--:-- Anzeige statt Uhrzeit

Eifelperle

Testfahrer
Registriert
6 Februar 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo in die Runde,

heute Morgen machte mein Z4 nach 6 Jahren Besitz das erste mal ein zickiges Geräusch beim starten.
Beim 2. Versuch sprang er an, aber die Anzeigen haben sich alle komplett resettet.
TagesKm-Zähler, durchschn. - Verbrauch/Geschwindigkeit. Bei der Uhrzeit wird mir --:-- angezeigt. Auch im Radio ist keine Uhrzeit mehr zu sehen.
der Versuch nach 12 km das Auto noch einmal zu starten, scheiterte.
4 Std. später sprang er wieder an, aber die Uhrzeit bleibt bei den Zeichen.
Die Batterie habe ich bisher noch nie gewechselt. D.h sie ist min. 6 Jahre alt.
Hat jemand eine Idee?? DANKE an alle
 
Überprüf mal ab die Kontakte an der Batterie fest sind.
Und kannst du die Batterie mal über Nacht laden?
 
Oder mal längere Strecke fahren, 12km reichen nicht aus, die Batterie zu laden ;-)

...sollte ein Plattenschluss in der Batterie vorliegen, kann es sein, dass (sofern sie noch halbwegs funktioniert) sie einfach nicht mehr wirklich geladen werden kann - dann hilft die Fahrt oder das Ladekabel auch nichts...
 
...sollte ein Plattenschluss in der Batterie vorliegen, kann es sein, dass (sofern sie noch halbwegs funktioniert) sie einfach nicht mehr wirklich geladen werden kann - dann hilft die Fahrt oder das Ladekabel auch nichts...
Wenn der Hobel morgens auf dem letzten Drücker Startet... dann fahr ich nicht nur 12km, da mach ich bis auf Licht und etwas Lüftung alle Verbraucher aus und fahr den Kübel 50km, bevor ich die Karre ausmache.
Von den schlimmste Fällen muss man ja nicht ausgehen, oder?
Und da es nun Kalt ist, sind die Akkus nunmal gefordert.
 
nach 6 jahren könnte es batterie sein, ich persönlich habe nun eine 85ah drin, und lade sie aller 2 jahre vor dem winter ...
 
Bei mir ist noch die erste Batterie von 2004 drin. Startet wunderbar und fühlt sich nicht kränklich an. Allerdings schafft es mein Ladegerät nicht mehr die Batterie auf 100% zu laden sondern bleibt bei 75% stehen.. denke ich tausche demnächst mal prophylaktisch die Batterie aus um nicht nachher in den Alpen oder so dumm aus der Wäsche zu gucken:D
 
Schon interessant wie weit gefächert die Lebensdauer von Autobatterien ist. Meine ist aus 2006 und auch die erste. Bislang auch 0 Probs... aber die neue Varta steht bereit :D
 
Ich hatte vor zwei Jahren genau dasselbe Problem. Neu Batterie und fertig, er fuhr sich dann insgesamt auch viel besser.
 
Zurück
Oben Unten