Fahrwerk E85 2.2

Ich bin gerade auf der Suche und habe eins angeboten bekommen
 
Ich kann den Tipp von @Cheffe123 mit Koni Gelb Dämpfern / Eibach Federn nur unterstreichen als gut funktionierende Budget Lösung!

Ein gebrauchtes M-Fahrwerk würde ich nicht montieren, weil:

- Zustand der Dämpfer mit unter zweifelhaft / wie lange hast Du was davon? <-- der Einbau/Vermessung kostet auch Zeit/Geld! Hier eindeutig Koni Gelb die Empfehlung (ließen sich auch, falls unbedingt benötigt für 20 Zoll, mit den M-Federn kombinieren).

- Und ab Werk sind die M-Federn schon nicht das komfortabelste (und brechen gerne), da sind die Eibach Federn komfortabler!

---

Bezüglich des Nebenschauplatzes (der ja eigentlich nicht gefragt wurde) "Felgengröße" sind eigentlich folgende Faktoren entscheidend:

- Wie hoch ist das Gewicht (Leichte/Schwere Felgen gibt es in jeder Zollgröße! Natürlich fällt das bei einer kleinen Felgen einfacher)

- Wie viel Gummi ist zwischen Felge und Straße, damit das Gummi einen Komfortvorteil generieren kann und der Grenzbereich groß genug bleibt (hier hinkt oft der Vergleich mit modernen Autos, weil sie meistens auch entsprechend dickere Reifen auf 20 Zoll haben. Diese dicken Reifen passen bei älteren Fahrzeugen entweder nicht bei gleich hoher Zollgröße in den Radkasten und/oder es müsste der Tacho für den Gesamtumfang angepasst werden!).

- Ansonsten klar: Gerade bei einem kleineren Motor spürt man die Gewichtsunterschiede deutlicher als bei einem stärkeren Motor (und dafür muss man nicht "letzte Rille" fahren). Aber ich kann die Optik-Fraktion hier auch (irgendwie 😅️) verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu welchem Preis und welche Laufleistung?
Ich kann den Tipp von @Cheffe123 mit Koni Gelb Dämpfern / Eibach Federn nur unterstreichen als gut funktionierende Budget Lösung!

Ein gebrauchtes M-Fahrwerk würde ich nicht montieren, weil:

- Zustand der Dämpfer mit unter zweifelhaft / wie lange hast Du was davon? <-- der Einbau/Vermessung kostet auch Zeit/Geld! Hier eindeutig Koni Gelb die Empfehlung (ließen sich auch, falls unbedingt benötigt für 20 Zoll, mit den M-Federn kombinieren).

- Und ab Werk sind die M-Federn schon nicht das komfortabelste (und brechen gerne), da sind die Eibach Federn komfortabler!

---

Bezüglich des Nebenschauplatzes (der ja eigentlich nicht gefragt wurde) "Felgengröße" sind eigentlich folgende Faktoren entscheidend:

- Wie hoch ist das Gewicht (Leichte/Schwere Felgen gibt es in jeder Zollgröße! Natürlich fällt das bei einer kleinen Felgen einfacher)

- Wie viel Gummi ist zwischen Felge und Straße, damit das Gummi einen Komfortvorteil generieren kann und der Grenzbereich groß genug bleibt (hier hinkt oft der Vergleich mit modernen Autos, weil sie meistens auch entsprechend dickere Reifen auf 20 Zoll haben. Diese dicken Reifen passen bei älteren Fahrzeugen entweder nicht bei gleich hoher Zollgröße in den Radkasten und/oder es müsste der Tacho für den Gesamtumfang angepasst werden!).

- Ansonsten klar: Gerade bei einem kleineren Motor spürt man die Gewichtsunterschiede deutlicher als bei einem stärkeren Motor (und dafür muss man nicht "letzte Rille" fahren). Aber ich kann die Optik-Fraktion hier auch (irgendwie 😅️) verstehen.
Hi Gunnar, deswegen meine Fragen ;)
Je nach Antwort käme dann die Empfehlung.
Das Gute ist: du hast die Arbeit übernommen :D
 
Ok vielen Dank werde mich dann mal nach der Kombi Koni Eibach erkundigen!
Da das Schätzchen jetzt seinen 15 Geburtstag feiert wollte ich halt eine gute aber auch günstige Lösung finden!
Zumal ich ihn höchstens 5-6 Tausend Km im Jahr fahre!
 
Und zu Drops4
Ja ich lebe in München bin ständig in den Bergen deswegen Audi Quattro
Ich habe 17 Jahre bei bmw gearbeitet aber zum S4 Avant Quattro gibt es leider bei bmw keine Alternative
Habe den 3er x Drive Probe gefahren und sorry geht garnicht!
BMW hat sehr viele sehr schöne Fahrzeuge aber im Kombi Bereich hat für mich Audi die Nase vorn
 
Kann nicht zustimmen das der 2,2i eine "Wanderdünne" ist. Gut die pure "Rennsemmel" ist der 2,2 nicht da er auch Leider "Nur" ein 5 Ganggetriebe hat wo man bei Endgeschwindigkeit im Drehzahlbegrenzer kommt.
Auch mich hat man bei einer Tour im Norden mehrmals gefragt ob das wirklich nur ein 2,2 ist.
Leichte Serien 16er, Hmmm. Hatte bei mir die 102 mit Runflat 225/50 / 16 drauf und jetzt Autec Wizard 8x18 ET 35 mit NON Runflat 225/40 / 18 rundum, denke mal da gleicht sich das Gewicht wieder aus.

P.S. Habe ich meinem 2,2 auch zum 15 Geburtstag gegönnt.
 
Zum Fahrwerk noch kurz. Nachdem bei meinem zum 3. mal die Serien Federn gebrochen sind habe ich mir hier übers Forum einen Satz Weitec Federn gekauft, 20 mm tiefer wie Serie Dämpfer sind die Original BMW für den 2,2. Fährt sich angenehm straff aber nicht zu hart.
 

Ob sich das wirklich lohnt? Mit Einbau und Vermessung sind das dann bestimmt 400-500€ für ein Fahrwerk welches in Kombination mit deinen Reifen und Felgen auch nicht ewig halten wird. Dazu kommt die Problematik mit den brechenden Federn. Desweiteren wurde hier ja auch ein Thread verlinkt, der, wenn ich mich richtig erinnere, besagt dass unterschiedliche Modelle unterschiedliche Federn/Dämpfer haben da die Masse größer ist.
 
Ob sich das wirklich lohnt? Mit Einbau und Vermessung sind das dann bestimmt 400-500€ für ein Fahrwerk welches in Kombination mit deinen Reifen und Felgen auch nicht ewig halten wird. Dazu kommt die Problematik mit den brechenden Federn. Desweiteren wurde hier ja auch ein Thread verlinkt, der, wenn ich mich richtig erinnere, besagt dass unterschiedliche Modelle unterschiedliche Federn/Dämpfer haben da die Masse größer ist.
Und wenn es nur ein Jahr halten sollte = ca. 45 EUR/Monat. Wo ist da das relevante Kostenproblem bei einem Wagen, der nur oder überwiegend zum Spaß gefahren wird &:
 
Und wenn es nur ein Jahr halten sollte = ca. 45 EUR/Monat. Wo ist da das relevante Kostenproblem bei einem Wagen, der nur oder überwiegend zum Spaß gefahren wird &:

Weil es aus meiner Sicht nach Preis/Leistungsverhältnis mehr Sinn macht, dann für etwas mehr Geld ein neues Fahrwerk zu kaufen. Im schlechtesten Fall hat das angebotene Fahrwerk schon 16 Jahre auf dem Buckel und ist kurz vorm Ende seiner Lebensdauer. Dafür würde ich höchstens 50€ ausgeben.
Just my opinion.
 
Zurück
Oben Unten