BMW Mitarbeiter anwesend !?

writechris

Fahrer
Registriert
3 März 2010
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

Momentan schaue ich mich nach einem neuen Fahrzeug um und habe da ein ganz interessantes Angebot entdeckt - ich hätte jedoch gerne noch ein paar Infos zur Fahrzeug Historie. Eventuell haben wir hier einen BMW Mitarbeiter unter uns oder jemansen der jemanden kennt.. ;) der mir anhand der Fahrgestellnummer etwas zur Historie sagen kann. Gerne auch nur über PN :)
 
der mir anhand der Fahrgestellnummer etwas zur Historie sagen kann
Das Problem an der Historie ist, dass dort keine Gewährleistungsarbeiten und auch keine Reaparturen von nicht BMW-Werkstätten aufgeführt werden.
Also vergess das.
Lass dir lieber alle Rechnungen, TÜV-Berichte zeigen, versuche dadurch anhand der Kilometerangaben usw. auf den einzelnen Belegen eine logische Geschichte zu finden.
 
Ja keine Frage sollte es soweit kommen geht das natürlich , sind jedoch knapp 600km Entfernung daher wäre eine erste Einschätzung über die BMW Historie eventuell hilfreich
 
der mir anhand der Fahrgestellnummer etwas zur Historie sagen kann.
Also rein rechtlich gesehen: da wirst Du keine Auskunft bekommen dürfen.
Selbst wenn Du den Wagen gekauft hast, darf Du keine Auskunft über die Vergangenheit des Autos bekommen.

Das wäre vom Datenschutz eine 6- mit Bienchen zum ausmalen, solltest Du Auskunft erhalten.

Sollte jemand das machen: guck mal in Deinen Arbeitsvertrag was über Daten aus Deinem Betrieb und Deiner Partnernetriebe steht!
 
Hallo zusammen,

Momentan schaue ich mich nach einem neuen Fahrzeug um und habe da ein ganz interessantes Angebot entdeckt - ich hätte jedoch gerne noch ein paar Infos zur Fahrzeug Historie. Eventuell haben wir hier einen BMW Mitarbeiter unter uns oder jemansen der jemanden kennt.. ;) der mir anhand der Fahrgestellnummer etwas zur Historie sagen kann. Gerne auch nur über PN :)

Vor dem gleichen Problem stand ich auch.
Ich habe allerdings das Fahrzeug schon gekauft gehabt.
Der Vorbesitzer hatte das Serviceheft verbummelt und könnte mir nur tüv und reperatur Rechnungen bis zu seinem Vorbesitzer vorlegen. Das sah alles nachvollziehbar aus allerdings habe ich für den Zeitraum Erstzulassung bis 100k keine Historie.
Erst habe ich bei mehreren bmw Händlern angerufen die mich dann immer auf die DSGVO verwiesen haben oder an die bmw service Hotline. Die Hotline vierwies mich dann aber wieder an einen Vertragshändler. Der Ball würde immer hin und her gespielt.
Irgendwann bin ich dann mal selber bei einem Händler vorstellig geworden. Aber auch hier kam nur der Verweis auf die DSGVO und das sich da keiner die Finger verbrennen will.
Man müsste rein theoretisch Bei jeder BMW Werkstatt direkt Anfragen wo das Fahrzeug schon war. Zudem braucht man von den Vorbesitzern die Zustimmung das die entsprechende Werkstatt die Daten raus rücken darf.
Einerseits finde ich die DSGVO in einigen Punkten gut anderseits haben es jetzt Leite mit krimineller Energie leichter Sachen zu verschleiern oder zu manipulieren. Da keiner mehr Daten zu deinem Fahrzeug raus geben darf.

Ich habe es aufgegeben. Ich konnte schon vor dem kauf das Fahrzeug sehr gut einschätzen und das service Heft war mir nicht so wichtig wie das gesamt packet.
Es bringt dir ja sowieso nichts zu wissen das alles immer pünktlich gestempelt wurde aber Trotzdem das Fahrzeug nicht gut da steht.

Aber wenn jemand eine Möglichkeit kennt die Fahrzeug Historie nachzuvollziehen, wäre ich auch interessiert;-)
Ich habe sogar schon eine neues leeres service Heft, um für mich einfach Daten nachzutragen und meine Historie weiter zu führen:-)
 
Mich hat's damals vor dem Kauf eines vermeintlich unfallfreien Coupes bewahrt. Das Fahrzeug wurde dem Vorbesitzer als unfallfrei verkauft... und das von einem Vertragshändler.

Hab ihn dann trotzdem gekauft, allerdings wesentlich günstiger.
Aber ihr habt schon Recht, Datenschutz und co :X
 
Hallo zusammen,

Momentan schaue ich mich nach einem neuen Fahrzeug um und habe da ein ganz interessantes Angebot entdeckt - ich hätte jedoch gerne noch ein paar Infos zur Fahrzeug Historie. Eventuell haben wir hier einen BMW Mitarbeiter unter uns oder jemansen der jemanden kennt.. ;) der mir anhand der Fahrgestellnummer etwas zur Historie sagen kann. Gerne auch nur über PN :)

Hallo Chris @writechris,
aber auch für andere User interessant, die mal einen "Scheckheftgepflegten" Wagen kaufen wollen...
hier

bekommst du Daten des FZ in Englisch welche auf dem B M W - Server abgelegt sind.
Ich empfehle "Full". Ist dann mit verbauten Ersatzteilen incl. Erstzteil-Nr. , AW´s und ggf. weiteren Beschreibungen was gemacht wurde z.B. Reparaturen von Unfallschäden, Lackierungen usw.
Grüße Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris @writechris,
aber auch für andere User interessant, die mal einen "Scheckheftgepflegten" Wagen kaufen wollen...
hier

bekommst du Daten des FZ in Englisch welche auf dem B M W - Server abgelegt sind.
Ich empfehle "Full". Ist dann mit verbauten Ersatzteilen incl. Erstzteil-Nr. , AW´s und ggf. weiteren Beschreibungen was gemacht wurde z.B. Reparaturen von Unfallschäden, Lackierungen usw.
Grüße Jürgen


Danke für den Tipp.

Kann mir Vielleicht jemand die Händlernummer aufschlüsseln, sprich welche NL zu der Nummer gehört.

30291
21551
26842
/09031

Gern auch per PN.

Gruß
 
Zumindest nach einem Kauf und hat man auch die Möglichkeit, beim HIS (Hinweis- und Informationssystem der Versicherer) einmal jährlich kostenlos anzufragen, ob dort Informationen zu einem Kraftfahrzeug gespeichert sind. Totalschäden von Fahrzeugen werden dort gemeldet und auch wenn es bei einem Schadenfall mit dem Fahrzeug mal Auffälligkeiten gab.
Auskunft kann man schriftlich bei "informa HIS GmbH, Kreuzberger Ring 68, 65205 Wiesbaden" anfordern. Bitte Name, Anschrift, VIN, Kfz-Kennzeichen und Nachweis, dass man Halter des Fahrzeuge ist beifügen.
(Da könnt ihr im übrigen auch in der Abteilung Datenschutz anfragen, ob über euch Informationen im Zusammenhang mit Versicherungsschäden gesammelt sind.)

Ein Freund von mir hat durch die Abfrage erfahren, dass das gerade von ihm gekaufte Gebrauchtfahrzeug schon einmal einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte und weitere Recherchen haben dann ergeben, dass es ein nicht unerheblicher Schaden war. Er konnte dann problemlos eine Rückabwicklung des Kaufs erreichen.
 
Zurück
Oben Unten