Lenkradausbau -> Schraube läßt sich nicht lösen

ThomasKatt

Active Member
Active Member
Registriert
11 Februar 2017
Ort
56566 Neuwied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
eigentlich ist der Ausbau des Lenkrades ja recht easy.. bis zu dem Punkt an dem die 16er Schraube gelöst werden muß... die ist dermaßen festgeknallt das ich nun fast dran verzweifel...
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich die mit konventionellen Mitteln (Druckluft oder Strom ist in der Garage nicht vorhanden)das Ding gelöst kriege?

1575291063484.png
 
Hab die schon gefühlt hunderte Male aufgeschraubt an verschiedenen Zetties oder BMWs.
Die können auch schon mal widerspenstig sein. Mit nem Schlagschrauber würde ich nicht rangehen, ehrlich gesagt.

Hast du nen Drehmomentschlüssel?
Da hat man nen größeren Heben. Aber mit Gefühl bitte. Ansonsten hätte ich etwas Angst, dass man das Lenkradschloss knackt.
 
Such dir jemanden der das Lenkrad hält, während du losschraubst.
Und verlänger dir deine Ratsche/Drehmomentschlüssel für die Hebelwirkung.
Dann sollte das passen.

notfalls mal zu einem zweiten Zettifahrer fahren, Batterie abklmmen und 20min quatschen undd ann zu zweit probieren!
 
Das Gewinde der Schraube ist mikroverkapselt und das bei jedem Hersteller. Das kann schon sehr hartnäckig sein sollte sich aber doch lösen lassen.
Zu zweit und mit einem langen Hebel sollte es gehen.
 
Da hat man nen größeren Heben. Aber mit Gefühl bitte. Ansonsten hätte ich etwas Angst, dass man das Lenkradschloss knackt.
Ich würde das auch mit zwei kräftigen Menschen versuchen. Nicht die Kraft über das Lenkradschloß laufen lassen!
Einer muss das Lenkrad fixieren.
Jeden Hebel kann man verlängern, ich arbeite dann gern mit der Breaker Bar von Hazet.
Zu fest gibt es nicht, nur zu schwach. ;)
 
Auf keinen Fall mit dem Lenkradschloss probieren!!! 😲
Zwei Mann.... Einer hebt das Lenkrad.... Ist ja quasi auch ein Hebel.... Das geht schon.... Hab es auch erst alleine versucht... Keine Chance... Aber zu zweit kein Problem...
 
Zurück
Oben Unten