Z-Rick
Testfahrer
- Registriert
- 13 April 2019
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute, ich bin neu hier und starte direkt mit dem ersten Problemchen an meinem QP.
Z4 Coupé BJ.06 3,0si N52B30 ~191.000km
Bereits direkt nach dem Kauf Bzw auf der Heimfahrt im Januar diesen jahres merkte ich beim beschleunigen, dass er eine kleine bedenksekunde braucht um loszulegen, vielmehr eine Art Aussetzer um ehrlich zu sein. Sporadisch allerdings.
Nun stand er bis vergangene Woche Freitag, da konnte ich ihn endlich mal anmelden.
Und das war’s auch schon. Ich bewege meine Fahrzeuge generell sehr pfleglich wenn diese noch keine Betriebstemperatur aufweisen, also auf die Fresse gibts erst wenn er warm ist. Wann das Öl seine Temperatur hat kann ich ungefähr abschätzen, nur mal um das vorweg abzuwägen.
Nun ist es so, dass der Wagen bei volllast in den Notlauf geht, die MKL springt sofort rein (gelb) und er läuft nur auf 5(?) Zylindern.
Mache ich ihn aus und wieder an läuft er ganz gewöhnlich, die MKL bleibt jedoch natürlich an.
Nach dem Auslesen ergaben sich 2 Fehler :
-2A99 (KW zu Auslassnockenwelle Synchronisation fehlerhaft)
-29D1(abgasbeeinflussende Aussetzer Zündkreis Zyl. 5)
Meine eigentliche Frage ist eigentlich nur, ob es hier eindeutig Probleme mit der Steuerkette gibt, oooooder ob ich mit viel Glück nur mit der Vanos zu tun habe ?
Ich denke dass das bekannt sein sollte, konnte aber bislang nichts eindeutiges im Forum und WWW rauslesen, hoffe ihr wisst mehr.
Beste Grüße
Z4 Coupé BJ.06 3,0si N52B30 ~191.000km
Bereits direkt nach dem Kauf Bzw auf der Heimfahrt im Januar diesen jahres merkte ich beim beschleunigen, dass er eine kleine bedenksekunde braucht um loszulegen, vielmehr eine Art Aussetzer um ehrlich zu sein. Sporadisch allerdings.
Nun stand er bis vergangene Woche Freitag, da konnte ich ihn endlich mal anmelden.
Und das war’s auch schon. Ich bewege meine Fahrzeuge generell sehr pfleglich wenn diese noch keine Betriebstemperatur aufweisen, also auf die Fresse gibts erst wenn er warm ist. Wann das Öl seine Temperatur hat kann ich ungefähr abschätzen, nur mal um das vorweg abzuwägen.
Nun ist es so, dass der Wagen bei volllast in den Notlauf geht, die MKL springt sofort rein (gelb) und er läuft nur auf 5(?) Zylindern.
Mache ich ihn aus und wieder an läuft er ganz gewöhnlich, die MKL bleibt jedoch natürlich an.
Nach dem Auslesen ergaben sich 2 Fehler :
-2A99 (KW zu Auslassnockenwelle Synchronisation fehlerhaft)
-29D1(abgasbeeinflussende Aussetzer Zündkreis Zyl. 5)
Meine eigentliche Frage ist eigentlich nur, ob es hier eindeutig Probleme mit der Steuerkette gibt, oooooder ob ich mit viel Glück nur mit der Vanos zu tun habe ?
Ich denke dass das bekannt sein sollte, konnte aber bislang nichts eindeutiges im Forum und WWW rauslesen, hoffe ihr wisst mehr.
Beste Grüße