Business Radio nachrüsten

Rsyed

macht Rennlizenz
Registriert
17 Oktober 2019
Ort
Klosterneuburg
Wagen
anderer Wagen
Manche von euch kennen meine Liebe für z4 mit der zeitlosen Variante ohne Navi :-)

Jetzt überlege ich beim neuen die Navi auf business radio zu downgraden.

Klar ist, dass ich einen neuen Armaturenbrett brauche zb:

Dann brauche ich noch ein Business Radio zb:

Das Auto hat vom werk schon bluetooth, DSP, cd-wechsler. Wie schauts aus mit der Verkablung von hinten nach vorne. Muss ich neue Kabeln für das Business Radio legen oder kann ich die vorhandene Kabeln nutzen? Ist es plug and play? Wird BT funktionieren?

LG
 
bzw. im ersten schritt, kann ich nur den Bedienteil vom Navi mit dem Business Radio tauschen und hätte so alle funktionen während der Navi Display zugeklappt bleibt?
 
Wenn ich mich recht erinnere, funktioniert das DSP nur mit Navi. Prof. vollständig. Zumindest kenne ich nur dort die Möglichkeiten, die einzelnen Parameter über das große Display justieren zu können. Bei den anderen Versionen kann ich mich nur an vorgegebene Klangmuster erinnern. Ist allerdings schon sehr lange her, dass ich damit zu tun hatte.
 
Danke für deine posting. Ich habe beim 3.0si kein Navi aber das DSP. Glaubst du das DSP ist beim business radio anders als mit Navi?
 
Ich weiß es leider nicht mehr genau. Habe mich seit meiner damaligen Z4-Suche nicht mehr damit beschäftigt. Im Zweifel ist es vmtl. nur eine andere Codierung des DSP/Radios. Irgendwo gab es hierzu meiner Erinnerung nach auch mal ein Thema...nur welches und wo sich dieses versteckt...ich weiß es beim besten Willen nicht. (Vielleicht hilft dir google + Suchbegriff(e) + zroadster.com dahingehend weiter.)
 
Ich meine du kannst DSP auch über Laptop mit I*PA einstellen. Da kann man grundsätzlich jede Autoeinstellung auch erledigen.
Zu Testzwecken könntest du ein Business Radio einfach mal anklemmen. Ich bin der Meinung und habe es schon mehrfach gesehen, dass Leute das Navi Prof gegene in Business getauscht haben.

Wegen Teilen kannst du dich gerne melden, hab nach meinem Rechtslenkerumbau eine gute Quelle für Linkslenkerteile aufgetan.

VG
Patrick
 
Kleb den Navibildschirm doch einfach mit Tape ab, hast du doch auch mit deinem Nebellichtschalter im SI gemacht ;-)

Spässle gemacht :) :-)
 
also ich warte immer noch auf die erlösende nachricht, dass der radio eingebaut werden kann als plug and play :) :-)
 
Ich habe mir aus ähnlichem Grund auch schon mal ein Business Radio auf Lager gelegt.
Den Klappmonitor würde ich dann gerne durch ein Ablagefach ersetzen.
hab mir mal ein altes X3 Ablagefach gekauft, ohne zu wissen ob das passt.
 
Ich habe mir aus ähnlichem Grund auch schon mal ein Business Radio auf Lager gelegt.
Den Klappmonitor würde ich dann gerne durch ein Ablagefach ersetzen.
hab mir mal ein altes X3 Ablagefach gekauft, ohne zu wissen ob das passt.
Genau das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Spart Arbeit und schafft Platz.
 
Also was die Sache mit dem Ablagefach angeht, da habe ich so meine Erfahrungen mit dem 1er Cabrio meiner Frau sammeln können.
Gebaut wurden die Versionen
- feststehender Navibildschirm
- Klappnavi
- Ablagefach
Diese drei Versionen sind nicht tauschbar, da jede Version unterschiedliche Befestigungspunkte aufweist. Es geht also nur mit dem jeweils dafür vorgesehenen Armaturenträger.

Da räume ich der baureihenübergreifenden Kompatibilität wenig Chancen ein.
 
Zurück
Oben Unten