time4Z
macht Rennlizenz
Na die e89lerIch weiß allerdings nicht welche Kunden da befragt wurden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na die e89lerIch weiß allerdings nicht welche Kunden da befragt wurden
Für mich nicht.Für mich überraschend, dass der 30i massiv schlechter läuft.
, also diese Aussage „der Kunde wünscht... Blechdach“ gibts wirklich!
Ich weiß allerdings nicht welche Kunden da befragt wurden ( ist irgendwie Unheimlich)
zumal die Stoffmütze beim Z4 ja eigentlich ein getarnter Blechdeckel ist ( ok halber Blechdeckel)
374 PS? Chippt den G29 doch einfach. Sollten doch locker 400 PS drin sein![]()
...deutlich mehr - aber die PS sind unwichtig, das Drehmoment und der Drehzahlverlauf macht die Musik
Kommt der Kübel jetzt endlich mit Leistung?![]()
Nicht unbedingt. Das hängt ja vom Verlauf der Drehmomentkurve ab. Und der würde sich ja wohl nicht zwingend ändern, wenn ich das bisher richtig gelesen habe.die 500Nm sind ja OK, aber der Motor wirkt ab 6000rpm wie abgewürgtda würden + 30PS den Spaß
deutlich erhöhen![]()
Wenn die Ingenieure bei BMW mal nicht andere Sorgen haben zur Zeit...da kommt noch was........
wenn ich das bisher richtig gelesen habe.
Mit weniger Leistung würde sich so ein B58 wohl gar nicht betreiben lassendie 500Nm sind ja OK, aber der Motor wirkt ab 6000rpm wie abgewürgt
da würden + 30PS den Spaß
deutlich erhöhenmein Tipp: Es wurde in der allgemeinen WLTP Hektik erstmal eine sichere sprich schnell zu realisierende Variante gewählt und da kommt noch was.........
Mal als Beispiel: Der S55 als kleinste Variante hat 431PS/550Nm - als Competition 450PS/550Nm und als CS 460PS/600Nm (Den GTS lasse ich mal raus, da ich keinen gefahren bin)
Drei Versionen die nur 30PS/50NNm trennt, aber 3 völlig verschiedene Charaktere. Keiner tritt so bullig an wie der kleine mit 431PS, im oberen Drehzahlbereich kommt aber keine rechte Freude auf - der CS als stärkste
Variante tritt gefühlt viel weniger stark an, brennt aber bis zur max. Drehzahl von 7500rpm ein richtiges Feuerwerk ab. Der Competition ist die beste Wahl, tritt an wie der kleine und dreht wie der CS.
Papierzahlen sind nicht alles, ausser für Rainers Quartettes kommt drauf an, wie sie Serviert werden, vor allem wenn es ein Motor in einem "Sportlichen Auto" sein soll.
Fakt für mich, sowohl die maximale Leistung und besonders deren Darstellung ist bei der B58 340PS Variante eine einzige Enttäuschung.
Mobile:
20i : 164
30i: 112
M40i: 92
BMW
20i: 71
30i: 48
Kommt auf ca 3 zu 2 raus
Gruß
...da interpretierst Du mich aber völlig falsch - ich weiß nicht, ob absichtlich - es wundert mich nur, weil gerade Du es eigentlich aus eigener Erfahrung besser wissen müsstest.
Ja, klar sind die deinerseits geschilderten drei Beispiele völlig unterschiedliche Charaktere. ABER, Du hast vorher gar nicht davon gesprochen, sondern nur angemerkt, dass der G29 mit +30 PS besser ist. Dem ist aber nicht so. Du schreibst in Deinem Beispiel ja selber, dass die unterschiedlichen Ausbaustufen unterschiedliche Werte haben.
Bei dem von Dir genannten +30 PS bezüglich des G29 verhält sich dies aber so, wie BMW schon beim 340i vorexerziert hatte - er bekommt einfach ein paar PS mehr, der Rest bleibt gleich. KEINE anderes Kennfeld, KEINE neue Abstimmung, KEINE veränderte Drehzahl, KEIN erhöhtes Drehmoment, exakt das selbe Zuschnüren bei höherer Drehzahl - die selbe "Suppe" und weit, weit weg von einer anderen Charakteristik.
Es geht BMW beim NICHT-S-Motor nicht um andere Motor-Charakteristiken, sondern einzig um eine Anhebung mit ein paar PS mehr. Es gibt da keinen G20 M40i als is, cs, oder Competition, sondern einzig (wenn er überhaupt so kommen wird) um einen M40i, dann mit 374 PS und 500 Nm und gleichbleibender Charakteristik. Übrigens, MIR geht es NICHT um's Quartett - das sind eher alle, die unbedingt die "windigen" 34 PS mehr haben wollen, aber der Rest ist egal... Mir ging es in erster Linie darum, diese politisch gewollte "Kastrierung" ab 5.500 U/min aufzuheben und wenn er dann noch etwas kräftiger wird, ist mir das recht. Welche Werte er dann letztlich liefert, ist mir völlig schnuppe - das steht nur auf dem Papier des Leistungsprüfstandes - er muss sich für mich einfach nur besser anfühlen und oben rum nicht einbrechen. Somit passt das für mich ganz gut. Denn der B58 ist eine hervorragende Basis, weit besser als N54 oder N55, wenn man ihn lässt.![]()
Australien ist ein EU6 Markt wie EU und kein LEV/ULEV Markt wie USA.
Mobile:
20i : 164
30i: 112
M40i: 92
BMW
20i: 71
30i: 48
Kommt auf ca 3 zu 2 raus
Gruß
Kommst du hier jetzt etwa mit Physik ums Eck? Also das ist ja voll unfairMehr Leistung (PS) bei Identischen Drehmomentverlauf bzw. max. Drehmoment bekommst du nur über ein anheben der Drehzahl.
Nun ja, da liegst du falsch, der „Ladenhüter“ bei Neuwagenbestellungen“ ist der 30i, obwohl das ja nicht zutreffend ist, da ohne Bestellung keine ProduktionFür mich heißt das, dass der 20i ein Ladenhüter ist, während der 30i und 40i deutlich schneller zu verkaufen sind
Wie so oft alles nur Meinungen. Unser Forum ist nicht repräsentativ. Aussagen einzelner Händler sind nicht repräsentativ.
Bis jemand die Produktionszahlen von BMW meldet, halte ich an meiner Theorie fest.![]()