Liefertermin?

Steuer für:
20i: 184€
30i: 196€
M40i: 252€
Quelle: ADAC, Steuer kann mit WLTP-Umstellung abweichen.
 
In Österreich beträgt die Steuer für den M40i 1909,44€ jählich :eek: ⭕confused::eek: :o
.... das hat bestimmt etwas mit dem Speed Limit in Austria zu tun. Da werden bei solchen Autos schon mal im Vorwege die Bussgelder für nicht geahndete Geschwindigkeitsübertretungen eingepreist :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
In Österreich gab es früher eine Luxussteuer auf Autos. Da dies irgendwie wohl nicht mehr "legal" war, besteuert Österreich die Fahrzeuge nun nach ihrer PS-Leistung. Je mehr PS, desto höher ist dann die jährliche Steuer. :whistle: Man kann aber bis zu drei Fahrzeuge auf ein Kennzeichen zulassen. 3 M40i kosten somit auch nur 1909,44€ jährlich... In Deutschland wären das dann 750€, also fast pari... ;)
 
In Österreich gab es früher eine Luxussteuer auf Autos. Da dies irgendwie wohl nicht mehr "legal" war, besteuert Österreich die Fahrzeuge nun nach ihrer PS-Leistung. Je mehr PS, desto höher ist dann die jährliche Steuer. :whistle: Man kann aber bis zu drei Fahrzeuge auf ein Kennzeichen zulassen. 3 M40i kosten somit auch nur 1909,44€ jährlich... In Deutschland wären das dann 750€, also fast pari... ;)

...und dann kommt noch die NOVA für Erstkäufer dazu - diese Umweltabgabe haut erst richtig zu, da ist die 2k€ Steuer das kleinste Problem... :whistle::X
 
NOVA ist ja abhängig vom Verbrauch, also eigentlich dem CO2-Ausstoß. Beim M40i kommen somit einmalig ca. 15% auf den Verkaufspreis, bzw. auf den Listenpreis oben drauf... Also ca. 10k€ für einen Neuwagenkäufer... :whistle:
Billiger wird es bei einem gebrauchten Auto, da dann ja die Wertbasis kleiner ist... Der Prozentsatz bleibt aber konstant.

PS: sorry für off-topic!
 
...und dann kommt noch die NOVA für Erstkäufer dazu - diese Umweltabgabe haut erst richtig zu, da ist die 2k€ Steuer das kleinste Problem... :whistle::X
Hab meinen is jetzt seit 9 Jahren, da kommt einiges zusammen :mad: und die NOVA beträgt 16% auch auf die Zusatzausstattung. Mir graut :eek: :o
 
Bei einer Tageszulassung wird dir die Nova vom Verkäufer vermutlich auf den VK aufgeschlagen. Oder warum sollte dir BMW oder ein privater Halter diesen Betrag schenken wollen?
Bei einer (endgültigen) Ausfuhr des Fahrzeuges aus Österreich kann sich der Besitzer den dann gerade aktuellen Restwert der Nova auch wieder auszahlen lassen. Dieser Betrag wird auf Basis des zu dem Zeitpunkt der Ausfuhr geltenen Eurotax-Werts vom Finanzamt festgelegt... Je nach Fahrzeugwert kommt da dann ein kleiner/großer Betrag zusammen. Durchaus interessant für jemanden, der Autos aus Österreich zurück nach Deutschland bringt... 😉
 
......... dann würde ich mir ein Auto mit Tageszulassung kaufen um diese NoVA zu umgehen.

Denkfehler...damit umgehst Du aber diesen Aufschlag nicht - oder glaubst Du ernsthaft, in Österreich würde ein Autohaus eine Tageszulassung durchführen und dann die erforderliche NOVA (welche ja trotzdem fällig wird) selbst schlucken/puffern?
Wohl eher nicht. Die wird einfach auf den Rabatt der Tageszulassung 1:1 drauf gerechnet. ;)
 
Denkfehler...damit umgehst Du aber diesen Aufschlag nicht - oder glaubst Du ernsthaft, in Österreich würde ein Autohaus eine Tageszulassung durchführen und dann die erforderliche NOVA (welche ja trotzdem fällig wird) selbst schlucken/puffern?
Wohl eher nicht. Die wird einfach auf den Rabatt der Tageszulassung 1:1 drauf gerechnet. ;)
Egal wie, das ist schon happig was die in Österreich da verlangen. Ich hoffe nur das unsere Greenpeace Aktivisten in Deutschland nicht auf solch eine tolle Idee kommen. Langt schon der OPF:(
 
Egal wie, das ist schon happig was die in Österreich da verlangen. Ich hoffe nur das unsere Greenpeace Aktivisten in Deutschland nicht auf solch eine tolle Idee kommen. Langt schon der OPF:(

...ich denke, leider wird unsere "verwirrte & beratungs-resistente" Politik (Regierung, wie Opposition) irgendwann einen ähnlichen Weg einschlagen.

Übrigens, ich empfinde den OPF KEINESFALLS als Nachteil oder Rückschritt. Ja, es ärgert mich, dass der OPF beim G29 (BMW politisch, oder technisch bedingt ist egal) deutlich Leistung mindert - ABER ich bin sehr froh, dass damit diese unsägliche Sitte der Proleten-lauten Abgasanlagen endlich Einhalt gebietet. Denn der G29 hat ein sehr schönes, tiefes & sonores Timbre, mehr braucht man nicht, das passt perfekt. Gerade diese immer lauter werdenden Abgasanlagen (egal ob ab Serie, oder "überarbeitet") haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Spaß- & Sportwagen in der Meinung der breiten Öffentlichkeit (gerade ich Großstädten) sehr in's negative gerutscht sind und fast überall "verteufelt" werden, anstatt wie früher auf positives Feedback stoßen...

Ist selbstredend nur meine Meinung - dass das Viele anders sehen & bewerten, ist mir klar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Greepeace Aktivisten", Grüne etc. für hohe Autokosten verantwortlich zu machen, ist ein wenig einfach...

Nova ersetzt ja die vorherige Luxussteuer siehe Wikipedia und ist im Grunde genommen sogar ein vernünftiger Ansatz. Das Verkehr/Autos der Umwelt (und damit unserer Lebensgrundlage) nicht gerade gut tun, brauchen wir ja nicht zu diskutieren. Insofern kann man schon sagen, dass es okay ist, dass hier beim Verantwortlichen tiefer in die Tasche gegriffen wird. Wer sich einen Z4 "leisten" kann, der kann auch einen Beitrag leisten. Dass der Staat "motiviert" ein "vernünftigeres" Auto zu kaufen ist gesellschafts- und umweltpolitisch grundsätzlich mal nicht falsch.

Ein Z4 könnte durchaus günstiger anzubieten sein - BMW und die anderen Kameraden verdienen schon ordentlich Geld - durchaus auf allen Ebenen.

Damit will ich nicht die Politik im Allgemeinen rechtfertigen. Mir läuft es bei vielen Dingen oft kalt den Rücken runter, aber viele Dinge sind auch nicht so einfach und noch schwieriger ist es, mehrheitsfähig Gesetzgebung zu gestalten. Nichtsdestotrotz können wir uns in Deutschland (gerne auch Österreich) momentan noch nicht beschweren, wenn ich sehe was in anderen auch europäischen Ländern sonst so passiert.

Ich habe mich auch tatsächlich bewusst für einen Vierzylinder nicht nur aus Kostengründen entschieden, obwohl der Sechszylinder sehr, sehr cool ist und ich mich für jeden freuen, der das uneingeschränkt genießen kann.

Zurück zum eigentlichen Thema... Liefertermin. Gestern wollte ich "My car is born" aktivieren, allerdings ist mein Verkäufer diese Woche außer Haus und ich weiß auch nicht, ob das Autohaus das "unterstützt". Der letzte Stand war, dass ich in der KW 15 den Z4 bekomme. Dann müsste er doch langsam ein VIN bekommen und die Bestellung nicht mehr änderbar sein. Ist das richtig?
 
Dass der Staat "motiviert" ein "vernünftigeres" Auto zu kaufen ist gesellschafts- und umweltpolitisch grundsätzlich mal nicht falsch.
Da es schon genug OT gibt, eine kurze Antwort dazu.
Wenn die NOVA für Umweltausgaben Zweckgebunden wäre würde Dein Argument greifen, ABER die ganze Steuer kommt in den allgemeinen Topf :(
und der Finanzminister freut sich :ulrich:
 
ER ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade kam der ersehnte Anruf vom Händler - der Z4 M40i in Frozen Grey wird gerade abgeladen. Der Kfz-Brief war ja schon beim Händler - jetzt folgt die "Hardware".

Morgen bin ich leider beruflich den ganzen Tag in München, aber Abends fahre ich dann gleich beim Händler vorbei und gebe ihm mein Kfz-Kennzeichen ab - außerdem kann ich dann gleich den ersten Blick auf's Fahrzeug werfen. Abholung habe ich für kommenden Samstag, 9 Uhr vereinbart. Freue mich total.... :Banane59:
 
ER ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade kam der ersehnte Anruf vom Händler - der Z4 M40i in Frozen Grey wird gerade abgeladen. Morgen bin ich leider beruflich den ganzen Tag in München, aber Abends fahre ich dann gleich beim Händler vorbei und gebe ihm mein Kfz-Kennzeichen ab - außerdem kann ich dann gleich den ersten Blick auf's Fahrzeug werfen. Abholung habe ich für kommenden Samstag, 9 Uhr vereinbart. Freue mich total.... :Banane59:
Glückwunsch.
Na, da ist dann das Wochenende ja gesichert.
 
Zurück
Oben Unten