Lenkung leicht schwammig bei etwa 115 km/h

ChrisM

macht Rennlizenz
Registriert
7 Dezember 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
bei ca. 115 km/h wird die Lenkung leicht schwammig / wackelig
Wenn ich deutlich schneller oder langsamer fahre fühlt es sich nicht so an.
Woran könnte das liegen?
 
Auto aufbocken und mal an den Rädern auf 12-6 Uhr und 3-9 Uhr Position wackeln.
Da sollte sich stramm anfühlen.
 
Ich war damit schon in der Werkstatt, Querlenker ist komplett ok.
Reifen sind neu gewuchtet.
Er fährt sich auch nur bei der Geschwindigkeit etwas komisch. Der Mechaniker meinte es könnte mit der geschwindigkeitsabhängigen Lenkung zusammenhängen aber er weiß auch nicht woran es genau liegt.
 
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
bei ca. 115 km/h wird die Lenkung leicht schwammig / wackelig
Wenn ich deutlich schneller oder langsamer fahre fühlt es sich nicht so an.
Woran könnte das liegen?

Wir haben dir schon mal erklärt das die Hydrolager (Querlenkerlager) tot sind aber wenn du es weiter ignorierst viel Spaß 😂😂😂😂😂 such dir mal ne ordentliche Werkstatt 😜
 
Keine Ahnung?
Hat er gesagt...
Du hast hier zwei Threads zum gleichen Problem erstellt, weil Du mit den Hinweisen der Werkstätten nicht weiter kommst, glaubst aber den hier gegebenen Tipps und Hinweisen weniger als als Deinen "Mechanikern". Wie soll das funktionieren? Entweder Du testest die Hinweise aus dem Forum aus oder Du lebst mit Deinem Problem …
 
Hallo,

Hast Du vorne Spurplatten verbaut, dann diese ausbauen und eine Probefahrt machen. Bei mir war nach der Demontage alles bestens.

Gruß Rainer
 
Ich war damit schon in der Werkstatt, Querlenker ist komplett ok.
Reifen sind neu gewuchtet.
Er fährt sich auch nur bei der Geschwindigkeit etwas komisch. Der Mechaniker meinte es könnte mit der geschwindigkeitsabhängigen Lenkung zusammenhängen aber er weiß auch nicht woran es genau liegt.
Sind die Bremsscheiben alt bzw. noch gut?
 
Da wäre also zu prüfen:
  • Luftdruck
  • auflagefläche der Reifen
  • Felgen auf Höhen-/Seitenschlag prüfen, wuchten
  • Spurplatten weglassen
  • Bremse (Scheiben/Beläge)
  • hinteres Querlenkerlager („Hydrolager“)
  • Domlager

Kübel hat mehr als 115-120tkm runter und es wurde noch nie ein Teil am Auto getauscht?
Bau neue hintere Querlenkerlager und Domlager ein (ich würde gleich die Querlenker mit tauschen).
Rein theoretisch eine einfache Angelegenheit.
Zum Glück hat das in dem anderen Thread noch keiner Vorgeschlagen 🙊
 
Also falls es jemand interessieren sollte oder irgendwann mal jemand das gleich Problem hat.

Das leicht schwammig Gefühlt war bei weitem nicht so dramatisch wie das aus dem vorangegangenen Thema und es ist verschwunden nachdem ich den Lenkwinkelsensor neu kalibriert habe.

Die Anleitung dazu findet ihr hier:
 
Zurück
Oben Unten