Eleanor
Fahrer
- Registriert
- 4 November 2015
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé

-2006 BMW Z4-M Coupe E86
-110.000km
-Interlagos Blau
-Kein Rennstreckeneinsatz!
-34.000€ VB
Ich habe den Wagen mit einer Laufleistung von ca 95.000km gekauft und ihn anschließend Stück für Stück hergerichtet. Der Zustand des Fahrzeugs und der Mods ist dementsprechend sehr gut.
Exterior:
-Spiegel und vorderer Mittelsteg in Schwarz lackiert.
-Skyer Heckflügel
-Mstache Frontsplitter
Interior: Umgesetzt von Marx Performance
-Fast alle Kunststoffteile wurden durch Alcantara, Glattleder und Carbon ersetzt
-Carbon und Nähte passend in Wagenfarbe Interlagos Blau
-Alpine Audiosystem
-Hintergrundbeleuchtung der Anzeigen durch LED ersetzt (Originalton)
-Diverse BMW Performance Teile
Mechanische Mods:
-Sperrdifferenzial Drexler Automotive
-Gewindefahrwerk K&W V3
-Front & Heck Stabilisatoren H&R
-Front BMW Performance Bremse 6 Kolben
-Heck BMW Performance Bremse 2 Kolben
-Heck 40mm Spurverbreiterung
-Front 30mm Spurverbreiterung
-Custom X-Pipe Supersprint (Anfertigung für HMS ESD)
-HMS Klappen ESD (zu öffnen über Knopf im Fahrerraum) eingetragen!
-19" OZ Leggera HLT
-Michelin Pilot Supersport
Motor Wartung + Performance Upgrade
-Austausch Pleuellagerschalen bei ca 97.000km
-Eventuri Carbon Ansaugsystem
-Eventuri Software Upgrade (Evolve Automotive)
Bis auf die Xpipe und die Eventuri Ansaugung sind alle Änderungen am Fahrzeug eingetragen.
Der Wagen ist in Deutschland zugelassen, er steht aber momentan noch bei mir in Barcelona in der Garage.
Was die Laufleistung angeht muss ich darauf hinweisen, dass fast alle fahrtechnisch relevanten Teile ausgetauscht wurden und nicht mehr als ca. 10.000km hinter sich haben. Zur selben Zeit wurde der Motor überholt.
Alt oder gar abgenutzt wirkt an dem Fahrzeug absolut nichts.
Die einzigen Mängelpunkte optischer Natur wären; kleine Macken in den Türen bedingt durch nebenstehende Autos, eine kleine Delle im Dach sowie das Fehlen der oberen Plastikleiste im Kofferraum.
Die Bilder werden dem Live-Auftritt des Fahrzeuges nicht gerecht. Das merkt man an den täglichen Reaktionen, der Z erntet jede Menge Komplimente und viel Aufmerksamkeit. Ab und an werde ich gefragt ob es sich um ein neues Modell handelt, da der Wagen optisch und soundtechnisch einfach ungewöhnlich heraussticht. Aufmerksamkeit muss man hierbei mögen.
Was das Fahrverhalten im Vergleich zur Serie angeht, kann ich regelmäßig einen direkten Vergleich ziehen, da mein Vater einen Z4M Roadster im Originalzustand besitzt.
Fahrdynamisch spielen die beiden Fahrzeuge nicht in der gleichen Liga. Was hier ein gut abgestimmtes Setup aus Differenzial, Fahrwerk, Stabi, Spur, Reifen, Bremsen, Motormanagement etc ausmacht - ist immens.
Was den Sound der angefertigten AGA betrifft.
-Klappe zu: heiser, sportlich, unaufdringlich - ähnlich dem Originalton
-Klappe auf: infernalisches Hochdrezahl Kreischen untermalt von authentischen Explosionen unter Schub.
Das ganze wird vom Ansauggeräuch des Eventuri Systems begleitet. Mehr Hochdrezahl-Sauger-Sound geht nicht. Man muss es gehört haben.
Hinter dem Fahrzeug steckt ein stimmiges Konzept welches viel Zeit, Geld und Nerven in Anspruch genommen hat.
Wer gerne ein einzigartes Z4M Coupe in seiner Endstufe hätte und sich bewusst ist welcher Aufwand hinter so einem Umbau steckt, der wird hier fündig.







-






