leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

haraldj77

Testfahrer
Registriert
24 Dezember 2006
Hat jemand bei seinem Zetti das selbe Gefühl bzw. ist auch der Meinung, dass er ein leises "Rumpel-Geräusch" beim automatischen Rückschaltvorgang der Automatik beim Auslaufen zum Stillstand wahrnimmt?
Ich habe den Eindruck, das das Geräusch vom hinteren Teil des Fahrzeuges ausgeht - als würde es aus dem Kofferraum her kommen bzw. dort ein Gegenstand lose gegen etwas anstoßen.
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Hi,

wie toll, das da mal wieder keiner drauf antwortet. Aber war zu erwarten. Ich hab ein ähnliches Geräusch, allerdings ist es recht laut. Es kommt von hinten, ich vermute vom Differential. So ein brummen, als wenn sich was verhakt hat. Es tritt, wie bei dir bei sehr geringen (bis gar keinem) Schub auf und in dem Moment wo er schaltet. Allerdings beim hochschalten so bei um 60m/h. Ist zwar nicht ganz deine Situation aber so ziemlich das ähnlichste, das du hier wohl finden wirst.. (offensichtlich). Leider scheint das nur uns beide zu treffen, denn so oft ich das schon angesprochen hab, so oft hab ich auch keine Antwort bekommen. So wie du halt hier.

Wie auch immer. Ich war heute beim Händler und hab dem Serviceberater noch mal drauf angesprochen und dazu gesagt, das seit neustem auch ein deutlich spürbarer "Gap" (Kopfnicken) in manchen Situationen hinzugekommen ist. Der Mann meinte, es könnte etwas mit der Belüftung bzw. Entlüftung zu tun haben. Ich geb zu ich hab es nicht ganz verstanden und auch nur die Hälfte behalten. Jedenfalls steht der Wagen Dienstag deswegen in der Werkstadt und die gucken sich das an! Wenn ich was näheres weiß, meld ich mich noch mal! ;)

Schreib das nur, damit du dich nicht alleine fühlst!

Gruß, Texx
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Bei mir (2.5si Automatik) tritt das gleiche Phänomen auf, allerdings nicht beim Ausrollen zum Stillstand, sondern wenn ich im Geschwindigkeitsbereich von um die 35-45 Km/h vom Gas gehe. Ich dachte auch erst, daß es beim Zurückschalten passiert, aber ich hab das dann mal im Handschaltmodus "getestet" und es hat nichts mit dem Schalten zu tun. Auf jeden Fall gibt es manchmal ein kurzes, deutliches "Poltern / Schlagen" von der Hinterachse, was dann auch weniger stark wieder zu spüren ist, wenn ich wieder aufs Gas gehe. Passiert aber auch nur, solange der Wagen nicht richtig warm gefahren ist. Ich denke mal, es kommt vom Differenzial. Mein Händler meinte zu dem Thema, das wäre beim Z4 normal :j. Solange ich Garantie hab, mach ich mir erstmal keine Gedanken obwohl es mich schon etwas nervt. Aber wenn es schlimmer wird, steh ich beim Händler wieder auf der Matte.
Grüße, M.
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

" Solange ich Garantie hab, mach ich mir erstmal keine Gedanken "

Hää? Und wen Du aus der Garantie raus bist, lässt es reparieren?
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Hi,

wie versprochen der Bericht. Mein Wagen war ja wegen oben genannter Geräusche in der Werkstadt. Um die Spannung nicht zu groß werden zu lassen... Nix gefunden. Aber alles nachder Reihe...

Ich hab den Wagen heute morgen zusammen mit nachfolgender Fehlerbeschreibung (schriftlich, stille Post muss ja nicht sein) da gelassen.

Problem:

Lautes brummen; vermeintlich vom Heck des Fahrzeugs. Klingt etwa so, als wenn sich etwas verklemmt hat. Tritt nur unter bestimmten Situationen auf.

Beschreibung:

Das Geräusch tritt meist dann auf, wenn man bei moderater Beschleunigung (Stadtverkehr, hinter einem Kleinwagen z.B.) aus dem Stand beschleunigt. Der Schaltpunkt vom 4 in den 5 Gang liegt dann im Problemfall dann meist um 60km/h. Schaltet die Automatik dann in den höheren Gang, ist im Drehzahlmesser zu beobachten, dass die Drehzahl von etwa 1700 bis 1800 auf unter 1000U/min-1 fällt. Dabei tritt das laute, deutlich hörbare Geräusch auf. Geht man dann vom Gas, hört es auf. Ich kenne bis jetzt jedoch noch nicht die gesamten Umstände und kann es nicht sicher reproduzieren. Weiter Parameter, die mir bis jetzt aufgefallen sind, sind: Der Wagen muss warm gefahren sein und die Leerlaufdrehzahl bei ~800U/min-1 liegen. Beim Kaltstart ist es zwar auch schon aufgetreten, jedoch meist bei warmen Motor.

Die haben sich das angeschaut, haben sogar eine Anfrage bei BMW gemacht (mit meiner schriftlichen Fehlerbeschreibung). BMW meinte, ihnen wäre kein solches Problem oder Geräusch bekannt. Sie seien sich aber sicher das es nicht vom Wandler kommt und vermuteten ein Problem mit der Kardanwelle oder dem Differential. Das haben mein Händler dann noch mal explizit kontrolliert und mir direkt gesagt, das er absolut nichts finden kann und er guten Gewissens sagen kann da sein auch alles in Ordnung. Er konnte das Problem aber (oh Wunder) nicht nachstellen bzw Reproduzieren. (wie auch ist, wenn dann nur kurz gefahren, hab mit den Tageskilometerstand gemerkt... ;) ). Öl- und sonstige Füllstände seien auch ok.

Naja, mein Wagen ist ok und ich hab für 20€ (das hat er für's suchen berechnet) eine Wäsche bekommen und muss mir auch nicht mehr die Mühe machen und den Innenraum saugen. So what... ;)

Das Problem ist dadurch zwar nicht gelöst, aber immerhin hab ich die Aussage von BMW und dem Händler das alles soweit i.o. ist.

Vielleicht hab ich ja auch Glück und die "Streicheleinheiten" und das "Handauflegen" haben geholfen und das Geräusch ist weg. Ich glaub's zwar nicht, aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke... Wenn's dennoch auftritt, werd ich beim nächsten Service-Aufenthalt beauftragen, dass die mal die aktuelle SW in den Automatikcontroller einspielen und/oder das Öl im Getriebe und Diff wechseln...

Soweit mein Stand...

Gruß, Texx
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

"genannter Geräusche in der Werkstadt."

Darüber würd ich mal nachdenken, aber nicht über die Geräusche.:)
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Hi,

ähm, hää? Ich steh grad auf dem Schlauch...

Gruß, Texx
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Vor einiger Zeit habe ich in der NL Stuttgart meinen Eindruck geschildert. Der Werkstattmeister bot mir ein Software-Update an - was auch immer das bewirken soll!?

Den Mangel habe ich nach ein paar Tkm festgestellt - heute hat er 9 Tkm und ist noch zu hören!

Also doch Updaten!
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Das gleiche Problem gibt es auch beim 3er mit Automatik! Der :) hat da bis jetzt auch nichts finden können. Für die Jungs von BMW war es immer recht schwierig das Phänomen zu reproduzieren.:-(
Ich tippe einfach mal, dass sich unter ganz bestimmte Bedingungen eine Resonanz aufbauen kann, bei der der Antriebstrang kurzzeitig zu brummen anfängt. So lang sich meinen Eltern die Kiste nicht in Einzelteile zerlegt, ist das absolut egal. Man wundert sich eben nur.&:
 
AW: leises "Rumpel-Geräusch" bei Automatikgetriebe 2,5si

Inzwischen habe ich diesbezüglich; einen Austausch der Kardanwelle (Verfdacht auf Unrundheit), Austausch des Getriebes und dann wieder eine Rep. an der Kardanwelle (verkleben eines Spiels) am Fahrzueg gehabt. Heute mit ca. 60 TKM höre ich es nur noch sehr geringfügig....
 
ich weiß, dass diese Postings hier alt sind, aber gab es auf das Probelm irgendwann mal eine Lösung?

Ich habe mit meinem Z4 28i BJ 2011 (72.000 TKM) gerade das gleiche Problem :(
 
ich weiß, dass diese Postings hier alt sind, aber gab es auf das Probelm irgendwann mal eine Lösung?

Ich habe mit meinem Z4 28i BJ 2011 (72.000 TKM) gerade das gleiche Problem :(
Hi,

haben denn der E89 28i und der E85 2.5si das gleiche Getriebe?

Gerade mal verglichen: 6Gang 19Z im E85 und
8 Gang 45Z im E89.

Frag besser mal im E89 Bereich :)
 
Das darf man mich nicht fragen. Ich denke nur dem Problem vielleicht mal näher zu kommen. Diffential wurde schon 2 mal ausgetauscht. Problem bleibt. Hardyscheibe neu. Sämtliche Aufhängungen an der Hinterachse und am Diff. neu. Problem bleibt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier :
Da ist die E89 Kompetenz :)

Das hört sich gruselig bei deinem Z an :O
 
Das Problem scheint es halt beim E85 auch schon gegeben zu haben. Nun hat der E89 diese Krankheit auch.
 
Ich höre das Geräusch z.B. wenn ich langsam und sanft auf eine Ampel zufahre, ohne stark zu bremsen. Vielleicht immer dann wenn die Automatik runter schaltet (nur meine Vermutung als Laie) Letztendlich bin ich fast zum Stillstand gekommen und dann geht es nochmal „Gnuck“.

Beim Stopp and Go Verkehr im Stau. Ich gebe Gas, gehe ruckartig vom Gas runter „Gnuck“

Auch bei sehr langsamer Geschwindigkeit 10 km - 15 km. Zum Beispiel beim Rumkurven im Parkhaus. Gas weg „Gnuck“, Gas „Gnuck. Da hat das Getriebe doch noch nicht geschaltet, oder?

Ich schalte im Stand von D auf R „Gnuck“ „Gnuck“ Ich schalte von R auf D sofort „Gnuck“. Ich schalte von D auf R mit einer kleinen Verzögerung „Gnuck“

Ich fahre durch eine Kurve bei der ich leicht abbremsen muss „Gnuck“

ES MACHT MICH WAHNSINNIG
 
Ich höre das Geräusch z.B. wenn ich langsam und sanft auf eine Ampel zufahre, ohne stark zu bremsen. Vielleicht immer dann wenn die Automatik runter schaltet (nur meine Vermutung als Laie) Letztendlich bin ich fast zum Stillstand gekommen und dann geht es nochmal „Gnuck“.

Beim Stopp and Go Verkehr im Stau. Ich gebe Gas, gehe ruckartig vom Gas runter „Gnuck“

Auch bei sehr langsamer Geschwindigkeit 10 km - 15 km. Zum Beispiel beim Rumkurven im Parkhaus. Gas weg „Gnuck“, Gas „Gnuck. Da hat das Getriebe doch noch nicht geschaltet, oder?

Ich schalte im Stand von D auf R „Gnuck“ „Gnuck“ Ich schalte von R auf D sofort „Gnuck“. Ich schalte von D auf R mit einer kleinen Verzögerung „Gnuck“

Ich fahre durch eine Kurve bei der ich leicht abbremsen muss „Gnuck“

ES MACHT MICH WAHNSINNIG

Beim E85 muss der Flansch der Kardanwelle zum Differential geschmiert werden, dann ists gut. Das Problem ist bei BMW aber schon seit Jahren bekannt für den E85:

Beim E89 wäre mir das neu.

Klingt auf jeden Fall stark nach Antriebsstrange NACH Getriebe, wenn es im Lastwechsel auftritt.
Bei mir ists gerade ähnlich, da sinds die Tonnenlager, aber das hört man auch bei Bodenwellen und die sollten bei dir ja eh neu sein.
 
Diagnose von NL "Differential“ kaputt. Kostenvoranschlag 3.000,- €.

Ohne mich !!!

Habe mir also ein gebrauchtes Differential (16.000 km gelaufen) beim Händler gekauft. Statt 2.000,- € - 470,- €. In einer Werkstatt meines Vertrauens für 350,- € gewechselt. Das Geräusch aber blieb. Konnte mir kaum vorstellen, dass das „neue“ Differential den gleichen Fehler hat. Dennoch hat der nette Händler mir ein Austausch-Diff zugesandt. Nochmal gewechselt !!!!! Geräusch blieb. Es kann nicht sein, dass 3 Differenziale den gleichen Fehler haben. Habe mittlerweile noch 2 weitere Meinungen von Fachleuten eingeholt. Im Vorfeld hat jeder auf Antriebswelle getippt. Nachdem das Geräusch lokalisiert wurde, war es das Differential. Aber glauben konnte es keiner nach meiner Geschichte. Die Ortung des Geräuschs kommt halt aus der Ecke Differential. Irgendwie ist jeder ratlos. Und keiner hat wirklich Lust und Zeit sich dem Problem anzunehmen. Ich will das Geräusch aber nicht hinnehmen. Es war ja früher nicht da.

Ich habe sogar ein Video von der Grube, aber die kann man hier nicht einfügen, oder?
 
Video kannst du bei Youtube hochladen und den Link hier posten.

Wie gesagt, könnte die Sache mit dem Fett zwischen Kardanwelle und Differenzial sein. Das steht so nicht explizit in der Montageanleitung sondern war eine nachträgliche Maßnahme von BMW
 
Gute Idee mit YouTube 😃

Hier die Antriebswelle ins Diff. Beim Schalten von D auf R und von R auf D. Im Hintergrund ein dumpfes „Gnock“

 
Zurück
Oben Unten