Allg. Fragen/Beratung zum Z4 E85 - 3.0i

Das Geräusch kannst du auch schnell "nachrüsten". Zwei neue Systemschlößer für je 30€ vom Schlachter aus nem neueren BMW (1er, 3er, 7er,...) und schon klingt die Tür ganz anders. Mehr hat BMW auch nicht gemacht :D
Dann noch Dämmmatten in die Tür (wer es mag) und es klingt 10x hochwertiger
Ja und das DSP kann man dann auch direkt gescheit machen :)
 
Soooo hallo Ihr lieben :)

Hier fühlt man sich direkt wohl; konstruktive Beiträge bekomme nicht nicht in jedem Forum zu sehen. Top und Danke dafür!
Ich war nun heute den besagten FL von 2008 mit dem 3.0SI fahren.

Erstmal die Fakten:
Ausstattung hier: Soundsystem, M-Sportsitze, M-Sportlenkrad, BMW Performance-Bremsen sind mir direkt aufgefallen. Umgerüstet auf eingetragene 19" Alus mit fast neuer Bereifung, Bastuck Auspuff (klingt meiner Meinung nach nicht großartig anders als der Standardauspuff. Standard-Auspuff wird aber beigelegt.). Zusätzlich: Kein Navi und damit das hübsche einfache Armaturenbrett.
Fahrzeug wurde wohl von März-November bewegt; beim Vorbesitzer reines Schönwetterfahrzeug: das sieht man. Der Lack war - bis auf wenige Blessuren an der Frontschürze einwandfrei. Lediglich der Diffusor am Heck wurde wohl mal (ggf. in Verb. mit dem Auspuff nachlackiert; hier waren wenige Einschlüsse und eine Lacknase zu erkennen.). Der Auspuff hat allerdings Kontakt zum Diffusor und hier ein wenig den Kunststoff unter Zuhilfenahme von Eigenwärme unschön in die Notwendige Form des Auspuffs gebracht. Lässt sich aber recht einfach "beheben". Die Scheinwerfer wirken auch ein wenig "trüb" - aber bisher nur bei bestimmtem Licht zu erkennen.

Neu gemacht wurden: Querlenker und Verdeckpumpe (hach. das scheint ja oft der Fall zu sein :) - Rechnungen liegen vor).
Was fehlt? Xenon; die PDC hinten kann ich gut verschmerzen.
TÜV wäre bei dem Kandidaten im Oktober fällig. Kilometerstand knapp 102.000km. Service-Heft Lückenhaft. Fährt bereits auf 5W40; auch hier laut Besitzer kein feststellbarer Ölverbrauch.. aber gut, wer den Besitzer so direkt fragt.. :)
Preislich hat er mit 15.000 geboten; immerhin 2.5K über meinem genannten Preis.

Rein Subjektiv im Vergleich zum ersten 3.0i:
Der SI geht gefühlt ein besser und hängt noch direkter am Gas; aber ohne den direkten Vergleich (beide Fahrzeuge hintereinander fahren) wirklich schwer zu sagen. Objektiv gehen beide echt gut vorwärts.
Getriebe ist beim FL ein wenig knackiger und direkter - kann aber auch am Fahrzeug, statt am BJ liegen.
Das mit den Türen ist mir nicht sonderlich aufgefallen. Auch sonst erweckt das FL bei mir nicht den Wunsch, unbedingt das neuere Fahrzeug kaufen zu müssen.
Was aber klar ist - und auch hier war absehbar, dass ich mich auf eure Aussagen stützen kann: Ohne M-Sportsitze geht es für mich (<70kg) nicht. Es ist schlicht ein komplett anderes fahren.

Damit ist der VFL von gestern für mich raus; fehlende Sportsitze und der Lackzustand ist miserabel. Weniger KM hin oder her - am Ende des Tages soll das Fahrzeug gut dastehen.

Das Aero-Kit ist mir persönlich ein wenig zu viel. Ich steh auf die klassische Optik des E85. Das VFL gefällt mir sogar optisch ein wenig besser als das FL - aber das ist tatsächlich bei entsprechender Ausstattung und Preis/Leistung für mich in diesen Nuancen nicht kriegsentscheident.

Was haltet ihr vom Preis für den heutigen FL?
15k - zu teuer? Preis in Ordnung? Alternativen? Für 12.5 würde ich wohl nicht lange überlegen. :)

Und zuletzt noch eine Frage zu den Xenon: Wie ist die Lichtausbeute ohne Xenon beim Z4? Wie groß ist denn der Unterschied zwischen ordentlichen Halogen-Leuchtmitteln und Xenon?
Bei meinem Astra bin ich glücklich über Xenon und wollte nichts anderes. Soll aber wohl Fahrzeuge geben, bei denen die Unterschiede sich nicht wie ein Vergleich zwischen Flut- und Teelicht anfühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist Xenon Pflicht. Ich denke da auch immer wieder an den Verkauf. Ich wollte kein Top AG Modell was dann irgendwie nur Buchhalterausstattung hat.

Schöne 3,0i bis 12.500€ gibt es doch einige. Ich würde nicht zu sehr auf die KM schauen. Wichtiger ist der Pflegezustand und das man möglichst seine Wunschausstattung hat.
 
Also das Xenon ist jetzt nicht Weltklasse einfach deshalb weil die Scheinwerfer so tief sitzen. Kein Vergleich zu einem SUV. Ich finde die Lichtausbeute trotzdem ganz passabel und denke das Halogen aus oben genannten Gründen definitiv schlechter ist.

Der große Vorteil ist einfach das die Halogenscheinwerfer auch Linsen haben und damit bei Tag die Optik von Xenon haben. Für mich war Xenon aber auch Pflicht einfach wegen des Aussehens. Ich nutze den ZZZZ eh nur als Spaßauto bei Tag eigentlich könnte es mir egal sein aber wer versteht schon den Willen eines Mannes:D
 
Also Halogen im Z4 ist echt nix dolles. Finds noch schlechter als im MX5 und der hat eine ähnliche Scheinwerferposition, aber immerhin ists besser als im Z3.
Ich würde definitiv auf Xenon gehen, wenn ich nochmal dabei wäre. Das gibt dem Wagen auch einfach einen moderneren Look.
 
oh, sorry ...aber ich fuhr den MX5 eh nur bei Tag 8-)
 
Ich bin ihn fünf Jahre als Daily gefahren und hatte bis heute kein zuverlässigeres Fahrzeug. Leider ist er mir trotz aller Vorsichtsmaßnahmen (Mike Sanders, regelmäßig endoskopieren,...) dann weggerostet und ich hab ihn verkauft :crynew:
 
Ich bin ihn fünf Jahre als Daily gefahren und hatte bis heute kein zuverlässigeres Fahrzeug. Leider ist er mir trotz aller Vorsichtsmaßnahmen (Mike Sanders, regelmäßig endoskopieren,...) dann weggerostet und ich hab ihn verkauft :crynew:
...habe ihn sehr gut verkauft als non-daily...absolut ohne Rost ...und er hat Spazzzz gemacht!
Vermissen tu ich ihn nicht, Zetti habe ich schnell lieb gewonnen!
 
Für mich ist Xenon Pflicht. Ich denke da auch immer wieder an den Verkauf. Ich wollte kein Top AG Modell was dann irgendwie nur Buchhalterausstattung hat.

Schöne 3,0i bis 12.500€ gibt es doch einige. Ich würde nicht zu sehr auf die KM schauen. Wichtiger ist der Pflegezustand und das man möglichst seine Wunschausstattung hat.
Ich habe Mal deutschlandweit auf Mobile geschaut. Aber meinem Traum-Z4 habe ich noch nicht gefunden, bei dem einfach alles passt.
Irgendwas fehlt immer in der Ausstattung. Die Tatsache, dass er so gut wie alles haben soll, aber kein Navi macht die Such nicht einfacher.

Dass ich bis maximal 135tkm Suche ist so ein psychologisches Ding. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten bei Kauf nie mehr als 35tkm (ja. Deutlich unter 50tkm :D). Auch wenn ich weiß, dass der 6-Zylinder viel und lange Potenzial hat.
Hatte auch schon überlegt bei dem Preis doch den folgenden Probezufahren und dann die 2k in die Sitze zu investieren:


Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Roadster 3.0i Schnitzer XENON LEDER Sportpak
Erstzulassung: 02/2004
Kilometerstand: 124.800 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 10.800 €

Dann wäre ich preislich im ursprünglichen Bereich und hätte die Ausstattung die ich wollte.
Alternative wäre weitersuchen und auf Angebote warten. Aber jetzt wo der Sommer richtig da ist kribbelt es schon im den Fingern.
 
🤔frag mich nur gerade was daran Schnitzer ist , sogar die angegebenen Felgen von Schnitzer kann ich da nicht erkennen. Bin mir nicht 100% sicher ,aber anhand der Fahrgestellnummer kannst du genau erkennen was er alles hat , kann man normalerweise bei BMW erfragen, so hatte ich es damals bei meinem gemacht . So kannst du den ärger vermeiden das aufeinmal angegebene extras doch nicht vorhanden sind. Grüße Guido
 
🤔frag mich nur gerade was daran Schnitzer ist , sogar die angegebenen Felgen von Schnitzer kann ich da nicht erkennen. Bin mir nicht 100% sicher ,aber anhand der Fahrgestellnummer kannst du genau erkennen was er alles hat , kann man normalerweise bei BMW erfragen, so hatte ich es damals bei meinem gemacht . So kannst du den ärger vermeiden das aufeinmal angegebene extras doch nicht vorhanden sind. Grüße Guido
Genau, an diesem Wagen ist absolut nichts von Schnitzer.
Dazu sieht er für mich recht ungepflegt aus.

Der o.g. ist immer noch online, einfach mal anrufen:

 
Den habe ich schon angeschrieben; es fehlen nur noch die Formalitäten, aber die Zusage zum Kauf hat er schon. Aber silber wäre wohl nicht meine Farbe; hat mein Astra Coupe schon - Schwarz oder Sterling-Grau wären die Favoriten.
Vielleicht suche ich nur zum falschen Zeitpunkt, oder meine Ansprüche passen nicht zum Budget :D
Die Suche geht wohl weiter.

Mittlerweile als Must-Have stehen damit auf der Liste:
- Schwarz oder Sterlinggrau
- Kein Navi
- Tempomat
- Klimaautomatik
- M-Sportsitze; Keine komplett Beige-Farbene innenausstattung (inkl. Fußraum)
- Xenon
- Sitzheizung
- max 135.000km
- 3.0i oder 3.0si, Schaltgetriebe

Bisher sehe ich nichts passendes auf den einschlägigen Portalen. Ich wäre auch bereit das Budget anzuheben - aber auch damit bleibt nichts passendes auf der Liste.
Was die Suche "erschwert" ist, dass BMW die Standardsitze ebenfalls als Sportsitze tituliert. Damit funktionieren natürlich die Suchfilter nicht zuverlässig.
 
Tempomat würde ich von der Liste ausklammern, das rüstest du für 100-150€ nach
M-Sitze genauso, wenns keine gibt aber der Wagen günstig genug ist, kannst du auch die oder Recaros nachrüsten
Sind die 10PS dir so wichtig, dass du den 2.5si ausklammerst? Die kannst du über eine Softwareoptimierung z.B. bei Schmickler locker kompensieren
 
M-Sitze für 100 bis 150 sehr sportlich:D also wenn ich nochmal suchen würde nicht ohne M-Sitze , bin jetzt auch auf der Suche nach M-Sitzen ,mir stellt sich die Frage was ist einfacher ,M-Sitze finden oder einen schönen Z mit
M-Sitzen finden
 
Ein tempomat lässt sich nur bis baujahr mitte (?) 04 so einfach und kostengünstig nachrüsten
Danach wirds teurer
 
Den Preis für den silbernen Z4 sehe ich als fair da hier auch bereits einiges an altersbedingten Reparaturen bzw. Baustellen erledigt wurde.

Er entspricht ja eigentlich abgesehen von der Farbe Deiner Wunschausstattung; bei der Farbe würde ich
eine Folierung in Betracht ziehen zumal Du dann frei bist in der Farbwahl.
 
Ein tempomat lässt sich nur bis baujahr mitte (?) 04 so einfach und kostengünstig nachrüsten
Danach wirds teurer
Naja brauchst halt den Kabelbaumsatz. Das Tempomat bekommst du immer noch für 70-80€ vom Schlachter. Dann sollte man trotzdem bei ~150€ landen, wenn mans selbst macht.
 
Den habe ich schon angeschrieben; es fehlen nur noch die Formalitäten, aber die Zusage zum Kauf hat er schon. Aber silber wäre wohl nicht meine Farbe; hat mein Astra Coupe schon - Schwarz oder Sterling-Grau wären die Favoriten.
Vielleicht suche ich nur zum falschen Zeitpunkt, oder meine Ansprüche passen nicht zum Budget :D
Die Suche geht wohl weiter.

Mittlerweile als Must-Have stehen damit auf der Liste:
- Schwarz oder Sterlinggrau
- Kein Navi
- Tempomat
- Klimaautomatik
- M-Sportsitze; Keine komplett Beige-Farbene innenausstattung (inkl. Fußraum)
- Xenon
- Sitzheizung
- max 135.000km
- 3.0i oder 3.0si, Schaltgetriebe

Bisher sehe ich nichts passendes auf den einschlägigen Portalen. Ich wäre auch bereit das Budget anzuheben - aber auch damit bleibt nichts passendes auf der Liste.
Was die Suche "erschwert" ist, dass BMW die Standardsitze ebenfalls als Sportsitze tituliert. Damit funktionieren natürlich die Suchfilter nicht zuverlässig.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Roadster 3.0si Sommerfahrzeug M-Sitze KW V1
Erstzulassung: 03/2007
Kilometerstand: 129.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 195 kW (265 PS)

Preis: 16.750 €
 
Hallo zusammen,

warum nicht den 2,5si? Sicher auch sein sehr guter Motor für das Auto. Aber ein Z4 ist für mich nicht vernünftig, dann muss es auch der Dicke sein :D Immerhin ist Hubraum durch nichts zu ersetzen.. :)

Den silbernen wollte ich mir wie gesagt ansehen; da war allerdings noch eine Besichtigung davor, der dann direkt zugesagt hat. Insofern ist der schon weg; wäre definitiv unter den Favoriten gewesen. Für das gesparte Geld hätte man dann natürlich folieren können; richtig.

Danke @Jack Blues
Den aus Friolzheim schreibe ich mal an. Der steht auch in der näheren Umgebung und der Zustand sieht soweit erstmal gut aus.
bei dem aus Mainz befürchte ich, dass der sich nicht den 15k annähern wird. Irgendwo muss ich das Budget dann auch deckeln. Auch wenn der wohl Traumhaft dasteht.
 
Zurück
Oben Unten