Spinnender Bordcomputer

Registriert
29 Januar 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

Habe wieder einmal etwas zu besprechen: mein Bordcomputer spinnt! Gerade in den Sommermonaten, also da wo ist etwas heiser ist im Cockpit, fährt mein Bordcomputer mehrfach hoch und wieder runter bis er dann einmal läuft. Zunächst sieht alles ganz normal aus bis dann plötzlich der Bildschirm einfriert und schließlich schwarz wird. Dann startet der Bordcomputer erneut und das ganze Spiel geht von vorne los. Nach 3-4 Durchgängen funktioniert dann wieder alles oder, in schlimmeren Fällen, geht gar nichts mehr bis ich anhalte und den Zündschlüssel drehe. Zu diesem Fehler habe ich von meinem BMW Händler gehört ich soll ikommen wenn der Fehler sich zeigt (genau das lässt sich aber nicht Steuern) und das eventuell der Speicher der letzten Ziele des Navis übervoll ist und deswegen der Fehler auftritt. Ich habe nun alle letzten Ziele, die ich nicht mehr brauche, gelöscht – ohne Erfolg. Heute habe ich dann festgestellt, dass meine maximale Reichweite von knapp 40 km gefallen ist: nach Volltanken zeigt mir der Bordcomputer 488 statt 523 km an. Ob das mit dem oben beschriebenen Fehler zu tun hat weiß ich allerdings nicht. Wie sehen Eure Erfahrungen mit dem Bordcomputer aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja wie habt ihr sie gelöst? 🙄
 
ich denke Du sprichst vom CID, dem Navibildschirm über den mittleren Lüftungsdüsen.

Zum Aus/Einklapp-Problem

Zum Neustarten des Navicomputers/schwarzer Bildschirm:
  • Original Navi DVD drin, ist diese auf der Datenseite sauber und möglichst ohne Kratzer?
  • Ggf. nur eine Sicherungskopie? Es kann helfen die NaviDVD erneut zu brennen auf einem Markenrohling, möglichst geringe Geschwindigkeit. Die Rohlinge altern auch mit der Zeit (und Hitze) im Wagen, da kann es schomal zu so einem Problem kommen.
 
letzteren Punkt mit der Sicherungskopie kann ich so bestätigen ... meine war auch nach zwei Sommern dahin und nur noch schwer lesbar, die DVD sieht zwar absolut sauber und unzerkratzt aus, aber irgendwie scheint sie sich doch zu zersetzen unter Hitze ... jetzt nach dem neu brennen läuft es wieder bestens.
 
Hallo Ihr Wissenden,

besten Dank fürs Feedback - immer wieder eine tolle Erfahrung wie sich per Chat geholfen wird.

Zu den aufgeworfenen Fragen:

- CID Monitor läuft tadellos: Klappt ganz auf und ganz zu.
- Ja, da ist die Original BMW DVD Navi drin, keine Sicherungskopie. Habe meinem Zti und mir sogar mal nach 10 Jahren ein Update DVD gegönnt. Wie die aussieht, weiß ich aber nicht obwohl immer wieder mal von Navi kommt "Navi-DVD nicht lesbar". Ist aber ein guter Punkt. Ich könnte mir die DVD mal ansehen und in mein Kombilaufwerk einlegen. Mal sehen ob da auch ne Fehlermeldung kommt.
- Was meint Ihr zu der These Speicher (Letze Ziele) voll - Affe (Bordcomputer) tot? Mumpiz?:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein überlaufender Speicher (Bufferoverflow) sollte eigentlich nicht passieren. Sowas gabs in eher in der Anfangszeit von Computersystemen. Im Notfall mal für ein paar Minuten die Batterie abklemmen, dann ist der RAM definitiv leer. Der Hauptspeicher (Navi-Ziele, etc.) sollte groß genug sein. So ein Navi Ziel hat ja nur einige Kilobyte und dann hätte man das Problem schon öfters gehört.

Ich würde auch auf die CD tippen. Ein CD Brenner funktioniert ja so, dass ein Laser eine Aluminiumschicht etwas "anschmilzt" und somit die Daten schreibt (sehr vereinfacht). Dieser "Regenbogen" auf der Unterseite entsteht dann auch genau dadurch, also man kann gut erkennen wo gebrannt wurde und wo nicht. Somit kann natürlich auch andere Hitze Einfluss auf die Daten haben. Gerade im Auto, wo es schnell mal 60°C+ drin werden, lebt dann eine selbstgebrannte CD nicht lange. Weitere Infos dazu: Computerhardware: CD und Nachfolger – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
 
als ich meinen Zetti letzten Samstag zwischen Augsburg und München mal auf die 250 "geprügelt" habe, ging plötzlich auch der Bildschirm aus... wurde schwarz.. dann BMW-Logo und nach 2 Minuten war alles wieder da.
 
Hallo,
habe nun eine nagelneue Navi-DVD-HIGH 2019 besorgt, in der Hoffnung, dass diese abgespielt wird. Diese wird erst gar nicht erkannt bzw. kommt die gleiche Fehlermeldung bei der alten DVD = Fehler beim lesen der DVD.

Scheinbar hat der Rechner einen Knacks weg. Die alte DVD geht hin und wieder.

Gibts eine Möglichkeit den NaviRechner zu reSETEN oder auf Werkseinstellung zurück setzen zu lassen ?
 
als ich meinen Zetti letzten Samstag zwischen Augsburg und München mal auf die 250 "geprügelt" habe, ging plötzlich auch der Bildschirm aus... wurde schwarz.. dann BMW-Logo und nach 2 Minuten war alles wieder da.
 
Schau mal hier:


Eine Übersicht gibt's bei den geschätzten Freunden vom Auto-Treff:

Demnach müsste v31 aka 4-1/00 die letzte sein.

Wennse etwas googelst findest du recht schnell nen Link zum Download der Firmware.
 
Schau mal hier:


Eine Übersicht gibt's bei den geschätzten Freunden vom Auto-Treff:

Demnach müsste v31 aka 4-1/00 die letzte sein.

Wennse etwas googelst findest du recht schnell nen Link zum Download der Firmware.

Software ist SW4-1/01
habe die Software-CD nochmal drüberlaufen lassen. Ändert nichts am Fehler mit der DVD. Manchmal geht sie, mehrmals nicht.
 
Zurück
Oben Unten