Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Kann aber auch daran liegen, dass ich Spalte aus'm VW Konzern gewohnt bin. Da ist BMW halt ein wenig "spezieller". :D
 
Jetzt mal ganz ehrlich......

Die meisten dürften an einen Z4 einen eher sportlichen Anspruch haben.
Auch Optisch.
Und das passt ja so auch.

Es ist natürlich schwer sich von diesem Blickwinkel auch mal zu lösen.

Der Z4 auf dem Foto hat allein durch die Farbe schonmal eine sehr .... unsportliche Erscheinung.
Wenn jemand en Z 4 nicht so kennt wie die Fans hier....und würde das Auto als ein "unbekanntes Model" betrachten, dann finde ich, geben die Zierelemente, in Verbindung mit den felgen und der Farbe sowie den Zierstreifen, ein sehr "klassisch-barockes Bild ab, welches ein kleiiiin wenig an die Erscheinung eins 507 erinnern KANN.

Das ist natürlich ein ganz anderes Bild als man gewohnt ist und wie die meisten von uns einen Z4 sehen - und sehen wollen.
Es "versteht" vielleicht auch nicht jeder was das soll.
Aber zugestehen würde ich dem Fahrer...oder der Fahrerinn das allemal.

Und Tuningsünden.....

Ich persönlich finde Carbonfolien an den unmöglichsten Stellen, getauschte Anbauteile, die ein gößeres oder kleineres Model vortäuschen sollen oder - ganz wichtig, rot lackierte Bremssättel deutlich peinlicher, als jemand, der sein Auto anderen, auf den ersten Blick ungewohnt anmutenden Charakter gibt, der zu ihm persönlich aber vielleicht perfekt passt. :-)
 
Geschmackssache.
Ich find den großen Grill sehr schön, sowas hat in der Art noch kein anderes Auto. Das hat in meinen Augen schon fast was von “retro“. Ich denke da an sowas wie den Barockengel und viele weitere BMW des frühen 20. Jahrhunderts.
Die Nieren waren ganz früher viel mehr Designmerkmal, ob man das aber nachrüsten muss? Mag auch jeder entscheiden.

Wenn die kommenden großen Nieren selbst die eingefleischten Fans abschrecken, vielleicht gibts dann bald auch “Nierenverkleinerungsfronten“ von CSR.
 
@ethanoly
Noch nie dagewesen?

Den allesfressenden Singleframe Kühlergrill hat Audi im Jahre 2004 gebracht,also satte 15 Jahre VOR BMW....hat schon damals ned jedem gefallen und was neues isses auch ned. ;)

Ich hab bei so riesigen Grillfronten gerade bei Massenherstellern eher den Gedanken,das hier gute Designideen ausgegangen sind und man einfachmal das Designloch mit Kühlergrill füllt......bei Rolls Royce und Konsorten funktionierts ja auch schon seit vielen Jahrzehnten.....egal wie das Auto drumherum designt wurde.....und die Dinger hier machen mir persönlich einfach auf zu sehr protzig-prollig.....aber das scheint der aktuelle Neuwagenkäufer bei Audi,Mercedes und BMW haben zu wollen.....sieht man ja auch an dem krawalligen Auftritt des neuen Z4 und der M-Varianten von 1er,2er,3er und 4er.....oder auch bei Civic Type R und Co......

Wer sowas haben möchte,bei Gott,der soll sichs kaufen.Ich muß sowas nicht ansprechend finden.BMW habe ich halt mal als sportlich elegant kennengelernt und nicht als protzig und aufdringlich.....aber wie gesagt,das scheint aktuell in Mode zu sein.....


Greetz

Cap
 
Die Top M Modelle waren doch immer schon auffällig bis protzig. Allein wenn man an den E30 oder E36 denkt mit den breiten Backen oder Heckflügeln. Die Evo bzw. Class II Modelle waren da noch auffälliger.
In den 00ern beim E46 und E92 gings dann bisschen verloren und die sahen halt ziemlich normal aus.
 
Öhm......find ich jetzt ned....den E46 (mit Buckelhaube und Seitenkiemen) fand ich weniger dezent als E30 und E36.....beim E36 haste mit M-Paket ab Werk jeden 316i aussehen lassen können wie n M3......einzig die Felgen und das Auspuffrohr habens dem Kenner verraten,an allem anderen hast du es NICHT gesehen.....und bei nem E30 sehens auch nur Leut,die sich n bissel auskennen.....


Greetz

Cap
 
E46 haben auch alle die Haube und die Finnen nachgerüstet.
Aber die Verspoilerung breiten backen am E30 waren schon auffällig. Genauso wie Mercedes der 190 Evo. Also aggressiv wirkende Top Modelle gabs immer schon

Der Class II E36 war auch auffällig mit dem riesen Spoiler.
 
@markusoh
Du hast schon richtig gelesen,was ich geschrieben habe,kein Grund in dezente Polemik zu verfallen..... :p :P

@elkloso
Um Nachrüstung ging es nicht......die E46 mit M-Paket ab Werk sahen ein klein wenig anders aus als die echten M.
Ach und der GT zählt ned,da gabs nur 350 St. von und auch der 318is ClassII war nur 2000mal verfügbar......gemessen an den millionenfach gebauten E36 ein Tropfen auf den heißen Stein.
Zudem waren diese Spoiler ebenso ab Werk gegen Aufpreis für die Standard-E36 verfügbar.Aber hat kaum einer bestellt,verschwinden geringe Anzahl,die es noch heut original gibt.


Unter Krawallo in den 80ern und 90ern verstehe ich so König-Breitbauten oder das,was Gemballa teilweise angestellt hat.....das bekommste aktuell ab Hersteller.....


Greetz

Cap
 
@CF01

Ja, so noch nie dagewesen.
Single Frame ist ja quasi “Einzelrahmen/Einzelbild“, dazu noch nimmt dieser die Front viel tiefer ein.
Aber du erkennst es, wie auch ich zuvor, Geschmachssache.
Ich find es sogar eleganter als diverse alte X-Modelle, aber vielleicht schon einen ticken zu amerikanisch bzw. senkrecht in der Positionierung.
 
Vermutlich war der hier auch seiner Zeit einfach vorraus:
02-jpg.156201
 
Zurück
Oben Unten