Alles zur E-Mobiltät

Wird sich immer beschwert wenn die Umweltschützer im Weg stehen? 🤔

zumal ich immer noch überzeugt bin, bei 95% ging es nicht um den Wald.

siehe mein Freund der am Moos riecht😂
 
Mir ist es schnurzegal, wer an was gerochen hat oder nicht, aber die Belange des Umweltschutzes sind in der heutigen Zeit definitiv ernst zu nehmen.
 
Absolut!

Bei einem Nutzwald, der eh abgeholzt werden soll steht der Umweltschutz eventuell in der Prio nicht ganz weit oben. Bin auf die nächste gerichtliche Entscheidung sehr gespannt.

im Hambacher Forst waren die Proteste zumindest hier nicht so laut... Obwohl es dort viel eher um den schwierigen Spagat Naturschutz gegen Kohle ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Bei einem Nutzwald, der eh abgeholzt werden soll steht der Umweltschutz eventuell in der Prio nicht ganz weit oben. ...
Es ging mir nicht um den (in der Tat wohl nicht sonderlich schutzbedürftigen) Nutzwald, sondern es war eine allgemeine Anmerkung - weil hier über den Umweltschutz gewitzelt wird.

Wenn das OLG der Auffassung ist, dass das Klägerbegehren nicht offensichtlich unbegründet ist, dann war es eben eine zwingende Konsequenz, die Abholzung zu stoppen. Nun gilt es, schnell zu klären, wer recht hat. Und dann geht es mit der Aholzung entweder weiter, oder eben nicht.

Wenn nun gejammert wird, dass dadurch ggf. der Zeitplan durcheinander gerät, dann ist das scheinheilig. Denn Tesla wusste genau, worauf man sich einlässt. Der Konzern kam dahergepoltert, im typischen "Musk-Style" und hat gerufen "Hey, wir bauen hier eine riesengroße Mega- - ach was, sogar - Giga-Fabrik. Und das bis gestern! Und ihr macht brav mit, gelle?!". Es wurde öffentlich gezielt Druck aufgebaut und darauf kalkuliert, dass man die zum Schutz der Menschen, Tiere und Landschaft vorhandenen Vorschriften aus Profitgier schon ausreichend weit verbiegen würde - und das so schnell, dass Tesla alles durchbekommt, bevor überhaupt jemand es schafft, etwaig vorhandene Rechte auszuüben.

Dass Tesla damit wahrscheinlich durchkommen wird, ist m. E. ein Unding. Der Region wird die neue Industrie dort sicher gut tun. Aber sie hätte auf eine ordentlich Art und Weise errichtet werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig ist: Der Wald ist eine Kiefernplantage und kann weg. Ist eh nur angelegt worden, als der BMW Deal nix wurde und das Grundstück bis jetzt keinen Käufer fand.

Richtig ist: Das Tesla der rote Teppich ausgerollt wird und die Behörden springen wie die Eichhörnchen :d

Richtig ist aber auch: Es ist nicht mehr feierlich das hier wegen jeden Pfurz Klage eingereicht wird und wichtige Investitionen oder Infrastruktur Maßnahmen erheblich verzögert oder verhindert werden.
 
Wir haben zwar seit Jahren ein Industriegebiet, bekommen aber nix auf die Kette. Bereits 2001 mussten wir BMW heimschicken. Wir haben die Zeit genutzt und Bäume gepflanzt, die wir jetzt nicht mehr fällen sollen. Straßen und Wasser haben wir auch nicht, Tesla hat uns überrascht wie damals BMW. Baut doch wo anders, wir wollen auch keine Tausende Arbeitsplätze.

Wussten die das alles vorher wirklich nicht?
 
Hast Du Wasser und Verkehrsprognose von Marion gelesen? Ein Post drüber. Die jammern jetzt rum, deshalb, wie kann man was anbieten, zusagen, wenn nix geklärt scheint? Deshalb fragte ich ob man das vorher wirklich nicht wusste...
 
Die jammern grundlos, in meinen Augen, schau sie Dir an im Video bilde deine eigene Meinung.


Zu deiner Frage:

Zitat:

Der Vertrag zwischen dem Land Brandenburg und dem US-Autokonzern Tesla über Flächen für eine Fabrik ist notariell beglaubigt und damit endgültig geschlossen. Das teilte die Staatskanzlei in Potsdam am Mittwoch mit. Die Beurkundung erfolgte demnach bereits am Montag.

Habs fett gemacht, klarer?
 
Hab mir grad den extra3 Bericht angesehen. Also da kommts mir ja echt hoch... Großteils seh ich da nur Möchtegern-Naturschützer, die jetzt nen Grund gefunden haben gegen iwas zu stänkern. Selbst noch nedmal 1 Baum gepflanzt, aber große Sprüche von Natur und Wald klopfen... Da werd ich sauer...
Die sollen lieber mal vor Ihrer eigenen Haustür kehren bevor Sie sich über andere hermachen...

Sowas is mir vor Kurzem auch passiert... Da kam ein junger, engagierter Mensch (bis jetzt noch alles gut daran) vorbei als wir grad Holz geschnitten hatten und fragt uns warum wir denn das machen und ob wir denn nicht doch mal auch einen Baum pflanzen wollen?!
Da hab ich ihn erstmal groß und klein angesehen und gefragt wie viel Bäume er denn schon gepflanzt hat... "Ja, bis jetzt noch keinen, ich wohne ja auch nur in einer kleinen Wohnung..." "AHA!, aber dass wir schon mehrere tausend Bäume angepflanzt haben in bereits durchgeforsteten Gebieten das siehst du nicht?!"
"Achso, das wusste er nicht, er dachte,..."
Blablabla, da vergehts mir echt...

Ich überlege echt Patenschaften pro qm Wald zu verpachten jeden Monat für paar €. Solche Dummheit muss man ja ausnutzen...


Achja, Tesla is bei uns zu Besuch um sich Lieferanten für Interieur zu suchen. Ich finds gut, dass man die Möglichkeit hat seinen Job zu sichern für die Zukunft :t
 
Danke für den Link.

Mir ist nur nicht klar was die "kleine Bevölkerung " dafür kann.

Gut gefallen hat mir
"Entgegen bisheriger Erwartungen liegen dort amerikanische Fliegerbomben"

Ja ne ist klar gerade in dem Gebiet dort ist es völlig unerwartet.
Das ja gerade so als wenn man in eine Metzgerei geht und erstaunt ist das es Wurst und Fleisch gibt.
 
Ich verstehe nicht genau wen du mit die meinst, die Bevölkerung?

Neee, sämtliche Behörden des Landes Brandenburg oder die der Gemeinden.

Es ist kein Geheimnis, dass die Gebiete im östlichen Teil Brandenburgs nicht unbedingt Nachschub von oben bekommen (R egen).
Der Grundwasserspiegel ist dort zwar nicht in der Tiefe, da dort Urstromtal, dieses sich allerdings nicht nur aus dem Grundwasser nährt, sondern auch R egen benötigt.
Der allerdings (da Westwind) über der Großstadt Berlin hängen bleibt.

Wenn viele Abnehmer am Wasser hängen (wird ja auch Grundwasser genutzt), kann so eine Fabrik natürlich in die Tasten hauen😉

Ob Tesla da nun eine eigene Wiederaufbereitung hat, ist mir unbekannt.

Die ollen Kiefern kannste da vernachlässigen.
Diese haben bei den schnellwachsende Sorten eh keine dichte Krone, die zum Nisten taugt.
Da sind die Elstern und Krähen schneller am Räubern, als man gucken kann, bzw ist dad Vogelnest schneller bei Wind weggeweht.
 
Es ist kein Geheimnis, dass die Gebiete im östlichen Teil Brandenburgs nicht unbedingt Nachschub von oben bekommen (R egen).
Der Grundwasserspiegel ist dort zwar nicht in der Tiefe, da dort Urstromtal, dieses sich allerdings nicht nur aus dem Grundwasser nährt, sondern auch R egen benötigt.
Der allerdings (da Westwind) über der Großstadt Berlin hängen bleibt.

Wenn viele Abnehmer am Wasser hängen (wird ja auch Grundwasser genutzt), kann so eine Fabrik natürlich in die Tasten hauen😉

Ob Tesla da nun eine eigene Wiederaufbereitung hat, ist mir unbekannt.

D

haben Sie... Aber dennoch wird viel Frischwasser gebraucht, Lack braucht viel...
 
Die jammern grundlos, in meinen Augen, schau sie Dir an im Video bilde deine eigene Meinung.


Zu deiner Frage:

Zitat:

Der Vertrag zwischen dem Land Brandenburg und dem US-Autokonzern Tesla über Flächen für eine Fabrik ist notariell beglaubigt und damit endgültig geschlossen. Das teilte die Staatskanzlei in Potsdam am Mittwoch mit. Die Beurkundung erfolgte demnach bereits am Montag.

Habs fett gemacht, klarer?

Vorallem:
Es könnten noch Fliegerbomben auf der Gemarkung sein... Das Gelände ist deshalb inzwischen abgesperrt.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Gelände VOR Aufforstung bereits vom Bombensuchkommando abgesucht worden wäre.... Spinnen die?
Die Forstarbeiter hätten da mit schwerem Gerät Bäume gefällt und Wurzelwerk ausgehoben... Ähm... Da ist es egal?
 
Da fällt mir ein ich habe heute früh hier in der Straße einen Fußgänger gesehen, der ein Schild "Grüne nein danke" am Rucksack hängen hatte, etwa DIN A4 groß. Dachte zu dem Zeitpunkt ich träume noch, war früh am morgen. Aber scheint echt gewesen zu sein. :whistle:
Das ist halt Politik, da ist Rationalität nicht immer die oberste Priorität. :cautious:
 
haben Sie... Aber dennoch wird viel Frischwasser gebraucht, Lack braucht viel...

Ok... Ich habe davon null Plan.
Doofe Frage, beim Lackieren geht doch bestimmt eine Prozentsatz X am Auto vorbei (ich = doof in solchen Fragen, meine hier den Sprühnebel)
Was passiert dann damit? Kann man dad nicht effizienter gestalten?
 
War beim bepflanzen nicht sicherer. Hab da so meine Zweifel was die noch alles finden...

Naja, wenn man weiß, auf welchen Routen die Bomber nach Berlin geflogen sind und auch wieder zurück (Bombenabwurf aufgrund von Ballast auf dem Rückweg), sollte man halbwegs klären können, ob die Erde da noch voll ist oder nur ab und zu was zu finden ist.
 
Ok... Ich habe davon null Plan.
Doofe Frage, beim Lackieren geht doch bestimmt eine Prozentsatz X am Auto vorbei (ich = doof in solchen Fragen, meine hier den Sprühnebel)
Was passiert dann damit? Kann man dad nicht effizienter gestalten?

Z.bsp mit Wänden an denen permanent Wasser runterläuft und den sprühnebel "mit nach unten " nehmen und abläuft in entsprechende Filter bzw auch Wiederaufbereit-maschinen.
 
Zurück
Oben Unten