Scheinwerfer Kunstoffglas H7

Traumwagen

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juni 2015
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen , ist es immer noch so, dass man die Streuscheibe vorne H7 bei den Frontscheinwerfer weiterhin nicht tauschen kann ?
Geht dann nur komplett zu tauschen ? Gruß
 
Hallo zusammen , ist es immer noch so, dass man die Streuscheibe vorne H7 bei den Frontscheinwerfer weiterhin nicht tauschen kann ?
Geht dann nur komplett zu tauschen ? Gruß

Nur durch aufdrehmeln und kleben!
H7 und Xenonscheiben sind übrigens identisch!

Wenn die Scheibe nicht gerissen ist, lässt die sich aber gut aufarbeiten!
 
Sehe gerade das es sehr viele Werkstätten im Raum Köln/Düsseldorf anbieten die Scheinwerfer zu polieren. Es handelt sich nicht um
mein Fahrzeug würde hier gerne helfen. Hat das jemand schon in einer Werkstatt machen lassen ?
 
Also dafür würde ich nicht unbedingt in eine Werkstatt fahren.

Polieren ist nur eine Möglichkeit die oberste Schicht zu bearbeiten.

Wenn würde ich es gleich richtig machen:

 
Es gibt hier zur Aufbereitung der Scheinwerfergläser einen umfangreichen Thread:
:M
 
@zetatessera ja ist mir bekannt. Trotz Video und zahlreichen Tipps ist es halt doch nicht ohne. Meine Arbeitskollegin
hat es bei Ihren Z versucht und hat ein negatives Ergebnis . Hier muss nochmals geschliffen werden und bei wärmen Temperaturen
der Klarlack aufgesprüht werden oder eben machen lassen.
 
@zetatessera ja ist mir bekannt. Trotz Video und zahlreichen Tipps ist es halt doch nicht ohne. Meine Arbeitskollegin
hat es bei Ihren Z versucht und hat ein negatives Ergebnis . Hier muss nochmals geschliffen werden und bei wärmen Temperaturen
der Klarlack aufgesprüht werden oder eben machen lassen.
Ich wollte auch gar nicht "unbedingt" animieren, das selbst zu machen - so etwas sollte jeder für sich entscheiden und einen Profi machen lassen hat viel für sich. Mein Post war mehr als Antwort auf das von ABXZ25 gedacht - dass wir zum Thema alles "on board" haben :) :-)
 
Zurück
Oben Unten