Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich ziehe schon aus Prinzip keine Schraube oder Mutter mit einem Schlagschrauber an.
Dazu ist das einzustellende Drehmoment viel zu ungenau. Die Dinger sind nur gut zum Lösen, genau dabei macht dann auch das schlagen Sinn.
Reparaturen am Fahrwerk, wie auch an den Bremsen, sollte man nur durchführen wenn man das dafür ausreichende Knowhow und das passende Werkzeug hat.

Muss auch wirklich nirgendwo sein.. außer evtl. beim Öffnen... Wer unbedingt muss, dem sei mit einem Akkuschrauber mit Drehmomentbegrenzung abgeholfen... Aber niemals beim Einsetzen der Schauben.. und festgedreht wird dann mit dem Drehmomentschlüssel.
 
Ich hab mir im ETK schon die Finger wund gesucht, aber nix gefunden:
Wie ist die Teilenummer der Schrauben und welches Anzugsmoment haben die?

Ich möchte den Schlossträger (ohne ihn ausbauen zu lassen) von einem Lackierbetrieb auf Vordermanm bringen lassen, weil der bei mir leider rostet. Keine Ahnung warum. In sämtlichen mobile.de Inseraten sieht er sauber aus.
 

Anhänge

  • EB39AD15-25BE-4033-88E2-8521C097269D.png
    EB39AD15-25BE-4033-88E2-8521C097269D.png
    414,2 KB · Aufrufe: 32
  • E55539B6-EFE5-4843-9578-1D17A71540F4.png
    E55539B6-EFE5-4843-9578-1D17A71540F4.png
    647,7 KB · Aufrufe: 27
Ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch 😂
Also ich meine die Rückseite der Sitze, die Rückseite der Führungen. 😜
Mhhh, ich hab mal Wikipedia bemüht:

Da kann ich nun nix draus deuten.
Aber das Wort Reittier und 13:31 sind zum Beispiel Palindrome.

Palindrom: Als Palindrom (altgriechisch παλίνδρομος palíndromos „rückwärts laufend“) werden in der Sprachwissenschaft Wörter, Wortreihen oder Sätze bezeichnet, die rückwärts gelesen genau denselben Text oder zumindest einen Sinn ergeben.[1]

Das Teil sieht von hinten genauso aus, wie von vorne... "Von hinten wie von vorne, A.N.N.A....!"

Somit ein Palindrom. ;-)

Vorne:
369201

Hinten:
369203

Das bläulich/gräulich schimmernde Teil ist das gesuchte Bauteil #5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir im ETK schon die Finger wund gesucht, aber nix gefunden:
Wie ist die Teilenummer der Schrauben und welches Anzugsmoment haben die?
Das ist einmal die Nr. 18 Frontklappe / Anbauteile - BMW Z4 E85 Z4 3.0si Roadster (BU51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
und einmal die Nr. 13 Radhaus / Motorträger - BMW Z4 E85 Z4 3.0si Roadster (BU51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de

Die sechskantschrauben haben 19 Nm , die zwei Torxschrauben bekommen kein Drehmoment,einfach festschrauben
 
Ein bildliches Palindrom halt... ;-)

Warum gerade seit 1989? War da etwas?
 


Also ICH hab ja ohnehin einen ungewöhnlichen Geschmack......

Ich finde es sehr schön, hier einmal einen Z4 zu sehen, der nicht im üblichen schwarz oder silber daherkommt.
Klar, wer ein Auto mit "sportlich-agressiven" Auftritt mag, wird sich kaum davon abringen lassen seinem Auto eine solche Optik zu verpassen.

Ich finde das dunkelbraun jedenfalls sehr elegant, mit einem touch von Noblesse - und die Räder dazu optisch gut passend.
Auch das "etwas mehr Platz im Radhaus" unterstreicht für mich diese klassische Linie.
Für meinen Geschmack dürfte er allerdings schon ein wenig tiefer sein.

Was genau lässt dich denn nun eigentlich zweifeln ?
Bist du dir ob der paar Milimeter der herausragenden Reifen nun optisch unsicher - oder hast du Sorge, dass du deswegen "angehalten wirst" ( was ich so eher nicht annehmen würde ) ?

Ich hab in den letzten Wochen auch so einiges über den Z4 dazu lernen dürfen.
Mich stört vom Fahrverhalten her eher die Neigung zum untersteuern, das schieben über die Vorderachse, gerade bei engen Kehren.
Dagegen kann ( unter anderem ) etwas negativer Sturz auf der Vorderachs helfen.
Hinten dann natürlich weniger.
Aber ob - und wieviel davon dann die Reifen sichtbar mehr in den Radkästen verschwinden werden......da bin ich mir nicht sicher.
Ich würde aber meinen das "richtig fetter Sturz" in " 3er Tuning-Optik" vielleicht nicht so gut zum Stil deines Z4 passen würden ?

Was ist denn eigentlich mit dir selber...

Gefällt er dir mit den Rädern jetz, "so wie er ist" denn jetzt nicht ?
 
Hallo
In natura siehts gut aus, eigentlich muss man ja direkt von oben schauen um zu sehen das ein paar Millimeter rausschauen.
Nur ob ich die eingetragen bekomm das ist mein Problem?
 
Ok, es geht dir also um den bürokratischen Aspekt.

Weißt du, ICH bin da eher "praxisorientiert".

Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ein paar hässliche, schwarze Kunststofleisten in den Radlauf zu stecken.

Die Dinger haben ja wohl eine ABE und sollten nicht eintragepflichtig sein....würde ich mal meinen.
Damit fährst du zu nem Tüv und lässt deine Räder eintragen.

Was du nach dem Eintragen dann mit dem Plastikzeug machst.....überlasse ich deiner Phantasie.
 
Hallo Leute ,
kennt jemand ein guter TÜV der das ST Fahrwerk und auch eine nachgerüstete Bremse vom 3,0 Si
einträgt , ich steh so auf das Sorglospaket :-) lieber fahre ich ein paar km und hab kein Prüfer der
wegen jeder Kleinigkeit rum macht .
Ich komme aus dem Raum LB Ludwigsburg nähe Stuttgart , vlt hat ja jemand ne gute Adresse .

Gruß Ben
 
Ich hätte eine Adresse im Saarland bei der es nach einer Vorbesprechung ohne Probleme gepasst hat. Allerdings von 3.0i auf 3.0si Bremse und das ST X war schon eingetragen.
Falls du es noch nicht weißt, aber mittlerweile (seit kurzem) dürfen alle Prüforganisationen Einzelabnahmen machen.
 
Was du nach dem Eintragen dann mit dem Plastikzeug machst.....überlasse ich deiner Phantasie.

Sorry, der Tipp ist sinnlos!
Wenn die Eintragung nur mithilfe von Radabdeckungen erfolgt, dann steht das auch genau so in den Papieren. "zulässig nur in Verbindung mit Radabdeckung XY". Wenn die dann "versehentlich" abfallen, steht man bei einer Prüfung genauso deppert da, als wenn man die gar nicht erst abgenommen hat. Man hat nur einem TÜV-Prüfer finanziell unterstützt.
 
Hallo Leute ,
kennt jemand ein guter TÜV der das ST Fahrwerk und auch eine nachgerüstete Bremse vom 3,0 Si
einträgt , ich steh so auf das Sorglospaket :-) lieber fahre ich ein paar km und hab kein Prüfer der
wegen jeder Kleinigkeit rum macht .
Ich komme aus dem Raum LB Ludwigsburg nähe Stuttgart , vlt hat ja jemand ne gute Adresse .

Gruß Ben
@DonGustavo , @markusoh oder @Cheffe123, könnt ihr dem Mann helfen?
 
alls du es noch nicht weißt, aber mittlerweile (seit kurzem) dürfen alle Prüforganisationen Einzelabnahmen machen.
Das ist schon richtig, aber die 19er und speziell die 21er, da müssen die anderen Organisationen erst mal ihre Leute drauf Schulen und Zertifizieren.
Ich glaube kaum, das da schon alle in allen Landkreisen jemand stellen können.
 
Eigentlich wollt ich die dieses Jahr noch fahren und dann nächsten Frühling neue Sommerreifen aufziehen, sind auch dot 4310😇
 
Ich hätte eine Adresse im Saarland bei der es nach einer Vorbesprechung ohne Probleme gepasst hat. Allerdings von 3.0i auf 3.0si Bremse und das ST X war schon eingetragen.
Falls du es noch nicht weißt, aber mittlerweile (seit kurzem) dürfen alle Prüforganisationen Einzelabnahmen machen.

Danke ,aber das alle Prüforganisationen Einzelabnahme machen dürfen war mir nicht bekannt 8-)
Ich habe eine Eintragung vom TÜV Nord wo bei einem Bekannten die Bremse abgenommen wurde ,
ich habe ein und die Selben Teile verbaut, somit müsste das doch kein Thema sein .

Gruß Ben
 
Zurück
Oben Unten