BMW Z4 M E86 - endlich fündig geworden 😍😍😍

Die Gewichtsangaben sind m.W. n. mit Fahrer und zu 2/3 gefülltem Tank.
Bis 3% Überladung sind i. d. R. auch nur eine Verwarnung. Wie auch schon geschrieben wurde, halte ich die max-Werte bei der Anhängelast zumindest bei gemäßigter Topographie als unbedenklich.
Das QP möglichst über die Räder auf dem Hänger befestigen (Ladungssicherung!!!)
Bei der zulässigen Stützlast würde ich darauf achten, dass ich mich nahe am Limit bewege - auch beim Zugfahrzeug mit Frontantrieb (vermutlich 75 oder 100 kg -steht i.d.R. irgendwo in den Papieren). Das macht das Fahrverhalten des Gespannes etwas "stabieler".
Ansonsten würde ich das Coupe möglichst leerräumen, wie auch z. B. das Zubehör vom Anhänger im Zugfahrzeug verstauen.
Das wäre es dann aber auch.
Bei Wind oder Spurrillen eher langsamer - aber immer schön vorausschauend fahren. Bei der "Ladung" ist das aber eh selbstverständlich...
Evtl. noch eine Transportversicherung abschließen - ggf. den (hoffentlich nicht eintreffenden) Schadensfall vorab mit dem Versicherer besprechen.
Mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein...
Grundsätzlich würde ich aber die Überführung auf eigener Achse gegenüber dem Transport mit Hänger bevorzugen und dafür dann lieber auch ein paar Tage länger "schmachten".
Viel Erfolg, gutes Gelingen und auch von mir Glückwunsch zum QP!
 
Genau, die I-Tafel selbst ist nicht beledert.
Es sind:
-Türtafeln oben beledert (also nicht nur die Fläche beim Innengriff, die bei allen eh beledert ist, sondern halt die obere ganze Hälfte.
-Sonnenblenden
-und irgendwas zusätzlich noch am Mitteltunnel glaube ich. Das war es soweit ich das noch in Erinnerung habe.

Und unten an den Türtafeln billiger Kunststoff?

Das ist doch keine Volllederausstattung mehr. Beim E39/E63 und ich weiß nicht welchen BMW´s noch, konnte man die kompletten Türtafeln und das gesamte Amaturenbrett in Leder wählen.

Das hätte ich mir auch beim Z4 gewünscht. :(
 
Ich bin mir da nicht ganz sicher... kann sogar sein dass die Türtafel komplett beledert ist. Aber das kann ich erst sagen, wenn ich den Wagen hier habe.
Aber der Mitteltunnel ist ganz beledert (habe ich nun zumindest auf einem meiner Bilder erkennen können).
Und beim Amaturenbrett stimme ich dir direkt zu... wäre schon geil gewesen, wenn da auch wie zb beim E89 beledert wäre... denn das find ich persönlich ziemlich ziemlich schick
 
Es gab kein Voll-Lederpaket beim Z4.
Es gab aber ein Paket mit einem erweitertet Lederumfang, genannt New England. Das beinhaltet dann folgenden Lederumfang:
  • komplett belederte Türtafeln. Also Komplett von oben bis unten.
  • belederte A-Säule
  • belederte Sonneblenden und beim Roadster zusätzlich den oberen Rahmen der Frontscheibe
  • hochwertigeres Leder für die Sitze und eine spezielle Prägung auf der Rückenlehne (nicht beim M)
Per Individual konnten zusätzlich diverse andere Teile, teilweise zweifarbig, beledert werden:
  • unterer Teil des Mitteltunnels
  • oberer Teil des Mitteltunnels
  • der hintere Teil des Mitteltunnels (???)
  • das "Brett" im Amaturenbrett
  • die Überrollbügel
 
Es gab kein Voll-Lederpaket beim Z4.
Es gab aber ein Paket mit einem erweitertet Lederumfang, genannt New England. Das beinhaltet dann folgenden Lederumfang:
  • komplett belederte Türtafeln. Also Komplett von oben bis unten.
  • belederte A-Säule
  • belederte Sonneblenden und beim Roadster zusätzlich den oberen Rahmen der Frontscheibe
  • hochwertigeres Leder für die Sitze und eine spezielle Prägung auf der Rückenlehne (nicht beim M)
Per Individual konnten zusätzlich diverse andere Teile, teilweise zweifarbig, beledert werden:
  • unterer Teil des Mitteltunnels
  • oberer Teil des Mitteltunnels
  • der hintere Teil des Mitteltunnels (???)
  • das "Brett" im Amaturenbrett
  • die Überrollbügel

Beim M gab es kein New England, sondern Walknappa. Und auch da gab es das besagte Paket mit dem erweiterten Leder ;)
 
Ich habe eine Zusatzkopfstütze aus Volleder mit M-Logo vor der Kopfstütze der Seriensitze angebracht. Das Schönste an meinem Arme-Leute-M mit entsprechendem Fahrwerk und Lenkrad ist, dass ich beim bequemen Sitzen zumindest nicht an Lagerschalen denken muss...🤣
 
Lagerschale papperlapapp

Also ich fand und finde solche Mittelchen ja immer schwachsinnig und kann dem überhaupt keinen Glauben schenken.

Auch bei diesem hier kann ich das nicht glauben... Da soll sich ne Lagerschale wieder selber auffüllen?.
Denn selbst WENN (das glaube ich nicht) das klappt,.. was passiert dann an Stellen, wo dieses Zeugs eher negative Schichten (plötzlich weniger Laufspiel als erforderlich etc.) aufbaut, die da nichts zu suchen haben... usw....

Ganz zu schweigen vom Kreuzschliff in den Zylinderwänden... wenn die glatt werden, dann Prost-Mahlzeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erste Fahrt gemacht. Meine Fr...e ist das geil 😂😂😂😂😂

Heute auch direkt die Scheiben in 85% tönnen lassen.
Das KW V3 ist auch bestellt 😍

Aber ich muss sagen:
Gegenüber meinem ehemaligen top gepflegten 3.0si ist dieser M mal nicht so klapprig!
Ka wie das kann... aber das einzige was an dem M Zickig ist, die Gasannahme bei aktivierte Sporttaste (so krass direkt habe ich das noch nie erlebt und für innerorts ist das nichts!) und halt das etwas härter aber klapperfreie M Fahrwerk.

Bin wirklich nur noch begeistert. Und die Kraftentfaltung vor allem auf der AB ist einfach nur extrem. 3.0si war auch super.... aber tatsächlich nicht zu vergleichen, schon gar nicht alles über 4000 Touren.

Bilder folgen, sobald ich diese endlich mal verkleinert hier hochladen könnte 🙈
 
Ich verwende dafür diese App und bin zufrieden damit! :t


8DCC09F3-6075-47EF-9EA9-B1F8BA8E4CF2.jpeg
 
Dann hier nochmal. Leider dreckig 😂. Aber ich konnte es nicht lassen. Hauptsache kein Salz usw hier.

Und wie gesagt... die Felgen sind noch Rainer seine. Meine M224 schickt er los sobald diese komplett neu vom Lackierer fertig lackiert sind 😁😁😁

14EEDD81-AEE0-49C6-ABFA-73D22315A06C.jpeg208C6BA9-DC97-4C41-A41A-818B13933AFD.jpeg32C79904-868C-4074-9F6F-4C8C07AE5AF3.jpeg
 
Zurück
Oben Unten