Z4 M Sitze oder Recaro Sortster CS

Lts678

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juni 2018
Ort
Mülheim Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi
Ich überlege mir einen der oben geraten Sitz zuzulegen mich würde mal eure Meinung bzw. eure Erfahrungen mit den Sitzen interessieren, also von dehnen die diese schon mal nachgerüstet haben.
Besten Dank
Leif
 
Also meine sind nachgerüstete elektr. Sitze aus einem M-QP. Alleine von der Optik her möchte ich die nicht missen - sehen halt wesentlich sportlicher aus als die Standard. Aber das ist ja Geschmackssache. Seitenhalt bietet mir der M-Sitz für meine Bedürfnisse (85kg bei 185cm) auch ausreichend. Vergleich zum Recaro habe ich keinen.
Billig dürften die original M-Sitze wohl nicht mehr sein... vor allem wenn dazu noch elektr. mit Memory und Heizung... von daher sind Recaros sicher auch eine Überlegung wert.
 
Zefix, was kosten die Sportster CS ? Ich habe keine Ahnung.
 
Ich habe mich vor ein paar Jahren mal erkundigt.
Da wäre ein Sitz bei ca. 2.000,- Euro gelegen mit Konsole etc.
 
Ich glaube, da würde ich lieber zum Autosattler gehen und mir den Sitz auf den Körper schneidern lassen. Dann hat man auch kein Gezeter mit den Airbagleuchten, Fussmatten usw....
 
Also meine sind nachgerüstete elektr. Sitze aus einem M-QP. Alleine von der Optik her möchte ich die nicht missen - sehen halt wesentlich sportlicher aus als die Standard. Aber das ist ja Geschmackssache. Seitenhalt bietet mir der M-Sitz für meine Bedürfnisse (85kg bei 185cm) auch ausreichend. Vergleich zum Recaro habe ich keinen.
Billig dürften die original M-Sitze wohl nicht mehr sein... vor allem wenn dazu noch elektr. mit Memory und Heizung... von daher sind Recaros sicher auch eine Überlegung wert.

Meine Freundin hat welche in Ihrem Auto. Ich empfinde sie als recht eng und etwas kurz. Bei 186 100kg.
 
Das sehe ich auch so. Die Bierbänke drücken nicht so sehr in meine Hüfte...:5jesterz:
 
Wir haben ja zwei ztis. Meine alten, 2.5i mit den M-Sitzen und meinen neuen 3.0i mit Kompressor und normalen Sitzen. Da habe ich immer den Vergleich...
 
Ich habe mir heute elektrisch einstellbare Z4M Sitze mit Memori und Sitzheizung gekauft. Liebäugel aber auch mit den CS Sitzen ich denke ich baue sie erst mal ein und schaue dann mal weiter.
Die Sitze sind aus einem FL dann brauche ich ja glaube ich noch irgendwelche Adapter, oder?
 
Du musst nur Deine Sitzbelegungsmatte aus den alten Sitzen in die M-Sitze umbauen, ansonsten plug and play.
 
Du wirst Probleme wegen der Sitzbelegungsmatte bekommen. Entweder umbauen, so einen Stillegungssatz einbauen oder die Sitzbelegungsmatte per codieren deaktivieren.
Ich habe dies per codieren gelöst. Wenn nun der Airbag ausgelöst wird werden auf jeden Fall Fahrer- und Beifahrerairbag ausgelöst. Egal ob ein Beifahrer da ist oder nicht.

Zu den Sitzen.
Habe auch M-Sitze nachgerüstet. Aus einem ehemaligen KFZ kenne ich auch den Recaro Sportster CS sehr gut.
Der Sportster CS ist aus meiner Sicht der bessere Stuhl. Er ist jedoch nicht so viel besser, dass die Mehrkosten gerechtfertigt sind.
Zudem ist der M-Sitz besser in den Zetti integriert. Habe weiterhin die elektrische Verstellung, Sitzheizung, etc...
 
Die Recaros sind doch auch breiter als die M oder?
Für schmalere Hintern könnte der M besser passen.
 
Ja, die Recaros sind viel breiter. Ich bin gut übergewichtig und passe in die M Sitze nicht rein, die Recaros sind dagegen ein Traum. Hab mich da vor ca. 3 Jahren mal informiert. Mit ein paar "billigen" Kunstledersitzen lag ich schon bei ca. 4400EUR. Habe es daher sein gelassen.
 
Ich hole die M Sitze am WE ab und mach dann mal eine Probe Sitzung wenn die mir nicht passen gibt es hier demnächst wider welche
 
Komisch - ich habe die Sportster CS eindeutig knapper als die M in Erinnerung

Habe ich auch so ähnlich in Erinnerung und habe zuletzt vor drei Wochen in den Recaros gesessen...

Einen großen Unterschied gibt es aus meiner Sicht jedoch nicht.
Wer aufgrund Größe oder Gewicht nicht in den einen Sitz passt wird auch im anderen nicht so viel Freude haben.
 
Sind die Recaro Pole Position keine Alternative für euch?
Hätte mein Zetti keine M-Sitze oder würde ich oft auf der Piste sein, kämen die PP rein.
da kann man aber die Rückenlehne nicht verstellen. Ich weiss nicht ob mir das gefallen würde. Bin ja manchmal auch auf Langstrecke und als Blümchenflücker unterwegs
 
Ich werfe mal den Recaro Speed ins Rennen. Zumindest mit originaler Recaro Konsole Plug an Play. Komfort und Seitenhalt bei mir - 186cm, 95kg - top. Kosten um 700€ (verhandelt) pro Stück inkl. Recaro Einbaukram.

 
Zurück
Oben Unten