Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Jan lass es gut sein. ...
Ich seh‘ das ganz locker - man kann ja ruhig ab und an mal etwas Aufklärungsarbeit leisten. :) :-) Dass die persönlichen Geschmäcker verschieden sind, daran soll die Aufklärung ja nix ändern.

Wenn jemand, jetzt komme ich wieder auf den ursprünglichen Vergleich, den Innenraum des Camaros weniger attraktiv findet als die Innenräume des G29 und des Boxsters, dann finde ich das übrigens völlig ok. Denn alle drei Innenräume sind m. E. dem Fahrzeugpreis angemessen. :t
 
Wenn jemand, jetzt komme ich wieder auf den ursprünglichen Vergleich, den Innenraum des Camaros weniger attraktiv findet als die Innenräume des G29 und des Boxsters, dann finde ich das übrigens völlig ok. Denn alle drei Innenräume sind m. E. dem Fahrzeugpreis angemessen. :t

Keine Frage.
Da kommen wir dann eben wieder zu der Frage des persönlichen Geschmacks. Und der ist Gottseidank unterschiedlich und nicht diskutierbar.
Aber bei dummdreisten Behauptungen hört`s halt auf. ;)

Natürlich finde ich auch den Vergleich der 3 Fahrzeuge unpassend. 2 Roadster und ein 4 sitziges Cabrio kann man m.E. nicht vergleichen.
Da hätte man sicher auch was anderes dazu heranziehen können.
Oder wollte man nicht?
 
Und weiter gehts mit :Banane26:.....corn2....kann mich mal bitte kurz jemand zum aktuellen Zwischenstand aufklären zu welcher Klientel man nicht zugehören will und welches Auto man fahren muss?:T Hmm,vielleicht haben die jungen Menschen heutzutage einfach nur Recht mit ihrer Einstellung zum Auto.
 
Na, wenn du das sagst muss es wohl stimmen.
Zumindest ist es mir bisher schon sehr ogt passiert das mich Leute direkt ansprechen und sagen das der Z4 Super aussieht. Selbst Motorrad fahrer die neben einem an der Ampel stehen
Lasst es gut sein! Mir ist es schon peinlich wie oft ich auf meinen roten g29 angesprochenen werde. Bisher fanden ihn alle ausnahmslos toll.Der Wiener scheint genau damit ein Problem zu haben.
 
OMG...

Ist halt - wie geschrieben - mein persönlicher Eindruck von der Innenraumqualität der US Cars. Ich bin in den USA in dreißig Jahren schon so ne Menge von den Teilen gefahren, gefallen hat mir vom Innenraum kaum einer. Spaß jedoch haben mir viele gemacht.

Warum hier immer gleich die Betroffenheitskeule ausgefahren wird... Den Begriff Spaltmaßwunder könnte man ja auch positiv besetzt sehen. Bei etwas Gelassenheit... 😄
 
Nun ja, gerade BMW glänzte in der Vergangenheit nicht unbedingt mit schönen Innenräumen und qualitativ hochwertigen Materialien...
 
mal so ganz nebenbei...

Ich finde, wenn in einem KFZ-Markenforum, welches sich auch explizit über ein hochpreisigen Modell eben dieser Marke definiert, wird eine Diskussion über z.T. subjektiven
Empfindungen wie Geschmack etc. in aller Regel als Spaltpilz wirken, und im ungünstigsten Fall ufert es verbal aus, was dann zur Folge hat das Leute vielleicht beleidigt sind oder gehen.
Es ist doch jedem... nein es ist mir klar, dass in unserem Forum, sehr viele halt auch die, sagen wir mal, BMW-Brille aufhaben.
Des wegen ist auch durchaus nachvollziehbar, wenn jemand 50-70k für sein Auto ausgibt, diese Investition nicht zuletzt auch vor sich selbst rechtfertigen zu wollen. Das ist ja auch legitim
Es gibt in unserem Genre eben nicht diesen einen heiligen Gral, oder die eine Eierlegende-Woll-Milch-Sau.
Und bei aller Unsachlichkeit, bei allem Unverständnis, Spaltmaße, Verbräuche und mimimimi... Eines verbindet uns doch alle: Wir haben Spaß an einem sportlichen Auto und genießen dessen Vortrieb.
In diesem Sinne

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird verstärkt, aber kommt nicht wie beim BMW aus den Lautsprechern ...

Ich kann mir schwer vorstellen dass der g29 agiler ist als der 200 kg leichtere e86 (nicht mit den Runflats sondern vernünftigen Reifen), und selbst da ist zwischen dem 718 und dem e86 ein Riesenunterschied.
Aber wenn man hier scheinbar nicht mal mehr beim Fahren spürt ob der Motor vorne oder hinten ist ... :roflmao:

Diese Preise die hier dauernd genannt werden sind doch Unsinn, auf die 100.000 kommt der 718s wenn man 20-25.000 an optischen Extras verpulvert die es bei BMW entweder gar nicht gibt oder ebenfalls über Individual teuer gekauft werden müssen.
PDK, 20-Zoll, Fahrwerk, Sportplus und ordentliche Sitze kosten zusammen ca 10K Aufpreis, mehr braucht man fahrdynamisch ja nicht.
Das zeugt von Unwissenheit wenn man sich da an Testfahrzeugen orientiert wo teilweise die Sonderfarbe, Keramikbremse, Burmeister-Anlage, Carboninterieur und 20-fach verstellbare Sitze gemeinsam schon mal knapp 20.000 kosten

...damit beweist Du, dass Du eindeutig nicht lesen kannst - ich schrieb von "in etwa ausstattungsbereinigt". Und der 781 GTS, welchen ich gefahren bin, lag allein im Basispreis schon bei € 77.000,-
Jetzt frage ich mich, wer da die Porsche Preisliste nicht kennt und ja, ICH bin wenigstens mehrere komplett unterschiedliche Kandidaten von den verschiedensten Herstellern VORHER gefahren, um mir ein Bild zu machen. Bezgl. der Seitenansicht von 718 und G29 (und von nichts anderes hatte ich geschrieben), liegen beide optisch näher zusammen (wie schon erwähnt), wie z.B. der Seitenvergleich E85 zu G29. Ich bin aber zu faul, das gegenüberstellende Bild heraus zu suchen. ;)

Auch Dein Satz "Welchen Frust lassen die Ami-Fahrer hier ab? 🤔 Dass die Autos trotz mühevoller Versuche in Europa niemand als Sportwagen ernst nimmt?" zeugt von absoluter PORSCHE-Markenbrille (welche Du uns eingentlich in Richtung BMW-Markenbrille vorwirfst, ist echt lustig). Selbst eingefleischte Porsche-Fahrer zollen durchaus überwiegend den aktuellen US-Cars (Mustang, Corvette, Camaro) Respekt - auch wenn ihnen das Design und US-Cars häufig nicht zusagen, die Fahrdynamik wird selbst im PFF kaum kritisiert.

Ich für meinen Teil bin froh, mir KEINEN 718 GTS gekauft zu haben, weil mir einfach das Gesamtpaket des G29 besser gefällt und ich NIEMALS so deutlich mehr Geld für einen noch so guten Vierzylinder ausgeben würde, auch wenn der 718er fahrdynamisch etwas besser ist. Mir (bzw. vielen hier im Forum, welche den G29 schon gekauft oder noch kaufen werden) gefällt der G29 in der Optik und auch in der Technik - sonst hätte ich/wir ihn nicht gekauft...

Ich habe ja lange versucht, rein sachlich zu argumentieren, aber Deine fortwährende polemische Stichelei lässt nur solch eine Antwort zu: "...setze Dich mit 1:18 Porsche-Modellen in Deinen Sandkasten, die Porsche-Brille kannst Du getrost auflassen und geh spielen"... Du willst ja eh nur provozieren und nicht sachlich diskutieren (und dabei spielt es keine Rolle, dass Dir der G29 nicht gefällt - ist doch völlig in Ordnung, muss er auch nicht), also macht es wenig bis gar keinen Sinn, sich weiter mit Dir auseinander zu setzen.
 
Wie all die Soundfetischisten aktuelle BMWs gut finden können ist mir ebenfalls ein Rätsel, das Lautsprecher-ASD-Zeugs klingt doch wie ein Mixer in der langsamsten Stufe 🤷‍♂️
Da bevorzuge ich noch eher den harten metallischen Klang des B4 als das modulierte „Whuuuu Whuuu“ im Innenraum egal bei welchem Modell ...

Hallo,
aber eines ist sehr Komisch, und dürfte dir auch schon aufgefallen sein:
Warum sagen selbst im PFF alle, außer die 718 Fahrer, das der 4BT vom 718 einen, milde ausgedrückt, bescheidenen Sound hat??
Warum sind nur die Besitzer vom Sound überzeugt?
Na fällt dir was auf.
 
Schon passiert. :) :-) Du hast US-Cars generell und despektierlich als „Spaltmaßwunder“ und deren Innenraum als „oh je“ bezeichnet. Beides ist in qualitativer Hinsicht falsch. Dein Einzelfallbeispiel ändert daran nichts.

Diese unrichtigen Behauptungen habe ich halt nur korrigiert. Wenn man den Innenraum aus anderen Gründen nicht mag oder bei den Spaltmaßen gerne die Qualität der Asiaten hätte: Geschenkt. :t
Na zumindest beim Mustang ist es Innen tatsächlich nicht so dolle.
 
Hallo,
aber eines ist sehr Komisch, und dürfte dir auch schon aufgefallen sein:
Warum sagen selbst im PFF alle, außer die 718 Fahrer, das der 4BT vom 718 einen, milde ausgedrückt, bescheidenen Sound hat??
Warum sind nur die Besitzer vom Sound überzeugt?
Na fällt dir was auf.


Was ist das denn schon wieder für eine Logik?

Du meinst also jemand gibt die Kohle für einen Boxster aus ,um sich dann aus Besitzerstolz und aufgrund der Markenbrille rechtzufertigen, obwohl ihm z.B. der Sound eigentlich überhaupt nicht zusagt???

Vielmehr dürfte die Mehrheit wohl wirklich zufrieden sein mit ihrer Anschaffung so wie es ist,wie auch wohl die Mehrheit der Z4 &Ami-Fahrer.
 
Im Gesamtpaket durchaus. Pickt man sich Details raus, mag man nach Abnahme der Markenbrille/Ausblendung Besitzerstolz etc. Schwächen erkennen.

Möchte man halt in einer von Emotionen geladenen Diskussion nicht unbedingt breit treten...
 
...damit beweist Du, dass Du eindeutig nicht lesen kannst - ich schrieb von "in etwa ausstattungsbereinigt". Und der 781 GTS, welchen ich gefahren bin, lag allein im Basispreis schon bei € 77.000,-
Jetzt frage ich mich, wer da die Porsche Preisliste nicht kennt und ja, ICH bin wenigstens mehrere komplett unterschiedliche Kandidaten von den verschiedensten Herstellern VORHER gefahren, um mir ein Bild zu machen. Bezgl. der Seitenansicht von 718 und G29 (und von nichts anderes hatte ich geschrieben), liegen beide optisch näher zusammen (wie schon erwähnt), wie z.B. der Seitenvergleich E85 zu G29. Ich bin aber zu faul, das gegenüberstellende Bild heraus zu suchen. ;)

Auch Dein Satz "Welchen Frust lassen die Ami-Fahrer hier ab? 🤔 Dass die Autos trotz mühevoller Versuche in Europa niemand als Sportwagen ernst nimmt?" zeugt von absoluter PORSCHE-Markenbrille (welche Du uns eingentlich in Richtung BMW-Markenbrille vorwirfst, ist echt lustig). Selbst eingefleischte Porsche-Fahrer zollen durchaus überwiegend den aktuellen US-Cars (Mustang, Corvette, Camaro) Respekt - auch wenn ihnen das Design und US-Cars häufig nicht zusagen, die Fahrdynamik wird selbst im PFF kaum kritisiert.

Ich für meinen Teil bin froh, mir KEINEN 718 GTS gekauft zu haben, weil mir einfach das Gesamtpaket des G29 besser gefällt und ich NIEMALS so deutlich mehr Geld für einen noch so guten Vierzylinder ausgeben würde, auch wenn der 718er fahrdynamisch etwas besser ist. Mir (bzw. vielen hier im Forum, welche den G29 schon gekauft oder noch kaufen werden) gefällt der G29 in der Optik und auch in der Technik - sonst hätte ich/wir ihn nicht gekauft...

Ich habe ja lange versucht, rein sachlich zu argumentieren, aber Deine fortwährende polemische Stichelei lässt nur solch eine Antwort zu: "...setze Dich mit 1:18 Porsche-Modellen in Deinen Sandkasten, die Porsche-Brille kannst Du getrost auflassen und geh spielen"... Du willst ja eh nur provozieren und nicht sachlich diskutieren (und dabei spielt es keine Rolle, dass Dir der G29 nicht gefällt - ist doch völlig in Ordnung, muss er auch nicht), also macht es wenig bis gar keinen Sinn, sich weiter mit Dir auseinander zu setzen.
Ganz schön empfindlich, diese g29-Fahrer 🤓

Die Logik von wegen „nur den Besitzern des 718 gefällt der Sound“ ist ja mal eine herausragend kognitive Leistung ... würde ich den Sound schlecht finden hätte ich ihn nicht gekauft.
Ich würde mal behaupten beim g29 gab es bei Präsentation einen ziemlichen Shitstorm aufgrund des Designs, und das völlig zurecht.
Trotzdem gibt es Leute denen er gefällt, und deswegen fahren sie auch einen ... na, fällt da auch was auf? 🤔

Zur Meinung bzgl der Amis schließe ich mich an, abgesehen von der Viper. Einfach Stil-lose Autos. Klar, man kann auch im Jogginganzug in ein feines Restaurant gehen ohne ein Proll zu sein, trotzdem drückt man ob der Kleidung unfreiwillig schon was damit aus.
Diese Diskussion von wegen „aber der Motor mit viel Hubraum“, ok, für manche scheint das zu reichen.
Für manche Männer sind ja auch zb Gesicht oder restliche Formung des Körpers einer Frau nebensächlich solang der Fetisch auf sekundäre Geschlechtsmerkmale befriedigt wird ... ich denke damit ist ein amerikanisches „Muscle-Car“ ganz gut beschrieben 😂
 
... einen ziemlichen Shitstorm aufgrund des Designs, und das völlig zurecht.
...

Einfach mal öfter die Wörter "meiner Meinung nach" oder "nach meinem Geschmack" verwenden. Hilft.

Ich kenne sehr viele, die vom G29-Design begeistert sind und wirklich niemand!, dem er gar nicht gefällt.

Meinungen vertreten ist ja in Ordnung, auch im BMW-Markenforum. Aber dann auch so kennzeichnen. Dauerhaft etwas schlechtzureden, nur um den eigenen Geschmack schönzureden, das muss eigentlich niemand.
 
Ganz schön empfindlich, diese g29-Fahrer 🤓

Die Logik von wegen „nur den Besitzern des 718 gefällt der Sound“ ist ja mal eine herausragend kognitive Leistung ... würde ich den Sound schlecht finden hätte ich ihn nicht gekauft.
Ich würde mal behaupten beim g29 gab es bei Präsentation einen ziemlichen Shitstorm aufgrund des Designs, und das völlig zurecht.
Trotzdem gibt es Leute denen er gefällt, und deswegen fahren sie auch einen ... na, fällt da auch was auf? 🤔

Zur Meinung bzgl der Amis schließe ich mich an, abgesehen von der Viper. Einfach Stil-lose Autos. Klar, man kann auch im Jogginganzug in ein feines Restaurant gehen ohne ein Proll zu sein, trotzdem drückt man ob der Kleidung unfreiwillig schon was damit aus.
Diese Diskussion von wegen „aber der Motor mit viel Hubraum“, ok, für manche scheint das zu reichen.
Für manche Männer sind ja auch zb Gesicht oder restliche Formung des Körpers einer Frau nebensächlich solang der Fetisch auf sekundäre Geschlechtsmerkmale befriedigt wird ... ich denke damit ist ein amerikanisches „Muscle-Car“ ganz gut beschrieben 😂

Hallo,
nun mal zu deinem Shitstorm, es ist aber sehr auffällig das gerade in den Sozialen Netzwerken wo das losgetreten wurden das es einige wenige sind die immer draufhauen.
Deine Meinung zu dem Ami Cars: einfach nur ein Armutszeugnis. Immerhin gibt es für den Preis eines gut ausgestattetem 718 eine Top Corvette mit V8 die dem 718 aber mal so richtig um die Ohren fährt.
Und deine Bedenken bezüglich der Prolls, das Image haben die Amis schon längst abgelegt, nur so einige wenige Hinterweltler haben das noch nicht mitbekommen.
Aber was solls wenn du Lobes Hymnen auf den 718 hören willst dann geh in PFF in den 718 bereich und weine dich da aus wie böse hier doch alle sind.
Aber zu dem: "aber Motor mit viel Hubraum", ok, für mache wird das reichen.
Ist nix anderes wie die Aussage: na der fährt nen 718, Hauptsache Porsche steht dran, auch wenn es für einen richtigen nicht gereicht hat.

Bevor man hier sowas vom Stapel lässt bitte erst mal in den Spiegel schauen, das macht einiges einfacher.
Und @RainerW hat nirgends behauptet das die Amis Stil los sind, ich weiß ja nicht wo du das gelesen haben willst. Aber eventuell kannst du die Stelle ja noch mal zitieren.
 
....
Ich würde mal behaupten beim g29 gab es bei Präsentation einen ziemlichen Shitstorm aufgrund des Designs, und das völlig zurecht.
Trotzdem gibt es Leute denen er gefällt, und deswegen fahren sie auch einen ... na, fällt da auch was auf? 🤔
...

Den Shitstorm hier im Forum hat wohl jeder mitbekommen.

Das waren (oder sind) aber zum größten Teil keine “ nö, gefällt mir nicht“ Kommentare, sondern eher persönlich gerichtete Dumm-Kommentare und verhohnepiepelte Bilder .... so aus dem “Weißbrot-IQ“ - Universum des Forums oder eventuell Dauer-PMS ...

Wäre das gleiche in grün, wenn die Roadsteretten ins E86 Unterforum spammen und die QP-Fahrer als “Dosenfutter“ verunglimpfen.
 
RainerW, Rainer vergleich doch preislich bitte nicht einen 40i mit einem 718 GTS maximal der S wäre da repräsentativ.
Thema Sound ich habe kürzlich einen M2C gekauft auch bei dem ist der Sound gelinde gesagt sehr bescheiden mir aber ehrlich gesagt egal gleiches kann man auch vom 718 ohne Saga behaupten undefinierbaren Krach macht eigentlich nur die Saga einfach weg lassen und Geldsparen dann klingt der 718 auch einfach nur bescheiden nach 4 Zylinder........Im Gegensatz zu diesem für mich unakzeptablen 4 Zylinder in der Preisregion ist der bescheidene Sound eher maximal ein Ärgernis aber mehr auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten