verdeck bitte um Hilfe

Luna9701

Testfahrer
Registriert
27 Dezember 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,heute mal das erstemal das Dach geöffnet wunderbar,
nur Es schließt sich nicht mehr und die veriegelung in Kofferraum bekomm ich nicht gezogen wie bekomme ich das Dach zu ?
Pumpe macht Geräusche steh ein wenig auf den Schlauch
Gruß Helmut
 
Hast du eine zweite Person zur Verfügung?
Automotor anmachen und Taster Dach zu drücken. Die 2. Person soll das Dach anheben und nach vorne drücken.

Wenns trotzdem nicht geht, dann solltest zu dritt sein.
Dach mit dem Taster entriegeln. Eine Person zieht an der Notentriegelung und hält diese auch gezogen.
Die anderen Personen heben links und rechts Dach an. Vorne an der Windschutzscheibe wird mit dem Taster "Dach zu" verriegelt.

Wenn sich das Dach aber nicht anheben lässt, dann abwechselnd links und rechts das Dach ein paar Zentimeter anheben. Immer abwechselnd anheben. Vorne an der Windschutzscheibe wird mit dem Taster "Dach zu" verriegelt.
 
Hast du eine zweite Person zur Verfügung?
Automotor anmachen und Taster Dach zu drücken. Die 2. Person soll das Dach anheben und nach vorne drücken.

Wenns trotzdem nicht geht, dann solltest zu dritt sein.
Dach mit dem Taster entriegeln. Eine Person zieht an der Notentriegelung und hält diese auch gezogen.
Die anderen Personen heben links und rechts Dach an. Vorne an der Windschutzscheibe wird mit dem Taster "Dach zu" verriegelt.

Wenn sich das Dach aber nicht anheben lässt, dann abwechselnd links und rechts das Dach ein paar Zentimeter anheben. Immer abwechselnd anheben. Vorne an der Windschutzscheibe wird mit dem Taster "Dach zu" verriegelt.
 
Hallo danke für die Rückmeldung
Mus mich berichtigen ist nicht die Pumpe die anläuft sondern die verrigelung des verdeck in der Mitte
Pumpe macht keine Geräusche
 
Ähnliches bei mir, obwohl das Verdeck nicht Mal mehr aufging. Oben wird das Verdeck entriegelt und danach hört man nichts mehr. Somit wird auch meine Pumpe abgesoffen sein :crynew:
 
Das habe ich leider schon vermutet 👎
Jetzt bleibt es nur noch zu hoffen, dass ich keine neue brauche, sondern die alte noch laufen wird.
 
Sowie ich Harald's zahlreiche Berichte mitverfolgt habe sind die meisten Pumpen noch funktionsfähig, nachdem man sie wieder trockengelegt und entrostet hat - die Chancen stehen gut. Daher erstmal dies erledigen, bevor man voreilig eine Neue kauft.
 
Ja.. WD40-Bad hilft, selbst wenn die Pumpe garnichts mehr von sich gibt... Und wenn nicht: Kaputter hat man sie dadurch auch nicht gemacht...
 
Zurück
Oben Unten