2019 SKYER GroupBuy - CF Spoiler Roadster/Coupe - zpost.com Forum

Hardy_S

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2013
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin Leute,

beim letzten GroupBuy für den Heckspoiler war ich mir nicht sicher und hab ihn dann doch nicht mitbestellt, aber dieses mal hol ich mir das Ding8-)
Wer also auch einen haben will sollte sich bis zum 1. Juni dort einschreiben.

### 2019 SKYER GroupBuy - CF Spoiler Roadster/Coupe ###

Mehr 85er Bilder
Mehr 86er Bilder


Sagt bitte auch den 86ern bescheid(letztes mal als ich einen Thread in zwei Foren mit dem selben Titel eröffnet habe wurden beide gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardy_S
Leider ein bissl spät, letzten Sommer hätte
es super gepasst... :whistle::O_oo:
Trotzdem viel Erfolg!

Hast Du zufällig Ahnung, ob es vlt. auch ein Carbon-Schwert (oder eine Lippe) für die FL-Frontschürze gibt?
 
Bisher gibts da nichts, soviel ich weiß.
Könnte aber vielleicht mal was geben, Skyer arbeitet gerade an verschiedenen Dingen, z.B. Verdeckabdeckungen. Eine Schwellerlippe gibts schon.

Für die Aero Front gibts ja auch nichts, darum baue ich mir gerade selber ne Frontlippe 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardy_S
Danke für die Info, diese so genannten
"Side-Skirts" sind generell nicht so mein Fall...

Hast Du die E85-Spoilerlippe eigentl. bei Deinem Z4 montiert?
(die Zollgebühr für das Teil war schon recht happig, mit rund 100,- €)
 
Ah, mir war so das die CSR für die VFL war.

An der Lippe arbeite ich noch, wird auch noch dauern. Ich möchte da nicht einfach ein gerades "Brett" drunter schrauben.

Hast du den Spoiler montiert?
 
Ah, mir war so das die CSR für die VFL war.

An der Lippe arbeite ich noch, wird auch noch dauern. Ich möchte da nicht einfach ein gerades "Brett" drunter schrauben.

Hast du den Spoiler montiert?
Die CSR gibt's auch für die VFL...
(ist quasi die gleiche)

Demnächst geplant, da ich die Lippe lieber von meinem Karosseriebauer befestigen lassen möchte!
(habe schiss, dass mit der Montage zu verhunzen, wenn ich den selber dran klebe) :whistle:
Eigentlich sollte er schon im Herbst dran kommen...aber er "wird ja nicht schlecht"
 
War gerade beim TÜV und hab mich mal wegen der Eintragung informiert.
Den Rotz bekommt man nicht eingetragen, weil kein Materialgutachten usw.
Ich hab im Vorfeld keine brauchbaren Infos gefunden und habe gehofft mit ein paar(hundert) Euro für die Einzelabnahme wird das schon klappen.
Hat jemand ne schlaue Idee wie und wo man das Teil doch eingetragen bekommt? @M-Cruiser, @schnitzer oder @Alphaflight vielleicht?

Ansonsten, was ist die Strafe wenn man damit erwischt wird?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht, wird gleich Stillgelegt oder muss man den nur abfummeln und bezahlen?

Ps.: Für "ich hab schon vorher gewusst dass man den nicht eingetragen bekommt" Kommentare ist es zu spät. ;)
Das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
War gerade beim TÜV und hab mich mal wegen der Eintragung informiert.
Den Rotz bekommt man nicht eingetragen, weil kein Materialgutachten usw.
Ich hab im Vorfeld keine brauchbaren Infos gefunden und habe gehofft mit ein paar(hundert) Euro für die Einzelabnahme wird das schon klappen.
Hat jemand ne schlaue Idee wie und wo man das Teil doch eingetragen bekommt? @M-Cruiser, @schnitzer oder @Alphaflight vielleicht?

Ansonsten, was ist die Strafe wenn man damit erwischt wird?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht, wird gleich Stillgelegt oder muss man den nur abfummeln und bezahlen?

Ps.: Für "ich hab schon vorher gewusst dass man den nicht eingetragen bekommt" Kommentare ist es zu spät. ;)
Das hilft mir jetzt auch nicht weiter.

Gibt eine Möglichkeit - ist alles andere als Legal und dazu müsste ich mein Materialgutachten missbrauchen und das mach ich nicht.
 
Im besten Fall bekommst du "nur" eine Mängelkarte und musst den Kram abfummeln. Kommst du an den Falschen könnte er dir die Weiterfahrt untersagen, weil er die Verkehrssicherheit durch den Spoiler gefährdet sieht (könnte abbrechen/abfallen oder beim Unfall einen Fußgänger verletzten). Dazu dann halt der übliche Kram mit Erlöschen der Betriebserlaubnis, usw...

Eintragung wirst du legal halt nicht hinbekommen, weil du ja (grob gesagt) nicht nachweisen kannst, wie sich das Ding bei einem Unfall oder bei Tempo 250km/h auf Dauer verhält. Dazu kommt dann noch das Splitterverhalten von Carbon und der steigende Fußgängerschutz die letzten Jahre. Es gibt zwar einige Hinterhofwerkstätte, die sowas eingetragen bekommen für einen gewissen "Aufschlag" auf die normalen TÜV Gebühren. Bringt dir aber auch nur bedingt was, wenn der Polizist die Eintragung anzweifelt und dich zu einem anderen TÜV schickt. Kenn einige Leute, die das mit Flyoff Handbremsen und Sitzen ohne Kennzeichnung probiert haben. Letztendlich hast du dann vielleicht nur noch mehr Probleme als vorher.
 
Man könnte argumentieren das der Fußgängerschutz in dem Bereich nicht soo wichtig ist und dass man aufgrund der geringen Größe des Teils schon mit nem Auto rein fahren muss um ihn zum splittern zu bringen.
Abfallen wird er auch nicht, dieser Betalink K1 Kleber hält wie die Pest wenn er ausgehärtet ist.
Aber das bring ja alles nichts wenn man das nicht schriftlich hat...

Was es neben dem Geld so schade macht ist eigentlich die Tatsache das der Spoiler ein sehr schönes Design hat und es dazu, meiner Meinung nach, keine Alternative gibt.
Dieses eine Ding was es auf Ebay mit ABE gibt sieht einfach grütze aus.
 
Genau das. Da müsstest du halt schon nachweisen, dass der Kleber hält, etc. Außerdem könnte ein Motorradfahrer z.B. auf den Kofferraum aufschlagen.

Können die kein Materialgutachten liefern?
 
Das Teil wurde in den USA Designt und in China produziert.
Ein Materialgutachten interessiert in den USA und China niemanden.
Aber ich werd mal nachfragen...
 
Ein Materialgutachten ist das absolute minimum was benötigt wird.

Der Fußgängerschutz im Bereich der Heckpartie (Sofern keine scharfen Kanten vorhanden sind) ist relativ.

Das nächste Thema ist AERO - der Spoiler beeinflusst diese nämlich - das ist auch so eine Sache.

Die Montage sehe ich als weniger das Problem an. Da kann man auf den Betalink 1K Kleber verweißen, gibt ja BMW bei ihren OEM Lippen auch immer vor und hat auch eine Automobilzulassung eben für solche Geschichten.
 
Zurück
Oben Unten