Neue Sommerferien 225/255 18 Zoll

z4QP1980

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2014
Ort
Eitorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Nabend, benötige nächsten für Sommer neue Reifen für meine 18 Zoll (Styling 108). Die Felgen sind momentan zum überarbeiten (Sterne pulvern und Horn aufpolieren).

Momentan fahre ich den Dunlop Sport Maxx. Komfort und Abrollgeräuch ist super. Allerdings könnte der Grip im trockenen deutlich besser sein.

Für vorne brauche ich 225/40/18. Und für hinten 255/35/18. und da ist auch das Problem. Die 255er haben viele nicht im Programm.

Wollte eigentlich den Michelin PS4S haben. Den gibt es aber erst ab 19 Zoll. Jetzt schwanke ich zwischen dem PS4 und dem PSS. Hat jemand Anregungen oder Erfahrungen? Den PS4 gibt es momentan auch nicht in 255. hab heute Michelin angeschrieben und die meinten ab der 2ten KW 2020 ist der wieder erhältlich.
 
Bin den PSS mehrere Jahre auf meinem E90 gefahren, allerdingds in 19" Mischbereifung, also 225/35 u. 255/30.

Ich war sehr zufrieden, werde den, wenn die Reifen die auf meinem Zetti beim Kauf drauf waren runter sind, auch für den Zetti kaufen. Grip auf trockener Straße war sehr gut, bin bisher keinen Reifen gefahren der besser war. Auch bei Nässe gab es keine Probleme. Bin die fast 50.000 km gefahren und die hatten beim Verkauf des Fahrzeugs noch genügend Restprofil.

Den PS4S bin ich noch nicht gefahren, der soll allerdings mind. genauso gut sein.
 
Hier noch für alle die es interessiert...
 

Anhänge

  • 5A56B7D2-D72E-414E-89E6-97B49636F9EE.png
    5A56B7D2-D72E-414E-89E6-97B49636F9EE.png
    327,3 KB · Aufrufe: 57
Fällt bei den 108ern doch nicht auf, wenn da noch schwere Reifen dran sind :D

Finde ich auch sehr interessant, den Ad08r(s) als Empfehlung in den Raum zu werfen, wenn der TE zwischen PS4 und PSS schwankt.
Wen Alternative, dann würde ich jetzt den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 empfehlen, wenn die Reifen unbedingt jetzt auf die Felgen müssen.
 
Nunja, es wurde ja vom TE der Trockengrip der aktuellen Bereifung bemängelt. Da steht jetzt nicht dabei, dass er bei R.egen Rundenrekorde aufstellen will.

Und da man mit AD08R normal bei R.egen fahren kann, sehe ich da ehrlich gesagt keine Probleme. Hab den Reifen selbst bis gestern Mittag gefahren (d.h. auch mal bei einstelligen Temperaturen und R.egen)

Aber klar, ein AD08R ist kein "normaler Sommerreifen", sondern auf Trocken-Performance optimiert. Das sollte man dem TE natürlich auch so offen kommunizieren. Hätte ich wohl direkt zum Vorschlag dazuschreiben sollen ;)
 
Ich nicht glaube, das der Grip bei Nässe mit einem PSS oder PS4 vergleichbar ist (Erfahrungen von anderen Foristen, die PSS/PS4 und Ad08 gefahren sind).
Ich kann AD08R/AD08RS und PS4s auf dem Z4 denke ich mal gut einschätzen.
R egen kann der Yoko relativ gut. Bei Nässe an sich sehe ich auch keinen großen Unterschied. Allerdings hat der Yoko Probleme bei viel """" mit aufschwimmen. Die Wasserverdrängung bei dem Profil ist nicht gut.
Zusätzlich geht der Grip vom AD08R bei kalten Temperaturen in den Keller.
Da aber normalerweise R.egen mit Abkühlen von Reifen und Asphalt einhergeht kommts praktisch aufs selbe raus ;)
 
Komisch, hab da nicht wirklich etwas von gemerkt die letzten Tage. Und so langsam fahre ich nicht. Auch nicht, wenn es nass ist. Aber mir fehlt da auch der direkte Vergleich. Der Semi davor war bei R.egen wirklich mit Vorsicht zu genießen, die AD08RS sehe ich aktuell wie normale Sommerreifen bei R.egen. Hatte sogar schon schlechtere normale Sommerreifen drauf.

Ist der PS4s nicht auch wieder merklich anders als der PS4?
 
PS4 kenne ich nicht.
Was ich gemeint habe mit aufschwimmen ist komplettes Aquaplaning bei stehendem Wasser auf der Straße.
Und das kommt erheblich früher als mit Reifen mit üblichem Profil.
Das heißt in Summe absolut nicht, dass der Reifen schlecht oder gefährlich ist, aber der Michelin ist im 0815 Alltagsbetrieb zu bevorzugen.
Dafür würde ich meinen Satz Yokos für spaßige Ausfahrten nie hergeben.
Ich habe einen Satz AD08R auf dem Z4 runtergefahren und aktuell 3tkm auf den AD08RS drauf.
Parallel dazu den PS4s in 19" den ich je nach Lust und Laune auf dem E85 und auf meinem Daily fahre.
 
Mein Reifenhändler hat mir auch bestätigt, dass die Michelin Pilot Sport 4 auch mit 255/35 R18 ab Januar lieferbar sind und er sie für mich auch schon bestellt hat.
Ab der Sommersaison April werde ich die PS4 dann fahren. Mit den bisherigen PS3 war ich auch sehr zufrieden.
 
Mein Reifenhändler hat mir auch bestätigt, dass die Michelin Pilot Sport 4 auch mit 255/35 R18 ab Januar lieferbar sind und er sie für mich auch schon bestellt hat.
Ab der Sommersaison April werde ich die PS4 dann fahren. Mit den bisherigen PS3 war ich auch sehr zufrieden.
Das wird ein positiver Unterschied werden :)
 
Was will denn dein Reifenhändler für 2 PS4 255/35 18 haben?
Weiß ich noch nicht, die Reifen kommen ja erst in der KW02/2020 in den Handel. Bis jetzt hat mein Reifenhändler mir immer für meine Sommer-, wie auch Winterreifen, sei es früher für den E36, oder jetzt beim Roller oder E89 einen vernünftigen Preis gemacht. Aber ich bin mir sicher, dass er mir dieses Mal auch einen realen Preis für den PS4-Satz machen wird. Er hat mir für das Herrichten von zwei beschädigten Felgen auch einen guten Preis gemacht, Alu auftragen kann er halt nicht, aber beischleifen und lackieren wird auch gehen meint er. Wir werden sehen und bin sehr zuversichtlich, da ich den Betrieb schon lange Jahre kenne.
 
Zurück
Oben Unten