Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Akrapovic Auspuffanlage für den Z4? Wusste gar nicht, dass es das gibt!
 

Schaut gut aus das Bild. Schön rausgeputzt der Z 💪🏼
Waschen und polieren könnte meiner auch mal wieder vertragen, aber morgen gehts erstmal zum TÜV. Ich rechne mit keinen Beanstandungen, wie man es von einem Münchner erwarten darf 😁
Dann werden die Projekte Räder und Fahrwerk mal geplant und Angebote rein geholt.
Womit würdet ihr anfangen, FW oder Räder?

Gruß vom Niederrhein
 
Womit würdet ihr anfangen, FW oder Räder?
Dazu müsste man wissen, was für Felgen(sätze) hast Du?
Wie ist der Zustand?
Was für Reifen sind drauf,

Dann Bestandsaufnahme Fahrwerk. Wie alt ist Dein Kübel, wie nutzt Du Dein Fahrzeug?

Reifen: auch hier wieder, was willst Du, wie nutzt Du Dein Hobel?

Reifen und Fahrwerksthreads gibt es im E85 und E86 Bereich zur genüge, viel Spaß beim einlesen.

Die letzte entscheidene Frage: das Geld, was hast zurückgelegt an Kohle?

Merkst Du, so einfach nicht zu beantworten ;)
 
Ich würde so oder so bei der Basis anfangen .... auch wenn ich es damals auch anders herum gemacht habe weil ich sofort Ergebnisse sehen wollte, rein Optisch. :D

Aber was bringen bringen dir die schönsten Räder wenn dein Fahrwerk fertig ist .... das ist ja nun mal die Basis für alles.
 
Dazu müsste man wissen, was für Felgen(sätze) hast Du?
Wie ist der Zustand?
Was für Reifen sind drauf,

Dann Bestandsaufnahme Fahrwerk. Wie alt ist Dein Kübel, wie nutzt Du Dein Fahrzeug?

Reifen: auch hier wieder, was willst Du, wie nutzt Du Dein Hobel?

Reifen und Fahrwerksthreads gibt es im E85 und E86 Bereich zur genüge, viel Spaß beim einlesen.

Die letzte entscheidene Frage: das Geld, was hast zurückgelegt an Kohle?

Merkst Du, so einfach nicht zu beantworten ;)

Hey MM13,
Einige Punkte die zur Planung anregen, womit sich einige von euch mit Sicherheit schon beschäftigt haben.😉

Die aktuellen Felgen Sind die StylingM135, reifen brandneu.

Der Gedanke zum umrüsten ist nach dem Z4 treffen in Mettmann aufgekommen, da mir viele Z richtig gut gefielen und diese deutlich satter da standen. Verbaut ist bei mir das M Sport-Fahrwerk, hat erst 28k (BJ2008) gesehen, ist dennoch zu hoch für meinen Geschmack. Gerade der Blick auf die HA erinnert sehr stark an die Münchener X Fraktion 😬
Der Plan ist den Wagen leicht tiefer zu bekommen, zu viel muss nicht, da die Aero Schürze gerade vorne von Haus aus sehr tief hängt.

Beim Fahrwerk hatte ich an ein ST XTA gedacht, bei den Räder hatte ich mir die die M225,313 oder aber „mit leicht schlechtem Gewissen“ da nicht original BMW, die VMR 07 (CSL Design), die ich echt gut ausschauen, überlegt. Danke hier @STP2 für die Info.

Die Frage ist nur, womit beginnen, 19zöller holen und dann damit das Fahrwerk einstellen, oder erstmal die 18er weiter fahren und schauen wie er mit dem neuen Fahrwerk da steht🤔 beides auf einmal wäre mir aktuell fin. zu krass, da der hausumbau aktuell auch Ressourcen verschlingt😁

Ich hoffe die Fragen hier richtig adressiert zu haben😉 freue mich auf eure Meinung/ Ideen💡
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey MM13,
Einige Punkte die zur Planung anregen, womit sich einige von euch mit Sicherheit schon beschäftigt haben.😉

Die aktuellen Felgen Sind die StylingM135, reifen brandneu.

Der Gedanke zum umrüsten ist nach dem Z4 treffen in Mettmann aufgekommen, da mir viele Z richtig gut gefielen und diese deutlich satter da standen. Verbaut ist bei mir das M Sport-Fahrwerk, hat erst 28k (BJ2008) gesehen, ist dennoch zu hoch für meinen Geschmack. Gerade der Blick auf die HA erinnert sehr stark an die Münchener X Fraktion 😬
Der Plan ist den Wagen leicht tiefer zu bekommen, zu viel muss nicht, da die Aero Schürze gerade vorne von Haus aus sehr tief hängt.

Beim Fahrwerk hatte ich ein ST XTA gedacht, bei den Räder hatte ich an die M225,313 oder aber „mit leicht schlechtem Gewissen“ da nicht original BMW, die VMR 07 (CSL Design), die ich echt gut ausschauen. Danke hier @STP2 für die Info.

Die Frage ist nur, womit beginnen, 19zöller holen und dann damit das Fahrwerk einstellen, oder erstmal die 18er weiter fahren und schauen wie er mit dem neuen Fahrwerk da steht🤔 beides auf einmal wäre mir aktuell fin. zu krass, da der hausumbau aktuell auch Ressourcen verschlingt😁

Ich hoffe die Fragen hier richtig adressiert zu haben😉 freue mich auf eure Meinung/ Ideen💡
Gute und vernünftige Basis:
Koni Gelb mit Eibach-Federn, neue Stützlager V/H, Koppelstangen V/H, neue Hintere Lager der Querlenker Vorne (das alles von Lemförder).
Da Deine 18er neu besohlt sind, reicht das aus, fahr das so (geht auch flott und Eck).
Dann den Fahrwerksthread von Cheffe123 lesen und den Thread über Koni Gelb.
Du baust es selber ein?
Dann kostet das ganze um die 1k€.

Edit: das wird jetzt sehr Off-Topic, stell Deine Fragen bitte in den Fahrwerkthreads
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja dachte mir schon, dass ich das Thema im anderen Thread anstimmen sollte nachdem ich mal ein bisschen im Forum gestöbert habe, muss mich hier noch zurecht finden😁
Danke trotzdem für die Tipps.👍🏼👍🏼
 

Na ja.... Bin kein Designer..... Aber mir geht's zumindest so dass wenn der äußere Felgenrand so optisch überhaupt nicht mehr zur Kontour des Radlaufs passen will.... Und der Reifengummi oben fast vollständig im Radkasten verschwindet.... Dann ist für MICH die Grenze des guten Geschmacks überschritten.....🙄
Handwerklich super Leistung... Ohne Frage..... Aber optisch.... Alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife....😜
 
@AIC-Peter
Soweit ich das verstanden habe, ist diese Einstellung (Höhe) auch nicht der "Fahrmodus"...sondern dient eher zu Showzwecken
Ist mir schon klar.... Ändert aber nichts daran..... Überwiegend stehen halt Autos eher Rum als das sie fahren.... Und in dieser Zeit ist für MICH halt die Optik.....🙄
Vor meinem Bürofenster steht neuerdings auch ein 3er Kombi mit so einem Fahrwerk.....🤪 Muss ich nicht mehr so oft zum Fenster rausschauen und kann mich mehr auf die Arbeit konzentrieren.....😏😎
 
Zurück
Oben Unten