G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Federn und Platten. Nichts extremes, er soll einfach etwas „satter“ dastehen.
Na, wenn ich mich recht erinnere dann hatte der E89 mit den H&R Federn einen Hängearsch.
Im übrigen würde ich noch nichts am Fahrwerk ändern, erst mal alles einfahren und sich setzen lassen. Der kommt eh noch etwas tiefer.
Im übrigen ist das Fahrwerk so gut abgestimmt das ich etwas Angst hätte das es einfach nur durch Federn etwas verschlechtert wird. Ich denke wenn man da was machen will, dann muss es auch neu eingestellt werden, bezüglich Achslastverteilung, Sturz etc. Und nur für etwas Kosmetik würde ich da nicht unbedingt was machen wollen. Auch mit 20 Zoll Felgen sehe ich das etwas Kritisch derzeit, mit den 19 Zoll und den 35er Reifen wird sehr viel von schlechten Straßen geschluckt, das könnte dich mit 20 Zoll und 30er Reifen verschlechtern.
Mit den 35er Reifen hast du eigentlich auf auf schlechtem Asphalt immer optimalen Grip, zumindest habe ich das Gestern im Sauerland feststellen dürfen.
 
...da unterscheiden sich weiß und silber kaum - sind beides extrem relaxte Farben bzgl. des Pflegeaufwands...

Was das betrifft, „hasse“ ich das Alpinweiße 1er Cabrio meiner Frau mittlerweile mehr als meinen schwarzen Roadster, der schon sehr empfindlich ist und man jeden Dreck sofort sieht.

Silber und noch eher Grau finde ich da wesentlich unempfindlicher.
 
Was das betrifft, „hasse“ ich das Alpinweiße 1er Cabrio meiner Frau mittlerweile mehr als meinen schwarzen Roadster, der schon sehr empfindlich ist und man jeden Dreck sofort sieht.

Silber und noch eher Grau finde ich da wesentlich unempfindlicher.

...das habe ich ganz anders im Gefühl - interessant, dass da die Meinungen so weit entfernt liegen. Beim Dienstwagen, einem alpenweißen X1 habe ich keinerlei Probleme mit der Farbe und trockenem Schmutz (ja, so lange der Schmutz nass ist, sieht das auf Weiß nicht gut aus). Bei meinem Ex-Z4M in saphierschwarz metallic hat mich die Farbe verbunden mit dem Schmutzbild knapp 12 Jahre in den Wahnsinn getrieben (und wer mich kennt weis, dass ich lieber fahre, als putze...). Bei schwarz ist es aber exakt anders herum - da sieht der Schmutz bei Nässe besser aus und fällt im trockenen Zustand sofort ins Auge. ;)

Silber ist in diesem Verhalten aber tatsächlich die beste Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Ja, meiner ist auch Saphierschwarz. Frisch gewaschen und mit Detailer behandelt, sieht es geil aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Erfahrungsberichte mit den Federn und Platten. Vor allem, wieviel Platz da noch ist.
Wird das eine Einzelabnahme, oder bringen die dann gleich passende ABEs raus?
 
Na, wenn ich mich recht erinnere dann hatte der E89 mit den H&R Federn einen Hängearsch.
Im übrigen würde ich noch nichts am Fahrwerk ändern, erst mal alles einfahren und sich setzen lassen. Der kommt eh noch etwas tiefer.
Im übrigen ist das Fahrwerk so gut abgestimmt das ich etwas Angst hätte das es einfach nur durch Federn etwas verschlechtert wird. Ich denke wenn man da was machen will, dann muss es auch neu eingestellt werden, bezüglich Achslastverteilung, Sturz etc. Und nur für etwas Kosmetik würde ich da nicht unbedingt was machen wollen. Auch mit 20 Zoll Felgen sehe ich das etwas Kritisch derzeit, mit den 19 Zoll und den 35er Reifen wird sehr viel von schlechten Straßen geschluckt, das könnte dich mit 20 Zoll und 30er Reifen verschlechtern.
Mit den 35er Reifen hast du eigentlich auf auf schlechtem Asphalt immer optimalen Grip, zumindest habe ich das Gestern im Sauerland feststellen dürfen.

Selbstverständlich muss das Fahrwerk noch von einem Spezialisten abgestimmt werden. Das muss es aber auch ohne Umbau, die Fertigungstoleranzen sind extrem hoch.
 
Selbstverständlich muss das Fahrwerk noch von einem Spezialisten abgestimmt werden. Das muss es aber auch ohne Umbau, die Fertigungstoleranzen sind extrem hoch.

Nur ich sehe das Problem wie folgt: wenn du vorher nicht selbst ausgiebig mit dem Auto gefahren bist, kannst du schlecht Urteilen ob es besser oder schlechter ist.
 
Nur ich sehe das Problem wie folgt: wenn du vorher nicht selbst ausgiebig mit dem Auto gefahren bist, kannst du schlecht Urteilen ob es besser oder schlechter ist.

Du siehst Probleme wo keine sind. Das Auto ist mir optisch zu hoch. Und zwar viel zu hoch. Da brauche ich nicht lange Probe fahren.

Jetzt wird der tiefer gelegt und danach wird er entsprechend abgestimmt. Und dann fährt das gut. So wie bei allen 12 Autos vorher auch. :)
 
Würde mich jetzt auch wundern, wenn man das alles einstellen kann.
Hinten Sturz und rundum Spur glaube ich eher. Nimmt sich dann jemand die Zeit, hier die optimalen Werte herauszufahren, oder wonach wird hier eingestellt?
 
Würde mich jetzt auch wundern, wenn man das alles einstellen kann.
Hinten Sturz und rundum Spur glaube ich eher. Nimmt sich dann jemand die Zeit, hier die optimalen Werte herauszufahren, oder wonach wird hier eingestellt?
Also die E89 die Schmickler Preformance damals eingestellt hat, bei denen wurden die Werte erfahren. Der erste war mehrere Tage da, damit man überhaut wusste wo es hin gehen muss, aber dazu kann @dwz8 mehr zu sagen, der hat un dahingehend damals betreut.
 
Zurück
Oben Unten