Hallo,
ich will an meinem AG Coupe eine 4 Rohr Anlage bauen.
Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn diskutieren oder die Optik. Ich will es einfach und vielleicht wage ich mich dann irgendwann auch an einen Motorumbau...
Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten:
1. Original M Kofferraumboden. Alten raustrennen, neuen einschweißen. Leider scheitert es aktuell an der Verfügbarkeit von Schlachtfahrzeugen. Kofferraumboden kostet bei BMW laut Leebman über 2k.
2. Selbst was bruzeln... Ist sicherlich machbar, ist aber erstens nicht original und schaut vielleicht auch nicht entsprechend aus. Ist aber vermutlich die kostengünstigste Lösung. Original Auspuff sollte dann passen. Von außen und mit Verkleidungen im Kofferraum sollte da nichts sichtbar sein.
3. Fake 4 Rohr Auspuff mit einer Verbindung vom linken Endschalldämpfer nach rechts zu den weiteren 2 Endrohren. Rechts fehlt dann der Endtopf. Größter Vorteil man beschneidet seine originale Karosse nicht. Optischer Nachteil das rechts der Endtopf fehlt. Habe über den User Tommy69 eine Adresse von einem Auspuffbauer in meiner Nähe bekommen, aber noch keinen Kontakt aufgenommen.
Bei Variante 1 und 2 könnte man die Gelegenheit nutzen und die HA versteifen....
Wenn Ihr es machen würdet, für was würdet Ihr euch entscheiden und warum?
Und hat Variante 2 schon jemand gemacht und kann mit Bildern dienen?
@aikon6101 und @Z3QP-LS3 haben mit Variante 1 umgebaut. Sicherlich die beste/sauberste Lösung...
ich will an meinem AG Coupe eine 4 Rohr Anlage bauen.
Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn diskutieren oder die Optik. Ich will es einfach und vielleicht wage ich mich dann irgendwann auch an einen Motorumbau...
Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten:
1. Original M Kofferraumboden. Alten raustrennen, neuen einschweißen. Leider scheitert es aktuell an der Verfügbarkeit von Schlachtfahrzeugen. Kofferraumboden kostet bei BMW laut Leebman über 2k.
2. Selbst was bruzeln... Ist sicherlich machbar, ist aber erstens nicht original und schaut vielleicht auch nicht entsprechend aus. Ist aber vermutlich die kostengünstigste Lösung. Original Auspuff sollte dann passen. Von außen und mit Verkleidungen im Kofferraum sollte da nichts sichtbar sein.
3. Fake 4 Rohr Auspuff mit einer Verbindung vom linken Endschalldämpfer nach rechts zu den weiteren 2 Endrohren. Rechts fehlt dann der Endtopf. Größter Vorteil man beschneidet seine originale Karosse nicht. Optischer Nachteil das rechts der Endtopf fehlt. Habe über den User Tommy69 eine Adresse von einem Auspuffbauer in meiner Nähe bekommen, aber noch keinen Kontakt aufgenommen.
Bei Variante 1 und 2 könnte man die Gelegenheit nutzen und die HA versteifen....
Wenn Ihr es machen würdet, für was würdet Ihr euch entscheiden und warum?
Und hat Variante 2 schon jemand gemacht und kann mit Bildern dienen?
@aikon6101 und @Z3QP-LS3 haben mit Variante 1 umgebaut. Sicherlich die beste/sauberste Lösung...