Anlasser Probleme bei anscheinend funktionierendem Anlasser

Enrico P.

Fahrer
Registriert
29 Mai 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Frohes neues Jahr liebe Forums Mitglieder,

der Horror fing vor einer Woche an. Der Wagen startete und der Anlasser klang, als ob die Batterie kaputt gehen würde. Eines Morgens dann sagte der Anlasser nichts mehr. Ich also die Batterie ausgebaut und zu dem Laden gefahren wo ich sie gekauft habe. Die Jungs messen die Batterie durch, alles gut, zwar nur 87% voll, aber Zellen in Ordnung. Danach habe ich die Batterie nochmal geladen, eingebaut, wieder nichts beim Startversuch. ADAC gerufen, der vorne alles durchgemessen, überall genug Spannung. Dann hat er am Anlasser rumgeprökelt und auf einmal ging er wieder. Allerdings jaulend, so, als ob die Batterie kurz vorm Sterben ist. Der ADAC Mann tippte auf kaputten Anlasser oder das die Kontakte oxidiert wären. Ich mit dem Wagen zur Werkstatt gefahren, dort abgestellt und heute, am ersten offenen Tag dort angerufen. Die Jungs riefen dann später an und meinten, dass der Wagen ganz normal anspringt und das die Anschlüsse am Anlasser wie neu wären. Ich war dann da und habe mir das selbst angehört. Der Wagen springt absolut tadellos an, als wäre nie etwas gewesen. Jemand schon einmal was ähnliches erlebt? Tipps? Vielen Dank.

Gruß
Enrico
 
Ja...
Sieh meinen Thread...
Mein Zetti geht zum Freundlichen und bekommt zum neuen Jahr nen neuen Anlassr.

Dann halt !
🤔
 
Danke für deine Antwort. Schnattern tut meiner schon ewig. Ich habe nur Angst, dass ich den Anlasser tauschen lasse, es aber gar nicht der Anlasser ist. Wie gesagt, jetzt gerade funzt er wie eine Eins. Meine Werkstatt will 290 Tacken inkl. Einbau. Brauch ich nicht, wenn der Anlasser noch in Ordnung ist. Der Wagen hat 90.000 gelaufen, die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwas anderes ist, ist relativ hoch.
 
Spaß bei Seite. Wenn die Batterie gemessen und okay ist, der Anlasser erst nach "rumgeprökele" funktioniert, dann ist die Wahrscheinlichkeit eher absolut sehr hoch das er es ist und nicht das er es relativ nicht ist.

Ob der Wagen 90, 20 oder 250T gelaufen ist, ist es dem Anlasser egal. Bei ihm zählen nur die anzahl der Starts, den er verschleißt ja beim start und nicht beim fahren und diese Anzahl ist unbekannt.
 
Spaß bei Seite. Wenn die Batterie gemessen und okay ist, der Anlasser erst nach "rumgeprökele" funktioniert, dann ist die Wahrscheinlichkeit eher absolut sehr hoch das er es ist und nicht das er es relativ nicht ist.

Ob der Wagen 90, 20 oder 250T gelaufen ist, ist es dem Anlasser egal. Bei ihm zählen nur die anzahl der Starts, den er verschleißt ja beim start und nicht beim fahren und diese Anzahl ist unbekannt.

Mach mir keine solche Schreckmomente Ka3ax...

Anlasser, ja dann halt.
Aber Motor 😥👎😥
 
Moin Moin
Anlasser kost um die 60€,wenn er schon am würgen ist einfach austauschen.
Ne Batterie ist teurer.
Bei meinen beiden Zetts war es auch immer der Anlasser.

gruß
Karsten
 
Moin Moin
Anlasser kost um die 60€,wenn er schon am würgen ist einfach austauschen.
Ne Batterie ist teurer.
Bei meinen beiden Zetts war es auch immer der Anlasser.

gruß
Karsten

Sag dir dann, was der Anlasser beim CH-Freundlichen kostet...
Mit 60 €.... nenene 😟

Guck mal morgen bei geplanten Warmfahrt...
 
Bei mir war es ähnlich:
der Wagen hat sich immer etwas schwerer getan anzuspringen, woraufhin ich eine neue Batterie verbaut habe. Danach war es zunächst viel besser, wurde dann aber in wenigen Wochen wieder schlechter Und plötzlich sprang er gar nicht mehr an. Die Ursache ist meistens der Magnetschalter des Anlassers und konnte durch ein Hämmerchen vom BMW Servicemobil wieder gangbar gemacht werden. Nach dieser Prozedur startet der Wagen erst einmal wieder relativ klaglos.

Für den Anlassertausch habe ich bei der freien Werkstatt glaube ich nur knapp über 100€ bezahlt. Ich bin auch Fan davon, manche Reparaturen bei BMW direkt zu machen, aber beim Anlasser würde ich ur freien Werkstatt fahren. Jeder Wald und Wiesen Mechaniker kann blind einen Anlasser in einen BMW einbauen ;)

Und nach der Reparatur wirst du sofort bemerken, wenn es der Anlasser war. Ich habe mich danach fast schon erschrocken wie blitzschnell der Wagen angesprungen ist.
 
Zurück
Oben Unten