Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaaa ... und zum Abschluss eine schöne Massage :-)))Macht auch Spaß einen neuen Wagen mit Zymöl zu verwöhnen :)
was lässt du machen
Also dieses Silber ist echt der Oberhammer. Muss ich mir unbedingt live ansehen.
Bin tatsächlich am überlegen, Alpinweiß über Bord zu werfen.
Und pflegeleichter als das Alpinweiß.
Na, wenn ich mich recht erinnere dann hatte der E89 mit den H&R Federn einen Hängearsch.Federn und Platten. Nichts extremes, er soll einfach etwas „satter“ dastehen.
...da unterscheiden sich weiß und silber kaum - sind beides extrem relaxte Farben bzgl. des Pflegeaufwands...
Was das betrifft, „hasse“ ich das Alpinweiße 1er Cabrio meiner Frau mittlerweile mehr als meinen schwarzen Roadster, der schon sehr empfindlich ist und man jeden Dreck sofort sieht.
Silber und noch eher Grau finde ich da wesentlich unempfindlicher.
Na, wenn ich mich recht erinnere dann hatte der E89 mit den H&R Federn einen Hängearsch.
Im übrigen würde ich noch nichts am Fahrwerk ändern, erst mal alles einfahren und sich setzen lassen. Der kommt eh noch etwas tiefer.
Im übrigen ist das Fahrwerk so gut abgestimmt das ich etwas Angst hätte das es einfach nur durch Federn etwas verschlechtert wird. Ich denke wenn man da was machen will, dann muss es auch neu eingestellt werden, bezüglich Achslastverteilung, Sturz etc. Und nur für etwas Kosmetik würde ich da nicht unbedingt was machen wollen. Auch mit 20 Zoll Felgen sehe ich das etwas Kritisch derzeit, mit den 19 Zoll und den 35er Reifen wird sehr viel von schlechten Straßen geschluckt, das könnte dich mit 20 Zoll und 30er Reifen verschlechtern.
Mit den 35er Reifen hast du eigentlich auf auf schlechtem Asphalt immer optimalen Grip, zumindest habe ich das Gestern im Sauerland feststellen dürfen.
Selbstverständlich muss das Fahrwerk noch von einem Spezialisten abgestimmt werden. Das muss es aber auch ohne Umbau, die Fertigungstoleranzen sind extrem hoch.
Was kann man beim Serienfahrwerk abstimmen?
Bzw. beim Tausch der Federn?
Nur ich sehe das Problem wie folgt: wenn du vorher nicht selbst ausgiebig mit dem Auto gefahren bist, kannst du schlecht Urteilen ob es besser oder schlechter ist.
Was kann man beim Serienfahrwerk abstimmen?
Bzw. beim Tausch der Federn?
Wie sind diese extrem hohen Fertigungstoleranzen als Werte definiert?Selbstverständlich muss das Fahrwerk noch von einem Spezialisten abgestimmt werden. Das muss es aber auch ohne Umbau, die Fertigungstoleranzen sind extrem hoch.
Geht Sturz beim G29 an der VA noch?Moin Moin
Spur und Sturz.
gruß
Karsten
Also die E89 die Schmickler Preformance damals eingestellt hat, bei denen wurden die Werte erfahren. Der erste war mehrere Tage da, damit man überhaut wusste wo es hin gehen muss, aber dazu kann @dwz8 mehr zu sagen, der hat un dahingehend damals betreut.Würde mich jetzt auch wundern, wenn man das alles einstellen kann.
Hinten Sturz und rundum Spur glaube ich eher. Nimmt sich dann jemand die Zeit, hier die optimalen Werte herauszufahren, oder wonach wird hier eingestellt?