3,0i G Power - Benzinverbrauch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 42373
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42373

Guest
Habe seit Ende Dezember einen G-Power Kompressor drin, bin ich direkt bei G-Power habe einbauen lassen
Jetzt stand ja auf der Seite von G-Power was von Verbrauchs optimierten luftmassenmesser und ich brauche ca 2 - 3 Liter mehr ....und das finde ich nicht mehr so lustig.
Wie ist denn euer Verbrauch so ?
Ich hatte in der Regel so um die 8,8 Liter wenn ich normal gefahren bin und maximal an die 10,5 Liter im Spaß Modus.

Auch ist das Ansprechverhalten mit kalten Motor nicht schön. Kommt alles ein bisschen verzögert und man meint jetzt verschluckt er sich gleich..

Und zum guten Schluss gibt es vielleicht noch paar Tipps um das System zu verfeinern
Also Luftfilter abschotten um zusätzlicher ölkühler werde ich wahrscheinlich im Frühling angehenScreenshot_20190203-101126_Photos.jpgScreenshot_20190203-101031_Photos.jpg
 
Ups jetzt habe ich vergessen den momentanen Verbrauch anzugeben
Also ich komme eigentlich nicht unter 12 Liter und ist nähert sich er den 13 Litern
Ohne jetzt besonders viel Gas gegeben zu haben
 
Nichts für ungut aber du scheinst ja ein richtiger Lausbuab zu sein ;)
Erst mehrere tausend Euro in nen G-Power-Umbau zu stecken und dann über den Verbrauch zu wundern ;)
Ich hätte das viele Geld eher in nen schönen "gemachten si" oder "M" gesteckt.
Grüße Jürgen
 
Tja mehr Leistung braucht einfach mehr an Sprit.
Der 3 Liter Sauger wird Dir schon bei Full - Speed den Tank innerhalb einer Stunde zur Hälfte leeren.
Wie groß ist den jetzt die festgehaltene Leistung mit G - Power?
Das Dickschiff E89 mit 340 Turbo PS benötigt flott 10 - 11 Liter und bei wilder Nutzung auch schon mal 14 Liter.
 
Verstehe ich nicht wie Ihr auf so einen Verbrauch kommt, ich komme ohne Kompressor bei Spaß fahrten nicht unter 16L und im normalen Alltag nicht unter 12L! :g:g
 
Ich denke auch das es normal ist .... zu dem jetzt der Winter noch dazu kommt... also wenn du viel kurzstrecke hast noch ein Punkt der für mehr Verbrauch steht.

Ich habe mit dem normalen 3.0er ohne Kompressor im kurzstrecken Großstadt betrieb 11l bei normaler Fahrweise und um die 8l bei Überland. Bei artgerechten Umgang ist mir der Verbrauch völlig egal.... aber wird bestimmt locker 14 Liter sein ... wenn das reicht.

Und ja der Kompressor nimmt sich ja durch den Antrieb auch etwas Kraft vom Motor.... um dann zusätzlich auch noch mehr Leistung zu generieren... von daher denke ich das alles in Ordnung ist bei dir.
 


Ja kurzzeitig schaffe ich das natürlich auch. Auf der Autobahn oder der Landstraße habe ich auch schon 6-7 L stehen gehabt aber eben nur im Schleichmodus...

Im Moment steht bei mir 14L da. Das kommt natürlich auch davon das im Stand der Verbrauch(Anzeige) extrem in die höhe steigt!

Aber ich schaffe es wenn ich normal fahre im Durschnitt nicht unter 12L
 
Mein G Power Zetti mit LLK verbraucht gute 3 Liter mehr wie mein bisheriger 3.0 Zetti.
Deutlich höherer Verbrauch scheint also leider normal zu sein. Habe jetzt individuelle Motorabstimmung bei Schmickler gemacht, Kann allerdings erst im Frühjahr berichten, ob dadurch als Nebeneffekt der Verbrauch besser wird.
Ein Tip noch: Meiner lief mit der G Power Standardabstimmung deutlich zu mager, der Motor klopfte und es drohte ein Motorschaden. Würde darauf sicherheitshalber ein Auge werfen.
 
Mein G Power Zetti mit LLK verbraucht gute 3 Liter mehr wie mein bisheriger 3.0 Zetti.
Deutlich höherer Verbrauch scheint also leider normal zu sein. Habe jetzt individuelle Motorabstimmung bei Schmickler gemacht, Kann allerdings erst im Frühjahr berichten, ob dadurch als Nebeneffekt der Verbrauch besser wird.
Ein Tip noch: Meiner lief mit der G Power Standardabstimmung deutlich zu mager, der Motor klopfte und es drohte ein Motorschaden. Würde darauf sicherheitshalber ein Auge werfen.
Also mir hatte G-Power geschrieben bezüglich des hohen oder hören Benzinverbrauchs dass die Abstimmung eben wegen dieses Problems eher Fett ist
 
Richtig!!!
Meiner wird jetzt beim HW Motorsport getestet !!
Fächer mit Superssprint Race kommen hinzu !
Moi schauen was das ausmacht !
Klang und Pferde 🐎
Grüße aus MB
Das ist dann aber nicht mehr legal. Oder kannst das eintragen lassen?
 
bei fächer werden auch neue Kats fällig..
früher vor über 10 jahre hat man die noch eingetragen bekommen allerdings mit HJS kats
heute glaube ich wird dies normal kaum mehr zu einen vernünftigen Preis klappen...
 
Also wenn ich das so höre, genieße ich lieber meinen mir leistungsmäßig völlig ausreichenden 3.0i im Originalzustand.
Die Charakteristik dieses freisaugenden Reihen-6Zylinders ist für mich Kult und mittlerweile nicht mehr in BMW-Neufahrzeugen anzutreffen. Den verbastel ich mir nicht ...
 
Krach finde ich gut im Z4 da hört man nix mehr klappern, knistern, knacken, hamstern oder grunzen.....

Gott sei Dank habe ich eine Klappenanlage!:1angelz::1angelz:
 
Ist halt die Frage, was der Kompressor von der Kurbelwelle weg zieht und in Wärme umwandelt. Das ist definitiv schon mal verlorene Energie.

Danach kommt die Frage, wo der Teil nach der Verlustleistung hinfließt. Das kann man auf dem Prüfstand optimieren, das dauert halt und kostet Geld.
 
Mein Verbrauch ist von 9.5l im Schnitt auf 10.5l im Schnitt gestiegen im Mix. In der Stadt hab ich auch das Gefühl dass er merklich mehr saugt wohingegen auf der AB der Verbrauch kaum gestiegen ist. Fahre ne Abstimmung von SGS mit meinem SK Plus RS ohne LLK.

Ansprechverhalten ist genial, fast brutal! Einzig beim Kaltstart jetzt bei niedrigen Temps zickt er etwas solang er kalt ist. Geht dann schonmal an der Ampel aus.
 
Zurück
Oben Unten