Calimoto für 365 Tage

Bepo

Fahrer
Registriert
22 September 2016
Ort
Riegel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallöchen,

hab gerade die Calimoto App geladen und im Moment gibt es den vollen Funktionsumfang mit dem Gutscheincode "roadtrip365".

Werde sie gleich noch für eine kurze Abendrunde testen, da ich wiedermal den Kurbelwellensensor gewechselt habe...

Wenn heute Abend also jemand um Freiburg herum einen verbeulten sterlinggrauen VFL sieht... das bin ich 🤗

Grüßle, Ben
 
Bei mir gehts, Android 7.1. Danke für den Tipp!
 
stand drüben in einem anderen thread, für Auto, nur Android - hab’s heute früh auch vergeblich versucht :b
 
Okay ich schaue mir das auch mal an ... hört sich zumindest interessant an ;)
 
Nicht verwechseln, der Gutschein ist für die Roadtrip App, nicht für die Motorrad-App:
Screenshot_20190621-010515_One UI Home.jpg

Screenshot_20190621-010430_calimoto - Road Trip.jpg

Screenshot_20190621-010452_calimoto.jpg

Für iOS gibt es die Roadtrip App noch nicht, siehe roadtrip.calimoto.com

Leider sind die dahinter liegenden Identity Provider aber unterschiedlich, so dass man für beide jeweils einen eigenen Account braucht (falls man die Vorzüge eines Accounts nutzen will). Grundsätzlich lassen sich die Apps aber auch ohne Registrierung nutzen.
 
Hatte eine Rundtour erstellt mit 150 Km und war dann auch nach 3,5 Stunden wieder Zuhause.
Die Strecke war auch ganz gut und kurvenreich.
Nachdem ich jetzt Frankreich und die Schweiz mit installiert habe, denke ich das ich nächstes Wochenende nochmals etwas mehr testen werde 🤗
 
Habe die Support-Adresse mal angeschrieben, ob's für iOS zufällig schon was über Testflight oder ähnliches gibt. Mal sehen, ob da ein Feedback kommt :whistle:
 
Magst du das noch erläutern?
Die App läuft derzeit nur Aktiv, sprich mit Netz. Wenn der Empfang schlecht ist, kommt die App nicht hinterher.
Laut Hans von Calimoto soll das aber dieses Jahr noch geändert werden, so dass die App auch passiv läuft, ohne Handyempfang.
Das ein oder andere mal war ich mit der Routenwahl bei extrem kurvig nicht ganz so zufrieden, da er teilweise durch Orte durch ist, die ich halt einfach umfahren hätte.
Aber ich denke, dass ist halt technisch etwas aufwändiger, sowas einem Programm beizubringen, dass es um Orte einen Bogen macht, wenn es geht.
 
Da ich die calimoto app schon seit Anfang an habe, hab ich heute mal die roadtrip app getestet. Gefühlt waren es weniger Kurven als mit calimoto. Nicht schlecht, aber auch nicht besser. Würde ich Cabrio fahren, dann wäre die roadtrip-app wohl gut. Ich fahr aber Roadster, daher calimoto und mehr Kurven :rolleyes:
 
Was mir bei Calimoto Auto fehlt ist ne Import Funktion für z.B. .gpx Dateien. Ansonsten geniales HMI und echt guter Algorithmus.
 
Was mir bei Calimoto Auto fehlt ist ne Import Funktion für z.B. .gpx Dateien. Ansonsten geniales HMI und echt guter Algorithmus.
ich denke, dass kommt noch, so wie bei der moped app. am pc kann man da schön importieren und exportieren.
einfach rechts, wie im Bild den up oder download button drücken. So exportier ich mir die Routen auf´s Navi und das kommt nahezu hin. Hab da mal im Schwarzwald einen Test gemacht. Es gab nur ganz kleine Unterschiede, wo einen das Navi anders hinführen möchte.
Ist eine Strasse zum Beispiel gesperrt, ist das auf der Handyapp recht easy zu ändern, indem man einfach einen neuen via-point setzt.
Da ich lifetime premium habe bei calimoto, werde ich auf die roadtrip nicht wechseln.
In Kombination mit dem TomTom, das Wifi hat, kann man da mittlerweile sehr easy hin und her synchronisieren.
cali.JPG
 
Zurück
Oben Unten