Von der Laufleistung schaue ich bisher immer bis max. 175000km...
 
Damit sollte sich was finden lassen. Elektrisches Verdeck sollten alle 2.5er oder 3.0er haben.
Mein 2.5er mit 160tkm, Schalter, Leder, Klima, Halogen, PDC, Sitzheizung,... hat mich 7.000€ gekostet. Vielleicht musst du mal in größerem Umkreis suchen oder so? ;)
 
Elektrisches Verdeck sollten alle 2.5er oder 3.0er haben.
Sollten, war aber nur beim 3.0i serienmäßig. :X

Ich würde primär auf den Zustand des Autos achten. Hier im Forum gab es im Laufe der letzten Jahre schon einige Spaßgranaten mit der Einstellung "Hauptsache 3 Liter", die ihre Autos wenig später völlig frustriert veräußert haben. Auf gefälschte Kilometerstände, Wartungszustand etc. muss unbedingt geachtet werden.
 
Sollten, war aber nur beim 3.0i serienmäßig. :X

Ich würde primär auf den Zustand des Autos achten. Hier im Forum gab es im Laufe der letzten Jahre schon einige Spaßgranaten mit der Einstellung "Hauptsache 3 Liter", die ihre Autos wenig später völlig frustriert veräußert haben. Auf gefälschte Kilometerstände, Wartungszustand etc. muss unbedingt geachtet werden.

Stimmt :thumbsup:

Wenn er jedoch Klima hat, hat er auch meistens ein elektrisches Verdeck, weils das im gleichen Paket gab. Bis jetzt hab ich noch keinen 2.5er mit Klima gefunden, der nicht das Open Air Paket hatte :D
Wobei das mechanische Verdeck einfach dumm gelöst ist. Wäre das wie beim Z3 gelöst, hätte ich auch lieber ein mechanisches. Das ist in 5 Sekunden offen und dieser ganze Pumpen-Unsinn gibts nicht
 
also absolutes Limit sind 10.000€... gern auch weniger ... ;)
Entweder 2.5 oder 3.0 Liter und Schalter, bei der Ausstattung bin ich nicht so wählerisch... Klima, Leder und elektrisches Verdeck sollten schon sein, Einparkhilfe hinten am Besten auch... Xenon wäre schön, muss aber nicht...
Von der Laufleistung schaue ich bisher immer bis max. 175000km...


1. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=ad639328-4591-48d4-bf8b-d8b3e8b3e48a

2. und auch wenn es nur ein 2.2er ist, den MARITIMEN muss man angucken:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=e3dd294b-302a-13b4-bfa7-7411a1815508
 
Naja bei der Innenausstattung hat der Verkäufer die 80 bestimmt schon überschritten. Da ist man dann nicht mehr so firm mit Computern und Mobile :p :P
 
Als der Maritime ist schon schick! Aber die Anzeige schreckt natürlich erst mal ab... ich hab dem guten Mann(?) aber mal geschrieben...
 
habe noch ein paar Bilder vom Verkäufer bekommen. der Fahrersitz braucht offensichtlich etwas Liebe, die Türverkleidung wohl auch... oder sind diese Beulen normal?
Mit welchen Kosten muss man denn da rechnen?

Generell ist Wagen seit 80.000km in seinem Besitz, zum Wartungszustand kam folgende Aussage: "Der Wagen ist unfallfrei,Ölwechsel wurden gemacht,Verschleißteile wurden immer gleich ersetzt...letzten Sommer hat der wagen einen neuen scheibenwischermotor, ein neues scheibenwischergestänge ,eine neue Frobtscheibe,ein neuen regensenor bekommen,sowie Batterie,."

Also ich finde den Verkäufer nicht unsympathisch, was meint ihren denn ist ein realistischer Preis? m-konversation-anhang (3).jpegm-konversation-anhang (2).jpegm-konversation-anhang (1).jpegm-konversation-anhang.jpeg
 
Fahrersitz ca. 40-50€ Material vom Lederzentrum und ein paar Stunden Zeit. Das funktioniert als Laie wirklich super.
Die Falten in der Türbelederung sind normal und hat fast jeder Z4. Die Fußmatten würde ich gegen dezentere tauschen :D

Ansonsten sieht der Wagen für mich gut aus. Kann er die Reparaturen denn belegen? Ansonsten ists halt etwas Glücksspiel, aber Scheibenwischermotor und co sind halt Z4 Krankheiten. Den hätte man auch säubern können, dann geht er oft auch wieder. Verdeckpumpe wird wohl noch hinten sitzen, die sollte man in den Kofferraum verlagern. Fahrwerk kann bei der Laufleistung noch okay sein wird aber in den nächsten 30tkm anstehen, wenns noch nicht gemacht wurde. Zündspulen müsste man halt schauen, ob die schonmal gemacht wurden, sind aber auch nicht so teuer. Wapu/Riemen/Thermostat sollten bei dem Alter auch langsam erneuert werden.

Der Preis ist ja fast schon okay, dafür dass er M-Sitze hat, Navi, 2005er, eine recht seltene Ausstattung und eigentlich gepflegt ist, wie er es sagt. Über die verschmutzen Sitze (Professionelle Aufbereitung bla) könnte man noch etwas drücken. Übers Fahrwerk evtl., aber wenn derjenige die Problematik nicht kennt ists natürlich schwer zu argumentieren. Genauso bei der Verdeckpumpe.
Neuer TÜV würde ich für den Kauf verlangen und ansonsten auch mal den FS auslesen vor dem Kauf. Da findet man oft auch noch was, dass mittelfristig gemacht werden muss und sich im Preis niederschlagen kann (z.B. Grundmodul Relais, etc).
 
Zurück
Oben Unten