Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Hatte vorher ne MagicShine. Lichtausbeute ganz gut, aber der Akku taugte nur für ne 20 Minuten volle Leuchte und hat nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Klar gibt es günstigere Birnen, aber ich hoffe mal das die jetzt etwas länger hält. Abgesehen davon sitz ich ja an ner sehr guten Quelle, wo es dann nicht ganz so weh tut 8-).
 
Ok, dann wär ne Lupine überdimensioniert. Wir fahren im Schnitt einmal pro Woche im Dunkeln MTB, da kannst nicht genug Licht haben. Vor allem wenns abwärts geht.
 
Hatte vorher ne MagicShine. Lichtausbeute ganz gut, aber der Akku taugte nur für ne 20 Minuten volle Leuchte und hat nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Klar gibt es günstigere Birnen, aber ich hoffe mal das die jetzt etwas länger hält. Abgesehen davon sitz ich ja an ner sehr guten Quelle, wo es dann nicht ganz so weh tut 8-).
uups, habe meine Magicshine MJ 816 LED wieder rausgekramt, hoffe der Akku hält länger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte oder habe die MJ 906 mit dem großen Akku. Ist halt immer schwer den Akku ohne Ladestandanzeige gesund aufzuladen
 
Noch ein Kommentar zu dem VDO m7GPS:

Damit es schnell die Position findet muss man jede Woche die sogenannten AGPS Daten über den PC und die VDO Anwendung laden.
Keine große Sache aber ein wenig lästig.
 
Mal schau'n, ob ich mich diesen Herbst wieder mal aufraffe und des nächtens durch den Wald flitze. Habe am Lenker die Lupine Betty 14 (Schalter noch kabelgebunden) und -sozusagen adaptives Kurvenlicht - am Helm die Lupine Piko X-Pro.
Da wird die Nacht zum Tag, sag ich euch. Mit dem Cyclocrosser bin ich da nicht langsamer unterwegs, als tagsüber. Bis mal wieder so'n Schwarzkittel samt Rotte vorbeihuscht und mich ausbremst (wir ham' hier bei uns im Schönbuch (Waldregion) zuviel davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
2019-teamachine_SLR01_FOUR_DISC.png

Gestern bestellt, schon unterwegs. 1x Größe 51 und 1x Größe 56 für meinen Freund.
BMC SLR01 Four 2019
Statt 4.999€ für 2.499€ das Stück.
Einer von uns beiden radlt quasi für umsonst :D

Bin gespannt! Mir wäre zwar eines ohne Rot lieber, aber bei 50% Nachlass.....
Der Keller wird auf jeden Fall ganz schön voll :whistle:
 
Schickes Ding - Glückwunsch.
Jammern auf hohem Niveau: Ich kann mich noch nicht mit diesen nahezu geschlossenen Bremsscheiben anfreunden. Sieht so unfiligran für nen Renner aus.
 
@Hajano : danke :) :-) und da kann ich dir beipflichten, mir würden sie "offener" auch besser gefallen. Hab ich so auch am Cyclocrosser. K.A. warum die jetzt auf einmal so sind. Hat das techn. Hintergründe? Hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit befasst.
@bezerker : Danke für das Schmuckstück :) :-)
Geb ich dir Recht, im Prinzip spricht nix dagegen das bzw die Schmuckstücke im Wohnzimmer aufzustellen :thumbsup:... die Frage ist nur welche?? :D Es gibt da ja auch noch mein Bianchi Oltre... und das Focus Team Milram von meinem Freund..... :whistle:
Da wirds schnell eng im Wohnzimmer :+ nein nein... die stehen schon recht gut im Keller ;)
 
Kann mal jemand eine Einschätzung hierzu abgeben? Preis/Leistung?
Bei Votec tut sich nichts.
 
@Jack Blues : Also Preis/Leistung stimmt bei Canyon eigentlich immer ;) Die Laufräder gehen in Ordnung, Schwalbe X-One Allround (fahr ich auch in der EVO Version) sind auch drauf.
Zu SRAM kann ich nix sagen, außer daß ich nicht klar komme damit :p :P Und du musst dir klar sein ob dir 1-fach vorne reicht. Für mich wäre es nix, da ich öfter mit meinem Arbeitsrad (CX) nach der Arbeit Richtung Berge fahr.
Gewicht ist für ein Alu Rad vollkommen in Ordnung.
Die Geo würde ich mir noch genauer anschauen, Canyon baut eher nicht für Langbeiner, soweit ich das richtig im Kopf habe
Ansonsten kannst du da sicher nix falsch machen!
Die Farbe gefällt :t Die Beule im Oberrohr dagegen mir nicht, daher hatte ich das noch nie in der Auswahl ;)
 
@Jack Blues : Also Preis/Leistung stimmt bei Canyon eigentlich immer ;) Die Laufräder gehen in Ordnung, Schwalbe X-One Allround (fahr ich auch in der EVO Version) sind auch drauf.
Zu SRAM kann ich nix sagen, außer daß ich nicht klar komme damit :p :P Und du musst dir klar sein ob dir 1-fach vorne reicht. Für mich wäre es nix, da ich öfter mit meinem Arbeitsrad (CX) nach der Arbeit Richtung Berge fahr.
Gewicht ist für ein Alu Rad vollkommen in Ordnung.
Die Geo würde ich mir noch genauer anschauen, Canyon baut eher nicht für Langbeiner, soweit ich das richtig im Kopf habe
Ansonsten kannst du da sicher nix falsch machen!
Die Farbe gefällt :t Die Beule im Oberrohr dagegen mir nicht, daher hatte ich das noch nie in der Auswahl ;)
Farbe geht für mich klar. 1x fach vorne, hmm guter Einwand. Selbst im Bergischen geht es teils beim CrossTriathlon steil bergan.

Alternativen?
 
Zurück
Oben Unten