Klima raus.. welcher Riemen?

zoki55

macht Rennlizenz
Registriert
27 Juli 2018
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
wie der Titel schon sagt, wird es an der Zeit sich von der Klima zu trennen.
Ich habe es bei einem Trackday mit hoher Außentemperatur mal ohne Klima getestet und überlebt ;)

Die Frage vor der ich stehe ist, welchen Keilrippenriemen muss ich bestellen wenn der Klimakompressor weichen soll?
Dieser müsste ja kürzer sein als mein jetziger, jedoch finde ich dazu nichts.
 
wie der Titel schon sagt, wird es an der Zeit sich von der Klima zu trennen.
Ich habe es bei einem Trackday mit hoher Außentemperatur mal ohne Klima getestet und überlebt ;)

Die Frage vor der ich stehe ist, welchen Keilrippenriemen muss ich bestellen wenn der Klimakompressor weichen soll?
Dieser müsste ja kürzer sein als mein jetziger, jedoch finde ich dazu nichts.

Beim N52 würde ich empfehlen, drin lassen und anschalten. Denke nicht, dass du annähernd dieses Mindergewicht in der Rundenzeit merken wirst.
 
ich habe aber nicht gefragt OB ich das Teil ausbauen soll :)

Lass uns doch versuchen die Frage zu beantworten, denn mein Kompressor ist hinüber und ich will keinen kaputten Kompressor durch die Gegend fahren. Und in ein Teil zu investieren, welches ich nicht brauche sehe ich auch als unsinnig.
Samt Flüssigkeit, Kondensator, Schläuche, Kompressor etc sprechen wir über mehr als 5kg.
 
Die Rippenzahl steht drauf und die Länge kann man doch mit einem Faden messen, ok ist nicht so elegant aber es werden noch nicht so viele ohne Klimakompressor rumfahren, auch wenn Dir einer reicht.
Ich würde versuchen den Faben bei noch montierten Riemen mit dem verkürzen weg zu messen, wegen dem gespannten Riemenspanner.
 
jap guter Hinweis. Ich habe nun hier noch etwas dazu gefunden..


Scheinbar nicht ganz so easy wie gedacht. Eventuell baue ich dann auch die Leitungen aus und lasse die Flüssigkeit ab und nehme den Kühler vorne raus, damit sollte auch der Wasserkühler vom Motor etwas mehr davon haben wenn da nichts mehr vor ist.
Zur Not bleibt der Kompressor mit seinen 5.5kg dann halt drin.
 
baue ich dann auch die Leitungen aus und lasse die Flüssigkeit ab
Du meinst sicherlich "zuvor lasse ich das Kältemittel im Sinne der Umwelt fachgerecht absaugen".. :) :-) Könntest einen Klima Dummy in Form einer Umlenkrolle der gleichen Stelle wie die Klimariemenscheibe montieren, sofern der Riemen ohne Klima tatsächlich so Probleme macht. Ist dann etwas komplexer. ;)
 
Du meinst sicherlich "zuvor lasse ich das Kältemittel im Sinne der Umwelt fachgerecht absaugen".. :) :-) Könntest einen Klima Dummy in Form einer Umlenkrolle der gleichen Stelle wie die Klimariemenscheibe montieren, sofern der Riemen ohne Klima tatsächlich so Probleme macht. Ist dann etwas komplexer. ;)

Pfiffige Idee. Kranplätze müssen verdichtet sein!! :D
 
Zurück
Oben Unten